dividendentermine
-
-
-
ICh bin bei Aktien nicht der Experte, versuch es mal unter:
boerse-online.de/v4/aktien/analyser/hvindex.htmlDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
-
Look at: finanzen.net/termine/termine_uebersicht.asp?RubrikNr=274 und sonst kann sicher Herr Google helfen
-
als grobüberblick ist comdirect.de gut wenn du die einzelnen aktien anklickst, steht oben im fenster die DIVe.
zB:
LEONI AG Namens-Aktien o.N.
17.05.05 17:35 Uhr
59,39 EUR
+1,00 % [+0,59]
KGVe:
10,85
DIVe:
3,02%
Börse: XETRA
Typ: Aktie WKN: 540888
------------------------------------
ANSONSTEN IS DAS MAGAZIN ODER AUCH DIE WEBSEITE VON BÖRSE-ONLINE GUT; LIEFERT VOR ALLEM ZUVERLÄSSIGE DATEN
hohe div haben meist nebenwerte mdax,sdax oder versorgerDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()
-
-
ICH EMPFEHLE HIER GRUNDSÄTZLICH NIE, MEINE POSITIONEN NACHZUTRADEN...!!!
jeder muss selbst wissen was er mit den dividenden-papieren anfängt.
unten die heutigen news zu SAP
----------------------------------------------------------------------------------
12.05.2005 - 13:47 Uhr
SAP: Derzeit keine Fusionsgespräche
MANNHEIM (Dow Jones-VWD)--Die SAP AG, Walldorf, befindet sich derzeit nicht in Fusionsgesprächen. Das stellte Vorstandssprecher Henning Kagermann am Donnerstag auf der Hauptversammlung in Mannheim klar. Kagermann zufolge ist SAP aber weiterhin offen für die Intensivierung von Kooperationen oder auch für kleine Akquisitionen. Primär setze das Softwareunternehmen aber auf organisches Wachstum, sagte der Vorstandsvorsitzende. Damit trat Kagermann Spekulationen unter den Aktionären entgegen, dass SAP möglicherweise doch noch eine Verschmelzung mit Microsoft anstreben könnte.
Im vergangenen Jahr hatten die beiden Softwareunternehmen bereits Fusionsgespräche aufgenommen, letztlich aber wieder abgebrochen. Ende April hatten die Unternehmen dann die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung eines Produktes zur Integration der Microsoft-Office-Anwendungen mit der SAP-Software. Das Produkt namens Mendocino soll im vierten Quartal 2005 auf den Markt kommen.
- Von Frank Noetzel, Dow Jones Newswires; +49 (0) 69 91 30 39 16,
frank.noetzel@dowjones.com (ENDE) Dow Jones Newswires/12.5.2005/fnö/nas
12.05.2005 - 13:25 Uhr
SAP: Keine Sonderausschüttung für 2005 geplant
MANNHEIM (Dow Jones-VWD)--Die SAP AG, Walldorf, plant für 2005 keine Sonderausschüttung. Das stellte Vorstandssprecher Henning Kagermann am Donnerstag auf der Hauptversammlung in Mannheim klar. Damit antwortete Kagermann einer Kleinaktionärin, die nach der geplanten Verwendung des in den Gewinnvortrag eingestellten Betrages von rund 1 Mrd EUR gefragt hatte. Zur Dividende für das laufende Geschäftsjahr wollte Kagermann derzeit keine weiteren Angaben machen. Für 2004 hatte das SAP-Management der Hauptversammlung einen Dividende von 1,10 EUR nach 0,80 EUR im Vorjahr vorgeschlagen.
- Von Frank Noetzel, Dow Jones Newswires; +49 (0) 69 91 30 39 16,
frank.noetzel@dowjones.com
(ENDE) Dow Jones Newswires/12.5.2005/fnö/nas
12.05.2005 - 13:12 Uhr
Hopp will SAP-Großaktionär bleiben
MANNHEIM (Dow Jones-VWD)--Der SAP-Mitbegründer Dietmar Hopp will auch nach seinem Ausscheiden aus dem Aufsichtsrat Großaktionär des Softwareunternehmens bleiben. Entsprechend äußerte Hopp sich am Donnerstag auf der SAP-Hauptversammlung in Mannheim. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende hält über 10% der SAP-Aktien. Bereits Mitte vergangenen Jahres war Hopp damaligen Gerüchten entgegengetreten, dass er seine Anteile veräußern wolle. Zuvor war die SAP-Aktie im Zuge dieser Gerüchte unter Druck geraten.
Hopp wird mit dem Ende der Hauptversammlung aus dem Kontrollgremium ausscheiden. Er begründete dies mit seinem Alter von 65 Jahren. Von 1988 -
dem Jahr des SAP-Börsenganges - bis 1998 war Hopp Vorstandsvorsitzender bzw -sprecher des Softwareunternehmens.
