trademonster!
-
-
-
die bank ist überall, big brother everywhere
hier auf tradesignal.com
EUR/USD: Gap wird gefüllt
von Christian Pohl, FXdirekt Bank, 20. September 2005 09:19, 360 Zugriffe
Nach einem lebendigen Wochenauftakt, der EUR/USD infolge des enttäuschenden deutschen Wahlergebnisses bis 1,2101 im Tief abstürzen ließ, nahm die Risikobereitschaft der Anleger angesichts des am Dienstag anstehenden Zinsentscheides der US-Notenbank im weiteren Handelsverlauf wieder ab. Der Präsident der österreichischen Notenbank, Klaus Liebscher, hat indes erneut die Hoffnung geäußert, dass sich das Wachstum in Euroland in der zweiten Jahreshälfte 2005 beschleunigen wird. Er könne bislang keine Zweitrundeneffekte infolge des hohen Ölpreises ausmachen, die EZB müsse jedoch bezüglich der Inflationsentwicklung sehr wachsam sein, sagte Liebscher.
Ein seltenes Bild zeichnet sich im Tageschart bei EUR/USD ab: Eine weiße Kerze. Nachdem der Verkaufsdruck bei dem Währungspaar bei 1,2100 abgeebbt war, konnte sich der Kurs deutlich erholen. Der Bruch der 1,2160 deutet auf einen Test der Widerstände bei 1,2190 bzw. 1,2220 hin. Vor allem technisch orientierte Anleger könnten nun versucht sein, das Gap im Stundenchart von Sonntagnacht zwischen 1,2171 und 1,2237 zu füllen. Für eine Erholung spricht auch die Schwäche des Greenback gegenüber dem Franken und ganz besonders dem "Loonie". Der kurzfristige Abwärtstrend von EUR/USD ist allerdings nach wie vor intakt. Erst ein nachhaltiger Bruch der 1,2220 eröffnet weiteres Kurspotenzial nach oben. Ansonsten dürften die Dollaranhänger das Währungspaar bei Stärke wieder mit Blick auf die 1,2100 verkaufen. Weitere Unterstützungen liegen bei 1,2060 und 1,2035. Bei 1,2259 verläuft aktuell die 20-Tagelinie.
Das Zentrum für Europäische Wirtschaftforschung (ZEW) meldet um 11:00 Uhr CET die Konjunkturerwartung für September (Konsens: 45 Punkte). Die EU-Handelsbilanz dürfte im Juli einen Überschuss von 3,5 Milliarden EUR aufweisen. In den USA werden Baubeginne und -genehmigungen für August bekannt gegeben. Volkswirte kalkulieren jeweils mit einem leichten Rückgang auf 2,025 bzw. 2,129 Millionen. Spannung verspricht der Zinsentscheid der US-Notenbank um 20:15 Uhr CET. Zwar rechnet das Gros der Anleger immer noch mit einem Zinsschritt um 25 Basispunkte auf 3,75%. Doch ist nicht undenkbar, dass die Fed bei noch zwei Treffen in 2005 eine Zinspause einlegt – dies signalisieren derzeit auch die Fed Funds Futures.
Fazit
Die bereits im Vorfeld der Bundestagswahlen aufgekommene Unsicherheit über die politische Zukunft in Deutschland könnte den ZEW-Index gedämpft haben. Für ein schwächeres Abschneiden sprechen zudem der hohe Ölpreis sowie der steile Anstieg in den letzten drei Monaten von 13,9 Punkten auf 50,0 Zähler. Die Baubeginne und -genehmigungen dürften noch nicht von Hurrikan Katrina beeinflusst worden sein. Hingegen schon der Zinsentscheid bzw. das "wording" der Fed. Sicher ist, dass die US-Notenbank den Ausleihesatz auf 3,75% anhebt. Ungewissheit herrscht aber darüber, ob Alan Greenspan wegen der konjunkturellen Belastungen durch den Wirbelsturm sowie den rekordhohen Ölpreisen von seinem "measured pace"-Mantra abrückt und sich damit mehr Handlungsspielraum verschafft, da ein Festhalten an der Politik der Trippelschritte eine Zinserhöhung auf jedem Notenbanktreffen bedeuten würde. Dies könnte in dem aktuellen Umfeld allerdings zuviel sein. Daher stehen die Chancen auf eine Veränderung des Bias hin zu "neutral" besser denn je. Der US-Dollar dürfte dann unter Druck geraten. Zumal bei EUR/USD nach zehn verlustreichen Tagen eine technische Gegenbewegung gestartet ist. Gegen den Greenback sprechen auch die von Rita wieder in die Höhe getriebene Ölnotierung und ein Goldpreis, der mit 468 USD je Feinunze ein 17-Jahreshoch erreichte. Unter dem Strich sollte sich EUR/USD am Dienstag bei regem Handel in einer Spanne zwischen 1,2100 und 1,2260 bewegen.
