trademonster!

      RE: Orderausführung

      Konnte mich nicht ehr melden und danke für die Antworten.

      Also ich handlte in meiner 2 monatigen Testphase nur Minilots also 10.000,- und ausschließlich Euro und Cable. Ich hab ca. 1 "Auto" und 20 mal irgendeinen Dealer drinnen stehen.

      Ich geb immer diese 3fach Order ein: Stop-TakeProfit-SL und schließe dann abends manuell. Ab und zu muß ich da einige Sekunden warten. Das stört abends nicht, aber neulich am Nachmittag fand ich das nicht so prickelnd.

      Also nochmal die Frage - Ist das normal? Oder bin ich da schon der böse Bube, weil ich mein Konto innerhalb eines halben Jahres noch nicht ruiniert hab?

      Danke. Tory

      RE: Orderausführung

      @ Franz: Das machen mehr oder minder alle Marketmaker, mit Scalpern hat kein Marketmaker Freude, da wird dann gnadenlos agiert. Das ist auch einer der Gründe, warum ich keine News handle, wenn es blöd läuft, dann erwische ich den MM am falschen Fuss, auf Dauer wird sich das kein MM gefallen lassen und der MM sitzt am wesentlich längerem Hebel.

      RE: Orderausführung

      Original von franz777
      Original von Forexli
      Original von tory
      Hab mal ne Frage zu den Ausführungen. Hab ganz selten mal "AUTO" bei der Händlerangabe und hab heute im ausnahmsweise manuellen Verkauf auch ne Weile auf den "Händler" warten müssen. Bin ich auf HändlerExecution gesetzt, oder ist das normal?



      Wie gross sind die Positionen, die du tradest?


      Meine Erfahrung ist, dass manuell immer bei Exotenpaaren angewandt wird, bzw. wenn ODL den Kunden als Sniper auf die rote Liste gesetzt hat.


      Und bspw. bei Pos. im 2stelligen Mio-Bereich. ;)

      RE: Orderausführung

      Original von Forexli
      Original von tory
      Hab mal ne Frage zu den Ausführungen. Hab ganz selten mal "AUTO" bei der Händlerangabe und hab heute im ausnahmsweise manuellen Verkauf auch ne Weile auf den "Händler" warten müssen. Bin ich auf HändlerExecution gesetzt, oder ist das normal?



      Wie gross sind die Positionen, die du tradest?


      Meine Erfahrung ist, dass manuell immer bei Exotenpaaren angewandt wird, bzw. wenn ODL den Kunden als Sniper auf die rote Liste gesetzt hat.
      trade what you see - not what others believe!

      RE: Orderausführung

      Original von tory
      Hab mal ne Frage zu den Ausführungen. Hab ganz selten mal "AUTO" bei der Händlerangabe und hab heute im ausnahmsweise manuellen Verkauf auch ne Weile auf den "Händler" warten müssen. Bin ich auf HändlerExecution gesetzt, oder ist das normal?



      Wie gross sind die Positionen, die du tradest?

      Orderausführung

      Hab mal ne Frage zu den Ausführungen. Hab ganz selten mal "AUTO" bei der Händlerangabe und hab heute im ausnahmsweise manuellen Verkauf auch ne Weile auf den "Händler" warten müssen. Bin ich auf HändlerExecution gesetzt, oder ist das normal?

      Ich kann zu den sonstigen Ausführungen nur sehr postitives berichten, da ich ein Ausbruchssystem handle und die Orders automatisch weit vor der Ausführung eingebe und mich immer einstoppen lasse, sehe ich die Ausführungen nie, sondern immer nur die Kurse und die sind so, wie es die garantierten Stopps versprechen.

      Tory
      Im Zweifelsfall Currency Futures (max. 50 Stück oder so) nehmen ...

      01.06.2006

      Man Group Geschäftsjahres-Ergebnis 05/06 + 51%

      London (hedgefondsweb.de) - Die Man Group plc teilt heute ihre Ergebnisse des Geschäftsjahres 2005/2006 (31. März 2006) mit. Danach ist das Ergebnis (vor Steuern und Sonderbelastungen) im abgelaufenen Geschäftsjahr (31. März 2006) um 51 % auf das Rekordniveau von 1,306 Milliarden Dollar gestiegen ist. Die Entwicklung basiert laut Man auf dem starken Performanceanstieg der vier wichtigsten Investmentmanagern des Unternehmens sowie auf dem organischen Wachstum des Brokerage-Geschäfts. Das verwaltete Vermögen stieg gegenüber dem Vorjahr um 25 % von 43 Milliarden Dollar auf 54 Milliarden. Darin enthalten ist ein Zuwachs von 4 Milliarden Dollar, der nach Ende des Berichtszeitraums im April und Mai angefallen ist.

      ManProFutures.com

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()

      RE: Hm ...

      Empfehlen will ich gar nichts, aber da ist die Auswahl schon ganz gut.

      Die üblichen "Verdächtigen": Deutsche Bank, UBS, JP Morgan, RBS und Barclays, allerdings ist der Unterschied zu Retailbrokern schon gross, meines Wissens ist die UBS da am ehesten verhandlungsbereit, da geht es nämlich um Haftungen etc., im Normalfall ist das für Firmenkunden vorgesehen.

      Dann gibt es noch die Multibankplattformen, auch eine Überlegung wert, wie es mit dem Zugang als Privatmensch da aber aussieht weiss ich nicht, ausser bei Hotspot FX, da können dezidiert auch private Trader handeln.