trademonster!

      Hier eine grobe Darstellung der Backbones.

      Das grundsätzliche Problem sind die Überseeleitungen, anscheinend hat sich da in den letzten Jahren ein bisschen eas verbessert, im Zuge des 911 ist man nämlich dahintergekommen, dass die westliche Welt mit ein paar zeitgleichen Anschlägen auf diese Knotenpunkte extrem zu schädigen wäre.
      Bilder
      • psinet_world_small.jpg

        40,24 kB, 565×379, 468 mal angesehen
      Jeder einigermassen professionelle Trader baut immer Redundanzen auf, man braucht für jedes Instrument, das man handelt einen Backupbroker, bei der Wahl dieser Möglichkeit sollte man vielleicht auch ein paar technische Dinge berücksichtigen, z.B. wo steht der Server, denn der gesamte Traffic im I Net läuft über 13 Knotenpunkte, da möchte ich aber beim Ausfall eines Knotens schon noch immmer handlungsfähig bleiben.
      @ goso

      Genau, falls technische Probleme auftreten. Beim Telefonieren kann es ja dauern, falls mehr Leute ein technisches Problem haben oder gar alle betroffen sind. Habe ich zwar noch nicht erlebt, aber wie gesagt, nur zur Sicherheit.
      Den echten Stop habe ich auch fast immer nur mental.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Original von franz777
      Original von eric

      Das ist interessant. Mich würde mal interessieren, wie weit dürfen sie gehen?
      Ich meine nehmen wir mal an, dein Chart mit abgefischtem Stop sieht eindeutig anders aus als der Chart von mehreren anderen Kunden.
      Dürfen die das mit einem machen? Oder müssen sie dann diese "Kurse" allen stellen?


      ..die dürfen soweit gehen, wie sie wollen...allerdings stellen sie - soweit ich weiss - den Kurs dann wirklich allen Kunden. Aber wenn so ein Kurs innerhalb von Sekundenbruchteilen um 2 Punkte rauf und dann um 2 Punkte wieder runter geht, ist das Risiko, dass ein Sniper auch zuschlagen kann, ziemlich gering.


      Ja, und vor allem könnte ich mir vorstellen, dass sie den Kurs zwar allen stellen, aber bei einer Order ein requote stellen. Ich meine wenn jemand versucht, das auszunutzen.
      Aber das ist jetzt nur eine Vermutung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()

      "Dürfen die das mit einem machen ?"

      So eine ähnliche Frage hatte ich indirekt im CMC Thread gestellt. Die buchen immer brav zurück,
      wenn der Kunde sich beschwert. Aber wer will schon täglich seine kompletten Trades kontrollieren ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()

      Original von eric

      Das ist interessant. Mich würde mal interessieren, wie weit dürfen sie gehen?
      Ich meine nehmen wir mal an, dein Chart mit abgefischtem Stop sieht eindeutig anders aus als der Chart von mehreren anderen Kunden.
      Dürfen die das mit einem machen? Oder müssen sie dann diese "Kurse" allen stellen?


      ..die dürfen soweit gehen, wie sie wollen...allerdings stellen sie - soweit ich weiss - den Kurs dann wirklich allen Kunden. Aber wenn so ein Kurs innerhalb von Sekundenbruchteilen um 2 Punkte rauf und dann um 2 Punkte wieder runter geht, ist das Risiko, dass ein Sniper auch zuschlagen kann, ziemlich gering.
      trade what you see - not what others believe!
      Original von franz777
      Die - wenn sie nichts besseres zu tun haben - sehen dann, ob der Kunde online ist. Wenn nicht, haben sie praktisch freie Hand - und glaube mir - sie nützen das auch aus! Ich will hier wirklich keine Horrorgeschichten verbreiten, aber stop hunting bei offline Kunden ist ein einträglicher Spass für den NIghtdesk.
      ...


      Das ist interessant. Mich würde mal interessieren, wie weit dürfen sie gehen?
      Ich meine nehmen wir mal an, dein Chart mit abgefischtem Stop sieht eindeutig anders aus als der Chart von mehreren anderen Kunden.
      Dürfen die das mit einem machen? Oder müssen sie dann diese "Kurse" allen stellen?