- Von Frank Noetzel, Dow Jones Newswires; +49 (0) 69 91 30 39 16, frank.noetzel@dowjones.com
(ENDE) Dow Jones Newswires/12.5.2005/fnö/bb
12.05.2005 - 10:49 Uhr
SAP: Bis 6. Mai 2,84 Mio eigene Aktien zurückgekauft
MANNHEIM (Dow Jones-VWD)--Die SAP AG, Walldorf, hat aus der Ermächtigung der letztjährigen Hauptversammlung bis einschließlich 6. Mai 2005 2.843.723 eigene Aktien zurückgekauft. Das entspreche gut 0,9% des Grundkapitals, sagte Vorstandssprecher Henning Kagermann am Donnerstag auf der Hauptversammlung in Mannheim. Für die erworbenen Aktien habe SAP im Durchschnitt 122,25 EUR gezahlt, insgesamt damit rund 347,6 Mio EUR. Derzeit halte das Unternehmen etwa 6,67 Mio eigene Aktien, das entspreche rund 2,11%der emittierten Aktien.
-Von Frank Noetzel, Dow Jones Newswires; +49 (0) 69 91 30 39 16,
frank.noetzel@dowjones.com
(ENDE) Dow Jones Newswires/12.5.2005/fnö/mim
12.05.2005 - 10:43 Uhr
SAP bekräftigt Ausblick für 2005
MANNHEIM (Dow Jones-VWD)--Die SAP AG, Walldorf, hat ihren Ausblick für 2005 bekräftigt. Der Softwarelizenzumsatz soll im laufenden Jahr um 10% bis 12% steigen, kündigte Vorstandssprecher Henning Kagermann am Donnerstag auf der Hautversammlung in Mannheim an. Wachstumstreiber sollen dabei vor allem die Regionen Nordamerika und Asien/Pazifik sein. Damit wachse SAP voraussichtlich erheblich stärker als der IT-Gesamtmarkt und werde im Vergleich zu den Hauptwettbewerbern Marktanteile gewinnen. Für 2004 hatte SAP einen Lizenzumsatz von 2,36 Mrd EUR ausgewiesen und damit ein Plus von knapp 10% gegenüber 2003 erzielt.
Das Pro-forma Ergebnis je Aktie werde in einer Spanne zwischen 4,70 und 4,80 EUR ausfallen, nach 4,37 EUR im Vorjahr. Die Pro-forma operative Marge
- vor aktienorientierten Vergütungen und akquisitionsbedingten Aufwendungen
- werde 2005 um bis zu 0,5 Prozentpunkte gegenüber Vorjahr steigen. SAP gehe dabei von einer Steuerquote unter 36% aus. Der Ausblick basiere zudem auf einem US-Dollar/Euro-Wechselkurs von 1,30. Weitere Prämissen dieser operativen Ziele seien eine stabile Konjunktur sowie die Annahme, dass das Kaufverhalten der Kunden im Rahmen der gewöhnlichen Saisonalität bleibe und somit das vierte Quartal wieder am umsatzstärksten ausfallen werde.
- Von Frank Noetzel, Dow Jones Newswires; +49 (0) 69 91 30 39 16, frank.noetzel@dowjones.com
(ENDE) Dow Jones Newswires/12.5.2005/fnö/bbDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()
-
Ich würde beide Vorgehensweisen nicht empfehlen, zum kurzfristigen shorten ist das meist zu wenig, und ob long oder nicht hängt von anderen Umständen ab.
Ich habe heute irgendwo gelesen, dass irgendein Analyst SAP wieter mit BUY bewertet und als Kursziel 150 angibt, mehr kann ich Dir dazu aber auch nicht sagen, Aktien trade ich seit vielen Jahren nicht mehr. -
-
-
-
-
-
-
ich will hier jetzt nicht mehr dazu raten bei SAP noch long zu gehen, dass hätte man besser gestern im tief getan,
ich bin jedenfalls in SAP long, kassier die div. am freitag ab und schau mir dann an ob ich noch weiter longbleib.im moment ist noch genug dynamik aufwärts da, gibt ja genug heinis und
