Currency Futures als "Exchange For Physical" (EFP).
cmcgroupplc.com/us/futures/home.jsp
Bitte beachten Sie, dass EFP (Exchange for Physicals) vor allem für Finanzinstitutionen gedacht sind. Die Mehrzahl der privaten Investoren verwenden Forex Spot für den Forex Handel. Exchange for Physical sind im Wesentlichen Währungsfutures die auf Forex Kassenkurse beruhen. Da der Forex Kassenmarkt 24 Stunden am Tag offen ist, kann man jederzeit einen Futurepreis auf die Kassenkurse ausarbeiten. Dadurch ist ein EFP immer hoch liquide. Normale Futures von IMM und FINEX sind hingegen nicht in der Lage 24 Stunden Liquidität für die Futures zur Verfügung zu stellen. Jeder Preis für Termingeschäfte kann vom Bargeldpreis eines Instruments (in diesem Fall Spot FX) abgeleitet werden. Eine EFP ist ein “Ex-pit“ Geschäft, bei dem Händler die Devisen-Termingeschäftsposition mit einem simultanen, gleichen oder gegensätzlichen Geschäft auf dem Geldmarkt einleiten oder liquidieren können. Das EFP Geschäft wird dann an der vorgesehenen Börse (i.d.R. auf dem International Monetary Market (IMM) des Chicago Mercantile Exchange (CME) oder dem Financial Instruments Exchange (FINEX) des New York Board of Trade (NYBOT)) gebucht und wird zu einem Terminkontrakt, der ganz normal an der Effektenbuchungsstelle der Börse verrechnet wird.
cmcgroupplc.com/us/futures/home.jsp
Bitte beachten Sie, dass EFP (Exchange for Physicals) vor allem für Finanzinstitutionen gedacht sind. Die Mehrzahl der privaten Investoren verwenden Forex Spot für den Forex Handel. Exchange for Physical sind im Wesentlichen Währungsfutures die auf Forex Kassenkurse beruhen. Da der Forex Kassenmarkt 24 Stunden am Tag offen ist, kann man jederzeit einen Futurepreis auf die Kassenkurse ausarbeiten. Dadurch ist ein EFP immer hoch liquide. Normale Futures von IMM und FINEX sind hingegen nicht in der Lage 24 Stunden Liquidität für die Futures zur Verfügung zu stellen. Jeder Preis für Termingeschäfte kann vom Bargeldpreis eines Instruments (in diesem Fall Spot FX) abgeleitet werden. Eine EFP ist ein “Ex-pit“ Geschäft, bei dem Händler die Devisen-Termingeschäftsposition mit einem simultanen, gleichen oder gegensätzlichen Geschäft auf dem Geldmarkt einleiten oder liquidieren können. Das EFP Geschäft wird dann an der vorgesehenen Börse (i.d.R. auf dem International Monetary Market (IMM) des Chicago Mercantile Exchange (CME) oder dem Financial Instruments Exchange (FINEX) des New York Board of Trade (NYBOT)) gebucht und wird zu einem Terminkontrakt, der ganz normal an der Effektenbuchungsstelle der Börse verrechnet wird.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()