trademonster!

      Original von Zocki
      fxdd.com/ wäre eine wirkliche Alternative. Was meinen die anderen dazu speziell was AGB´s, Rollover, Beständigkeit, Slippage, Kursstellung betrifft? Weiten die vor Zahlen auch den Sread und ist die Demo wie im Original oder mit Einschränkungen?


      Ich kann noch nicht viel sagen. Bin erst ne Woche dabei und hatte nur acht oder zehn Halfturns bisher. Die Orders sind alle lang vorher eingegeben. Bis auf zwei Fälle exakte Fills, die zweimal Slippage haben sich aufgehoben (einmal zu meinen Gunsten, einmal umgekehrt). Rollover hatte ich noch nicht, Kursstellung hab ich nur Anfangs mal mit Oanda vergleichen da hat sich das im wesentlich gedeckt. Mit Metatrader Demo-Feed hatte ich kleine Abweichungen, da scheint's aber auch so zu sein, daß der MT Feed bißchen nachläuft.

      Gruß

      Markus
      @cerberus:

      Naja, der Vergleich mit LTCM hinkt aber schon gewaltig bzw. das Eine hat

      mit dem Anderen überhaupt nichts zu tun.


      Wüsste auch nicht, wo Stops besser greifen als im Devisenmarkt.

      Und zur Sicherheit/Ruin: Na klar, ist kein Sparbuch, nichts ist versprochen.


      Sassl
      "Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen."
      Original von Sassl
      @ cerberus:


      ok, danke, sicher eine Möglichkeit.


      zur Margin: Das hat mit wilder Zockerei nichts zu tun, sind ganz nüchterne

      Überlegungen unter Berücksichtigung enger Stops, mittelmäßig riskantem

      MM und Skandalen angesehener Kreditinstitute.


      Ciao,

      Sassl


      Und LTCM und seine Nobelpreisträger lassen grüssen..... wenn ein 6 Sigma passiert bringen Dir Deine Stopps wenig. Machdochmal einen Backtest mit MC-Simulation und lies dann nach, wie oft Du pleite gewesen wärst.

      Cerberus24
      @ cerberus:


      ok, danke, sicher eine Möglichkeit.


      zur Margin: Das hat mit wilder Zockerei nichts zu tun, sind ganz nüchterne

      Überlegungen unter Berücksichtigung enger Stops, mittelmäßig riskantem

      MM und Skandalen angesehener Kreditinstitute.


      Ciao,

      Sassl
      "Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen."
      Original von Sassl
      Hallo!


      @cerberus/shimodax: wie ist das möglich ? indem man einfach mehrere

      fenster aufmacht ? das lästige ist dann nur, dass

      beim anklicken der plattform selber diese dann

      wieder verschwinden und erst wieder angeklickt

      werden müssen. Oder gibt es da irgendwelche

      Einstellungsmöglichkeiten, die ich übersehen habe.



      Zur Margin ist mir aus aktuellem Anlass (Refco) noch ein weiterer Nachteil

      eingefallen (dass sie nur 50:1 statt 100 o. 200: 1 beträgt):

      Auch wenn man nur einen geringen Prozentsatz pro Trade riskiert

      (bezogen auf sein gesamtes Tradekapital), so muss man bei sehr

      niedriger Margin dennoch weniger überweisen, um die entsprechenden

      Positionsgrößen handeln zu können, was ein Sicherheitsaspekt ist.

      Naja, den absolut idealen Broker gibt es scheinbar nicht, werde mir

      nochmal FXDD ansehen (thx Shimodax).


      Ciao,

      Sassl



      Fenster: Als freie Fenster von der Plattform wegziehn, neue Fenster eröffnen und (Angang meiner Frau) Handelsplattform auf einem Schirm, alle anderen Fenster -nett skaliert- auf einen zweiten BS legen.

      Margin1:50 oder 1:200: Ich wollte schon immer mal in einen Trabbi ein Bmw-Triebwerk einbauen. Wenn man das Geld für Verstärkungen, neue Bresmsen und Getriebe spart, langt sogar das Geld!