fxdirekt.de -
hallo,
so langsam habe ich die schnauze aber voll. ich bin so oft von der fxdirekt angemailt und angetelt worden, das halte ich nicht mehr aus. ein tipp von einem freund hat mich auf die idee gebracht beim trading herbst vorbeizuschauen. dort sollen wohl nur seriöse broker unterwges sein. sorry aber die ibas ag hat zum 1.1.2005 die geschäfte an die fxdirekt bank abgegeben und die soll angeblich in drei monaten marktführer sein. das ist doch betrug wenn ihr mich fragt . wie kann ein neues unternehmen so schnell marktführer werden?? es sollen dort wohl von refco und trademonster fähige leute sein, ich werde einfach mal schauen ob die netter sind. sorry für meinen ärger aber ich habe es satt !!! wer kommt denn noch von euch? es grüsst lieb der bulleei der fxdirekt auch
so wie man hört ist die fluktuation bei der fxdirekt auch sehr hoch....
da kann doch nur was faul sein -
Aber dass diese schnell zu handhaben ist, dem kann ich nicht zustimmen.
Nit soviel rumklicken ...
BUY MARKET, dann CLOSE POSITION und Bingo ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
Hallo @all
Ich habe auf der Webseite:
tradingherbst.de
ein Interview gelesen, wo auch Trade Monster zu Sprache kam. Bei dieser Webseite geht es um den 2. Aschaffenburger TradingHerbst . Am 6. und 7. Oktober 2005 treffen sich dort professionelle Trader, die ihr Können Live, realtime und mit echtem Geld vor Publikum unter Beweis stellen. Einer der Profis ist Martin Zondler und dieser äußert sich zur folgender Frage:
-----
Welche Software benutzen Sie?
Wir arbeiten mit den Plattformen von ODL Securities in London und SaxoBank. Die ODL-Plattform - Privatkunden besser bekannt unter dem Namen Trade Monster - ist extrem schnell zu handhaben und komprimiert alles Notwendige, so dass ich alles auf einen Blick zur Verfügung gestellt bekomme. Für mich als Profi ist es am wichtigsten einen absolut zuverlässigen Abwicklungspartner zu haben. Schnellste Ausführungen, engste Kurstellungen und absolut stabile Kursdaten sind entscheiden für Erfolg oder Misserfolg. Daneben habe ich noch ein professionelles Charttool, Nachrichtensystem und das Forex-Prognosetool FX-Prognostix von der forexone AG. Den SaxoTrader mag ich wegen der Übersichtlichkeit und der vielen zusätzlichen Infos und dem TradeMaker der mir ab und zu Hinweise auf Chancen gibt.
--------
Ich persönlich arbeite auch mit dieser Software, aber das diese schnell zu handhaben ist, dem kann ich nicht zustimmen. Zu viele Klicks sind notwendig, um mal schnell eben eine Order zu ändern. Da geht schon Zeit drauf. (Ich übe schon nebenbei bei einem Demo-Account). Wenn man drei, vier oder Positionen offen hat und dann noch Orders, dann wird es schnell ein wildes "rumgeklicke".
Aber sonst bin ich zufrieden, keine Ausfälle und schnell sind sie!
Schönes Wochenende noch
FXgeniusDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FXgenius“ ()
-
Hattu schon Glatze??
