trademonster!

      habe gerade folgende mail bekommen:



      BROKERWAHL 2006.

      Es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr sind wir angetreten, um in der Kategorie "Forexbroker" zum besten Broker des Jahres 2006 gewählt zu werden.

      Wählen Sie NEUIMEX zum Broker des Jahres 2006 und gewinnen Sie mit ein bisschen Glück tolle Preise im Gesamtwert von über 30.000 EUR.

      Die "armen" Broker müssen es ja wirklich nötig haben...


      gruss,
      josh

      RE: Trademonster

      Die liegen eh schon auf Platz 1 bei den Forexbrokern

      brokerwahl.de/

      CMC ist übrigends auch auf Platz 1 bei den CFD-Brokern
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rasputin“ ()

      RE: Trademonster

      das gibt es doch nicht. Ich sitze gemütlich beim Trading da klingelt mein Telefon. FXdirektBank. ".... würden wir uns freuen wenn SIe für uns bei der Brokerwahl abstimmen würden......"

      Wat soll dat denn? Ich bin da kein Kunde und werde auch niemals 5 Punkten meine STimme geben. SKANDAL!!!


      Grüße

      Der Bulle

      RE: Trademonster

      Original von FXD
      Was würdet Ihr einem Neuling raten? Gruss

      Oanda. Du kannst aus dem Chart traden, die Positionsgröße nach Belieben wählen und die Spreads sind ganz ok.
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      Trademonster

      Hallo Trader. Geht es jetzt hier um Trademonster oder um andere Broker? Ich habe ein Demo bei Trademonster, FXdirekt und GCI...bin noch unentschlossen. Von der Kostenseite her ist wohl Trademonster am besten...aber mal sehen. Was würdet Ihr einem Neuling raten? Gruss
      Sehr interessant, dieses alles zu erfahren. Wenn ich das alles einmal vergleiche, dann sind mir die "Machenschaften" von IB noch am liebsten. Alle haben mit Sicherheit ihre Tricks. Manche scheinen es aber wohl zu übertreiben. Eines scheint aber daraus zu resultieren: Am besten lassen sich dann die Ultra-Kurzfristtrader über den Tisch ziehen.
      Wieder ein Grund mehr dafür, dass es zumindest für mich besser ist mittelfristig zu agieren. Und dabei werde ich wohl auch bleiben.
      Original von tory
      Bei IB finde ich zwar die Trennung von Marketmaker und Broker sehr interessant, weil das Interesse am Stopfishing nicht aufkommt. Jedoch sind die Gebühren recht heftig für den Forexmarkt.

      Umgerechnet sind das bei 25k ca. 2 pip Spread mehr R/T. OK bei 100k dann noch ca. 0,5 pip, was bei den engeren Spreads, der guten API und dem obigen Vorzug zu verschmerzen wäre. Aber als ForexBeginnner wäre es mir zu teuer, bzw. zu risikoreich.

      Tory


      Für kleine Konten im Forexbereich rechnet sich IB nicht, ab 100.000 ca. ist es okay. Ausnahme, man hat eh bereits ein Konto bei IB und will sich mal im Forexmarkt versuchen.

      Habe ja seit Anfang Januar ein kleines Konto bei Oanda und imo ist für Trader mit wenig Geld Oanda erste Wahl. Aber eins ist mir deutlich aufgefallen Oanda hat ein Marktverhalten, ähnlich den Emitenten von OS und Zertifikaten. Je nach ihrer Einschätzung sind ihre Spreads ober- oder unterhalb der Spreads von IB. Auffällig oft ist dies an kritischen Punkten wo der Markt gerne dreht, Sweetpoints als Stichwort mal erwähnt.

      Konsequenz: Hatte mal ein Verkaufslimit für eine Longpos Cabel. bei 21 stehen, ich habe sie nicht bekommen, bei IB wäre ich wohl sofort gefillt worden ... weil der Spread minutenlang um einen Pip höher stand.

      Kurzum Oanda hat schon einen guten Spread, aber irgendwie glaube ich, dass man durch dieses Verhalten von Oanda in Wirklichkeit mehr zahlt als den Spread - ich habe damals dann bei 14 verkauft, logo das der Kurs dann später doch in den Mitte 20er Bereich kam. Aufgrund dieses Verhalten würde ich jetzt z. B. kein Limit bei 20 legen, sondern bei 19, um soweit wie es möglich ist, auf "Nummer sicher" zu gehen. Aber solche Dinge muss jeder für sich selbst beobachten und wer keinen guten Vergleich hat, wird es nie merken und denken alles ist normal. Unabhängig davon Oanda ist super für kleine Konten im Forexmarkt - ich möchte nicht wissen was andere Forexbroker ggf. für Tricks auf Lager haben.

      Netzwerke von Marketmaker über eine Plattform sind imo die Zukunft.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zen“ ()

      Original von tory
      Bei IB finde ich zwar die Trennung von Marketmaker und Broker sehr interessant, weil das Interesse am Stopfishing nicht aufkommt. Jedoch sind die Gebühren recht heftig für den Forexmarkt.

      Umgerechnet sind das bei 25k ca. 2 pip Spread mehr R/T. OK bei 100k dann noch ca. 0,5 pip, was bei den engeren Spreads, der guten API und dem obigen Vorzug zu verschmerzen wäre. Aber als ForexBeginnner wäre es mir zu teuer, bzw. zu risikoreich.

      Tory



      Bist Du sicher, dass Deine Rechnung korrekt ist? Oder rechnet es sich nur so wegen Marketmaker Blendgranaten? Viele sind dieser Meinung ( auch ich).

      Übrigens ist IB nicht Marketmaker, aber sehr wohl Marktteilnehmer und schliesst mit Dir -ohne andere- direkt einen Deal auf eigene rechnung ab. Das hast Du auch mit dem Kleingedruckten gestattet.

      Cerberus24