      MFG

      Cerberus24
      Achja, bei FXDD gibt's als Plattform noch den Metatrader. Zwar nur Version 3 (von den Screenshots die ich gesehen habe, dürften da aber viele Gemeinsamkeiten mit der Version 4 sein) aber vielleicht ist die auch noch eine Überlegung wert. Ich kenn den MT3 selbst nicht, hatte immer nur MT4 in Demo.



      Markus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shimodax“ ()

      Hallo!


      @cerberus/shimodax: wie ist das möglich ? indem man einfach mehrere

      fenster aufmacht ? das lästige ist dann nur, dass

      beim anklicken der plattform selber diese dann

      wieder verschwinden und erst wieder angeklickt

      werden müssen. Oder gibt es da irgendwelche

      Einstellungsmöglichkeiten, die ich übersehen habe.



      Zur Margin ist mir aus aktuellem Anlass (Refco) noch ein weiterer Nachteil

      eingefallen (dass sie nur 50:1 statt 100 o. 200: 1 beträgt):

      Auch wenn man nur einen geringen Prozentsatz pro Trade riskiert

      (bezogen auf sein gesamtes Tradekapital), so muss man bei sehr

      niedriger Margin dennoch weniger überweisen, um die entsprechenden

      Positionsgrößen handeln zu können, was ein Sicherheitsaspekt ist.

      Naja, den absolut idealen Broker gibt es scheinbar nicht, werde mir

      nochmal FXDD ansehen (thx Shimodax).


      Ciao,

      Sassl
      "Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen."

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sassl“ ()

      Original von Shimodax
      @Sassl

      Ansonsten kann ich noch FXDD bieten (da bin ich seit ner Woche live). 2 Pips in Euro und Sushi, sonst 3 Pips. Konto ab $300, mini accounts 200:1. Oberfläche nicht ganz so elegant wie Oanda, dafür mehrere Charts parallel und Trailstops. Lotsize dann aber mehrfache von 10K also nicht ganz so fein skalierbar.

      In den Foren hab ich nie was schlechtes über die gelesen (sind auch eher konservativ in der Werbung usw.)

      Gruß


      Markus

      hallo markus
      läuft der metatrader mittels FXDD stabiler oder sind dort genausoviele Server Ausfälle wie bei der Demo Version??

      gruß Jürgen
      @goso

      So lang's nur ein Aktienpaket ist, würd ich's mal für glaubhaft halten, daß sie keinen Zugriff auf die Konten haben. Evtl. wird bei ner Liquidation (wenn es so weit kommt), das Paket veräußert (dann wir's halt Member der Oanda Group *g*). Wenn's anders wäre und die wirklichen Einfluß aufs Geschäft hätten, hättest Du das wahrscheinlich gemerkt.

      Gruß


      Markus
      Ich habe mal eine Mail vom 01.07.2004 von ACM ausgegraben:

      Dear Sir,

      On the 29th of June Refco Group Ltd. LLC. acquired a majority stake in ACM Advanced Currency Markets SA. ACM-REFCO is now the largest AND most competitive online foreign exchange broker in the world!

      The deal will enable ACM to expand it's business considerably and no changes will be made to either the management team or with the unbeatable conditions we supply the retail and institutional investor with.

      REFCO is the world's largest non-bank broker and one of the largest names in the financial world.

      For further information please refer to the ACM-REFCO page on our website where you may find our latest press release concerning the deal.

      To instantly open a free demo account click here
      To get access to our customer agreement and open a live account click here
      To request a call-back from an ACM customer support employee click here

      Should you require any further assistance please do not hesitate to contact us at customer support +41 22 319 22 03 or support@ac-markets.com.

      Best regards,

      Nick
      Customer support
      Tel +41 (22) 319 22 03

      Naja, majority Stake, gefällt mir nicht, nach Rücksprache mit ACM werde ich mein Konto aber nicht auflösen, ich habe nochmals eine Rücküberweisung veranlasst, macht wieder Spass mit ein bisschen kleineren Positions zu traden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      @Sassl

      Ansonsten kann ich noch FXDD bieten (da bin ich seit ner Woche live). 2 Pips in Euro und Sushi, sonst 3 Pips. Konto ab $300, mini accounts 200:1. Oberfläche nicht ganz so elegant wie Oanda, dafür mehrere Charts parallel und Trailstops. Lotsize dann aber mehrfache von 10K also nicht ganz so fein skalierbar.