fonds die auf dividenden abfahrn. -
-
-
hier erst mal die HVs
Aktien
HV-Kalender
Datum Unternehmen
11.05.2005 AUDI AG
11.05.2005 DATA MODUL AG Prod.u.V.v.e.S.
11.05.2005 Hugo Boss AG
11.05.2005 init innova.in traffic sys. AG
11.05.2005 K+S Aktiengesellschaft
11.05.2005 LINOS AG
11.05.2005 MorphoSys AG
11.05.2005 Schwarz Pharma AG
11.05.2005 TUI AG
11.05.2005 Winter AG
11.05.2005 Zapf Creation AG
12.05.2005 AC-Service AG
12.05.2005 Bayer.Hypo- und Vereinsbank AG
12.05.2005 Bayerische Motoren Werke AG
12.05.2005 Berentzen-Gruppe AG
12.05.2005 Constantin Film AG
12.05.2005 Continental AG
12.05.2005 Deutsche Hypothekenbank
12.05.2005 InTiCom Systems AG
12.05.2005 Kampa AG
Datum Unternehmen
12.05.2005 MEDION AG
12.05.2005 NORDWEST Handel AG
12.05.2005 OHB Technology AG
12.05.2005 Sartorius AG
12.05.2005 SAP AG Systeme Anw.Prd.i.d.DV.
12.05.2005 SNP Schneider-Neureither & Pa.
12.05.2005 Telegate AG
12.05.2005 TOMORROW FOCUS AG
12.05.2005 Württemberg.Hypothekenbank AG
13.05.2005 Carl-Zeiss Meditec AG
13.05.2005 DAB bank AG
13.05.2005 LINTEC Inform. Technologies AG
13.05.2005 MIM MONDO IGEL MEDIA AG
13.05.2005 ProSiebenSat.1 Media AG
13.05.2005 Software AG
13.05.2005 technotrans AG
17.05.2005 AdLINK Internet Media AG
18.05.2005 AIXTRON AG
18.05.2005 Allgem.Hypothekenbk.Rheinb.AG
18.05.2005 Beiersdorf AG
Datum Unternehmen
18.05.2005 Bertelsmann AG
18.05.2005 BOV AG
18.05.2005 CyBio AG
18.05.2005 Deutsche Bank AG
18.05.2005 Deutsche Post AG
18.05.2005 Funkwerk AG
18.05.2005 HAITEC AG
18.05.2005 HOCHTIEF AG
18.05.2005 METRO AG
18.05.2005 United Internet AG
18.05.2005 United Labels AG
18.05.2005 varetis AG
19.05.2005 3U TELECOM AG
19.05.2005 Bilfinger Berger AG
19.05.2005 Celanese AG
19.05.2005 Deutsche Postbank AG
19.05.2005 EASY SOFTWARE AG
19.05.2005 PANDATEL AG
19.05.2005 Phoenix AG
19.05.2005 PSI AG f. Prod.u.Sys.d.Inf.
Datum Unternehmen
19.05.2005 QSC AG
19.05.2005 sunways AG
19.05.2005 Vivacon AG
20.05.2005 Biotest AG
20.05.2005 Commerzbank AG
20.05.2005 DIBAG INDUSTRIEBAU AG
20.05.2005 Effecten-Spiegel AG
20.05.2005 Gildemeister AG
20.05.2005 Hypo Real Estate Holding AG
20.05.2005 IDS Scheer AG
20.05.2005 Nemetschek AG
20.05.2005 RTV Family Entertainment AG
20.05.2005 syskoplan AG
23.05.2005 AXA Lebensversicherung AG
24.05.2005 Fresenius Medical Care AG
24.05.2005 Fuchs Petrolub AG
24.05.2005 GFK AG
24.05.2005 KARSTADT QUELLE AG
24.05.2005 Oldenburgische Landesbank AG
24.05.2005 paragon AG
Datum Unternehmen
24.05.2005 Progress-Werk Oberkirch AG
24.05.2005 REALTECH AG
24.05.2005 WindWelt AG
25.05.2005 Deutsche Börse AG
25.05.2005 Deutsche Lufthansa AG
25.05.2005 DZ BANK AG Deut.Zentral-Gen.
25.05.2005 Eurohypo AG
25.05.2005 Fresenius AG
25.05.2005 G. Kromschröder AG
25.05.2005 IBS AG excel.collab.manufact.
25.05.2005 Leifheit AG
25.05.2005 MEDICLIN AG
25.05.2005 Pironet NDH AG
25.05.2005 SHS Informationssysteme AG
25.05.2005 SolarWorld AG
25.05.2005 Vossloh AG
26.05.2005 Holcim (Deutschland) AG
26.05.2005 Salzgitter AG
30.05.2005 E-M-S new media AG
30.05.2005 Ludw.Beck a.Rath.eck-Textil.AG
Datum Unternehmen
30.05.2005 Singulus Technologies AG
31.05.2005 Eckert & Ziegler Str.-u.Med.AG
31.05.2005 GLUNZ AG
31.05.2005 IVG Immobilien AG
31.05.2005 MME Me,Myself & Eye Entert. AG
31.05.2005 Neue Sentimental Film AG
31.05.2005 PRO DV Software AG
31.05.2005 UMS Utd Medical Syst. Intl AG
31.05.2005 VK Mühlen AG
01.06.2005 AMB Generali Holding AG
01.06.2005 CENTROTEC Sustainable AG
01.06.2005 Fraport AG Ffm.Airport.Ser.AG
01.06.2005 KSB AG
01.06.2005 LPKF Laser & Electronics AG
02.06.2005 ce CONSUMER ELECTRONIC AG
02.06.2005 Gerry Weber International AG
02.06.2005 Hamborner AG
02.06.2005 itelligence AG
02.06.2005 Loewe AG
02.06.2005 Syzygy AGDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0