Na ja, als System würde ich das nicht sehen.
Ich habe versucht 1 min. Balkenchart mit 60min Timeframe und bin willkürlich eingestiegen. Sobald es dann gegen mich zu laufen anfing, habe ich die Posi gedreht. Aber so schnell hinter einander zu drehen ist eben sehr nervend und wenn es dann auch noch seitwärts geht, kannst besser aufhören.
Es war mein erster Versuch. Vielleicht kann KV-Mann noch mehr dazu sagen. -
der name scalping spricht ja schon für sich (=haarverlust)
also es wachsen einem dabei nicht nur graue haare , sondern sie fallen einfach restlos ab:DDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()
-
@ jalkok;
woran erkennst Du denn die neue Richtung? Oder besser gesagt, was genau muss der Chart machen, damit für Dich die alte Richtung nicht mehr gültig ist und Du Deine Posi in die Gegenrichtung drehst?
Für mich ist die ganze Sache doch sehr schwammig und läßt sich so nicht nachprüfen. Bin da sehr skeptisch, ob man im FOREX durch Scalping dauerhaften Erfolg haben kann. -
Original von KV Mann
noch eins jede glattstellung erfolgte mit doppelter lotzahl, also das ich gleich wieder in die andere richtung unterwegs war
heißt nur nicht lot bei tm
Ich habe es probiert.....
daß ist aber nicht einfach
die neue andere Richtung war oft die falsche Richtung. Aber am Ende kam doch Gewinn dabei raus. Ich glaube man kann dasnur handeln, wenn die Kurse sich ordentlich bewegen.
Und die Nerven müssen das auch noch aushalten können; also länger als etwa 2 Std. mochte ich nicht mehr.... -
ich glaube nicht an perfektes dauerscalpen, bei meinen eigenversuchen ging das nur kurzzeitig gut, dann verluste die es wieder auffraßen...
ich glaube an von vielen genutzte indikatoren, chartmustern, und an trends (durch das auf -den -zug -aufspring -verhalten von vielen (weil sie sich erhoffen dass andere auch noch aufspringen werden, und sie später selbst schneller als die anderen wieder rauskommen werden))Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()
-
@ monopoly;
ja, wäre ne tolle Sache, so viel Kohle in so kurzer Zeit zu verdienen. Verstehe leider nicht, wie er das macht.
@ KV Mann;
könntest Du Dein Trading (Scalpen) im 1 Min. Chart etwas näher erklären? Nach welchen Signalen steigst Du ein bzw. aus oder drehst die Posi? Wo liegt der SL? -
-
Original von chatterhand
@ monopoly;
Ich nutze zur Zeit den VT von CMS, und das auch noch kostenlos. Die Charts sind wirklich sehr sehr gut und vermutlich das Beste, was man kostenlos bekommen kann. Allerdings die Live-Plattform, nicht die Demo, wohl gemerkt.
Sehr gut muß auch VC sein und dazu ausgesprochen günstig.
danke dir ,
ich bin mal gespannt was der kv-mann so alles drauf hat -
@ monopoly;
Ich nutze zur Zeit den VT von CMS, und das auch noch kostenlos. Die Charts sind wirklich sehr sehr gut und vermutlich das Beste, was man kostenlos bekommen kann. Allerdings die Live-Plattform, nicht die Demo, wohl gemerkt.
Sehr gut muß auch VC sein und dazu ausgesprochen günstig. -
-
-
Original von KV Mann
Original von jalkok
wie gehst du da vor? wie machst du das?
man nehme 5 lot und trade jeden trend im 1min chart
im eur waren es bis jetzt 1100 dollar
macht also 2000 dollar
nehme man nur 2,5 lot hatte es sich auch gelohnt
Das ist jetzt alles etwas vereinfacht. Beim Minutentrading kommt es mehr als sonst auf den Entry an, sonst kann man sich die paar Pips an die Backe schmieren. Fehlsignale gibt es auch noch genug.
Bei mir klappt das leider immer nur phasenweise. Respekt, wenn du den Dreh raus hast, KVMannIf you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 8
8 Besucher