      In den Foren hab ich nie was schlechtes über die gelesen (sind auch eher konservativ in der Werbung usw.)

      Gruß


      Markus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shimodax“ ()

      Original von Zocki
      Original von Shimodax
      Worldcom hat auch mit Gerüchten wg. Ungereimtheiten in der Bilanz angefangen.


      Interessant, kann man das denn damit vergleichen?


      Keine Ahnung was Du damit sagen willst. (Abgesehen davon, wenn stimmt was Du von wegen einer der größten FX Broker sagt stimmt, dann kann man's mit Worldcom vergleichen ... das war eine der größte Telefongesellschaften).

      Aber meine Logik in der Sache geht so. Wenn eine Firma schon in einer nachrangigen Sache kreative Bilanzgestaltung betreibt und das auch noch mit demjenigen verknüpft ist, der die Firma leitet, dann muß ich auch damit rechnen, daß die Firma, wenn es irgendwo wirklich brenzlig ist, versuchen wird das mit Kreativität zu überkleistern. Und Broker sind nun mal Vertrauenssache.

      Abgesehen davon, daß mich die Geschichte nicht wundert ... was ich von FXCM/Refco im Bereich FX so an Kursspielchen gehört habe, gibt das mit den Bilanzen ein rundes Bild. Wer in Bilanzen seine Aktionäre täuscht, trickst auch die Kunden aus und umgekehrt.

      Ist mir persönlich aber egal. Ich kann die Leute verstehen, die die Aktien von Refco rausgehauen haben und ich kann auch die Leute verstehen die ihr Geld dort abziehen und zu nem anderen Broker schieben. Um ACM wär's wirklich schade (ich hoff mal, daß das stimmt wie die das darstellen,), Refco (zumindest die mit FX befaßten Geschäftsteile) selbst würde ich persönlich jedenfalls keine Träne nachweinen.

      Gruß


      Markus
      Hallo!

      Ok, danke für die Rückmeldungen.


      Klar, das mit einer 50:1 Margin könnte aber knapp werden

      und zwar aus folgendem Grund:

      Riskiere ich z.b. 2-3 % des Depots pro Trade mit einem Sl von um 11 Pips

      (Eur), dann kann ich höchstens zwei Positionen eingehen.

      Mehr sollten das normalerweise auch nicht sein (aufgrund von Korrelation

      z.b.), aber was ist, wenn schon eine oder zwei Positionen mit Breakeven-

      Stop abgesichert sind und ich woanders eine gute Tradingmöglichkeit sehe?

      Aber gut, ich denke das ist schon zu verschmerzen.


      Ciao,

      Sassl
      "Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen."
      @Sassl

      Gute Wahl denke ich. Ich habe einiges an Hausaufgaben in Bezug auf Broker erledigt und Oanda war immer als einer der besseren erwähnt. Faire Fills, faire Konditionen, gute Spreads außer in Zeiten wo das einfach kaum anders geht usw. Riesenvorteil ist, daß man durch die freie Wahl der Lotgröße das Risiko genau skalieren kann (z.B. immer Entry to Stop Loss immer 2% oder sowas).

      Das einzige was mich davon abgehalten hat, ist der fehlende Trailstop. Aber die Charts mit direkter Anzeige der Orders und SL/TP und das ganze Drumherum finde ich sehr angenehm und gut gelungen.

      Gruß

      Markus
      @ Firebold;

      Ich glaube, Sassl hätte gerne einen größeren Hebel. ;)

      Aber davon einmal abgesehen kann man bei OANDA wirklich ganz klein anfangen, also mit ganz winzigen Positionsgrößen, so dass die Sache mit dem 1:50er Hebel keine Rolle spielen sollte.

      Wenn man die Positionsgrösse angemessen zum Konto auswählt, läuft man auch nicht in die Gefahr des Margin Calls.

      OANDA ist für mich allererste Wahl.