Skype

      @amazon

      Ich spreche aus Erfahrung. (Nicht durch Skype!) Ich weiß auch ein wenig was alles unvorstellbare Möglich ist.

      Du machst sicherlich Online Banking, dort siehst Du ja wieviel notwendig wird um das ganze "Sicher" (Passwörter, komplexe Verschlüsselungsverfahren usw.) zu machen.

      Es ist nur ein Rat den man nicht befolgen muß, aber jeder für sich überdenken sollte. ;)

      LG
      IM
      IM
      @ iceman

      Der Datentransfer ist ja so gut wie nichts.

      Was die Zugänglichkeit des Rechners angeht: das würde ja nur ein Problem, wenn direkt jemand bei Skype versuchen würde anzuzapfen oder sich in Sype einhackern würde, um dann auf meinem Rechner zu landen.

      Aber wenn ich davor Angst hätte, dürfte ich ja andere ständige Verbindungen (zB zu d4f, das ist ja auch den ganzen Tag offen) auch nicht halten.

      gruß amazon

      RE: amazon

      @all

      Ich benutze Skype auch schon seit längerem und bin ebenfalls sehr zufrieden damit.
      Zu beachten ist nur das man damit der Welt den Zugang zu seinem Rechner öffnet. Das bedeutet das es nicht schwierig ist Zugang zu den auf dem Rechner gespeicherten Daten zu bekommen. Deshalb habe ich Skype nur auf meinem Testrechner laufen, auf dem keine persönlichen oder anderen wichtigen Daten rumliegen.

      Desweiteren hat Skype ständig einen kleinen Datentransfer. Dürfte bei den Flatrates nicht so wichtig sein.

      Gruß
      IM
      IM

      RE: firebold

      @ monopoly

      ICh bin alles andere als ein PC Fachmann, aber mal ganz einfach:

      Du müßtest doch an deinem PC mindestens 3 kleine Cinch Buchsen, die zur Soundkarte gehören, haben, die sind doch an jedem PC dran:
      und das sind gemeinehin LineIN, Line Out, Mikro (auch mit so einem Handmikro eingestanzt); und in Line Out (wo man sonst die Lautsprecher drin hat) und Mikro kommt je ein Stecker; und das muß alles sein; ohne irgendwas rumzustellen.

      Wenn nicht könnten die Kontakte innen kaputt oder abgegangen sein, ???

      gruß amazon
      ich hab null kenntnis was man beim betriebssystem (WIN 2000)oder browser(IEXPLORER;FIREBIRD;OPERA) so alles einstellen muss, damit das mikro funktioniert,
      wenn du recht hast , dann versteh ich nicht warum bei meinem nachbarn meine beiden headsets gut funktionieren, aber an meinem pc auf einmal der mikrofon teil nicht mehr, der kopfhörerteil aber gut ( ICH HÖR DEN ANDEREN SPRECHEN; ABER ER MICH NICHT) ?(

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()

      mmh, hört sich komisch an. Das Mikrofon müsste eigentlich funktionieren ohne irgendwelche Zusatzsoftware. Sprich wenn du redest oder einfach mal reinbläst, dann müsste ein Rauschen aus deinen Boxen kommen.
      Ähnlich wie wenn du ins Tel. reinbläst. Ich mache das schon seit 10 Jahren so und hat bisher immer funktioniert, egal ob Windows oder Linux.
      Wenn nicht ist der Stecker falsch drin ;) . Oder das Mikro oder der Stecker kaputt.
      So viele Fehlerquellen gibts da leider nicht.

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Firebold“ ()

      RE: Amazon; Dobi

      @monopoly @all

      Ich hab genau das gleiche Problem wie du.
      Mein Betriebssystem ist WinXP.

      Kopfhörer geht, Micro nicht.
      Ich hab schon sämtliche Volumeneinstellungen von allen Ein- und Ausgängen durch, aber es rührt sich einfach nichts.

      Weiß wer Rat?

      Ciao + Danke,
      Rasputin
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.

      RE: Amazon; Dobi

      So, jetzt habe ich Skype auch installiert, ich werde es allerdings nur zum Telefonieren mit anderen "Skypern" nutzen, mein Festnetzanschluss ist ohnehin bereits VoIP, zwar nicht ganz so günstig wie Skype, aber mit 4 Cent/ Minute ins europäische Ausland auch nocht recht günstig.

      RE: Amazon; Dobi

      Original von amazon95
      @ monopoly

      ICh hab die beiden Stecker des Headsets (so Mini-Cinch) einfach in die Buchsen, die zur Soundkarte gehören, gesteckt, in denen normalerweise die Lautsprecher drin sind. Die mußte ich natürlich dafür rausnehmen.
      Da habe ich jedenfalls drei Buchsen. Den Mikro Stecker (Ist markiert beim Headset) in eine grüne Buchse, den Lautsprecherstecker in eine gelbe Buchse. Mag vielleicht überall anders sein mit den Farben.

      Aber mit dem reinstecken hatte es sich. Nichts konfigurieren, sondern einfach lossprechen und -hören.

      gruß amazon


      DAS HAB ICH BEIMIR AUCH SCHON PROBIERT; ABER ES KLAPPT TROTZDEM NICHT;
      MEINE HEADSETS SIND OK

      RE: Amazon; Dobi

      @ monopoly

      ICh hab die beiden Stecker des Headsets (so Mini-Cinch) einfach in die Buchsen, die zur Soundkarte gehören, gesteckt, in denen normalerweise die Lautsprecher drin sind. Die mußte ich natürlich dafür rausnehmen.
      Da habe ich jedenfalls drei Buchsen. Den Mikro Stecker (Ist markiert beim Headset) in eine grüne Buchse, den Lautsprecherstecker in eine gelbe Buchse. Mag vielleicht überall anders sein mit den Farben.

      Aber mit dem reinstecken hatte es sich. Nichts konfigurieren, sondern einfach lossprechen und -hören.

      gruß amazon

      Amazon; Dobi

      viele herzliche danke schöns an euch:) :)

      an alle:
      hab auch zwei headsets aber das mikro , also reinsprechen funkt. nicht
      an meinem pc , jedoch an anderen pcs
      hab win 2000 betriebssystem, bei der Systemsteuerung - sounds and multimedia - audio - audioaufnahme - bevorzugtes gerät - c media wave device , bei lautstärke unter mikrofon den haken ins kästchen auswählen gemacht. gibts noch andere stellen wo ich die mikrofon einstellung , konfigurationen machen muß, damit mein funktionierendes headset vom pc erkannt wird und sprache weitergeleitet wird.