Muster Depot - die Zweite

      nun mal ein kurzer ausflug zur längerfristen markteinschätzung der einzelnen segmente:

      DAX:
      hier bin ich klar am bullishsten was den EOD/EOW Bereich angeht.
      immer noch bearishes Sentiment der Marktteilnehmer und zusätzlich sehr viele die am Rande stehen und ihr Geld gar nicht in Aktien investieren sondern eher bei Geldmarktfonds oder Renten bleiben.
      Wenn man nur die Liquiditätsrate betrachtet könnte man sogar euphorisch werden. Ich rechne allerdings weiterhin hier mit einer stetigen nicht zu steilen Kurssteigerung, da diese Liquidität wohl dieses Jahr zumindest nicht mehr in Aktien fließen wird. Erst wenn hier wieder hohe zweistellige Prozentzugewinne zu erkennen sind kommt die Masse. Unter 4400 wäre Das Szenario zumindest fürs erste zu verwerfen und es würde sich deutlich verzögern.

      US Indizes
      etwas verhaltener Optimistisch, da die zum Dax genannten Kriterien nicht unbedingt zutreffen. Aufgrund der Charttechnik und des gesamten Verlaufs aber verhalten bullish. Daher auch weiter die EOD/EOW Position im Nasdaq


      EUR/USD
      mittelfristig bullish für den EUR
      Grund hier: so viel negatives wie man über den EUR Raum in der letzten Vergangenheit gehört hat. Abschaffung des EUR und und und. Insg. ein starker Pessimismus. Aber warum? der EUR steht bei 1,2150, nicht bei 0,85 wie vor ein paar Jahren.
      Er hält sich in der aktuellen Situation sehr wacker. Zudem kommt hinzu das wir im Bereich 1,20-1,22 jetzt eine Bodenbildung mit Bruch des seit Mai gültigen Abwärtstrends sehen können.
      was noch weiter für long spricht sind die meistgehandelten derivate heute morgen:

      platz 1-4 vom put belegt

      insg. 6 von 10 meistgehandelten sind puts

      so beträgt das mindestkursziel derzeit im kassa dax 4622




      im EOD Bereich soll sich übrigens auch etwas tun. Wir befinden uns nun schon fast 2 Wochen in einer Konsi auf hohem niveau. D.h. brechen wir definitiv über das letzte Hoch aus dann wird der EOD um 1000 Stücke aufgestockt allerdings mit einem deutlich höher gehebelten Zertifikat sowie einem engen Stop. Entweder der Ausbruch läuft direkt an oder die Konsi läuft weiter und dann sind ziffern wie 4500 und 4400 noch nicht aus der welt.
      bei 4603 (kassa dax) bzw. 4627 (fdax) erneut eine long position erworben


      die positionsgrösse berechnet nach:

      worst cse risk 40p daher stückzahl auf 1500 festgelegt.
      ein manuelles ausstoppen ist wesentlich früher möglich

      genutzer schein:

      tb87am zu 1,46 eur

      Mindestziel sollte der obere Keltener 2 Kanal bei ca. 4620 kassa dax punkten sein
      so, Risikoberechnung erfolgt über das maximal risk

      das heisst 4580-4550 (30p)

      ergo 2500 stücke

      das ausstoppen kann auch schon sehr schnell erfolgen wenn ich sehe es wird nichts. um aber vor bösen überraschungen gefeit zu sein wird die stückzahl trotzdem immer am maximal möglichen risk berechnet
      die Kurse beruhigen sich und der Keltner schwenkt nach seitwärts aus.

      sstoch ist nahe des überverkauftbereichs
      macd noch bärisch geöffnet

      alles auf den stundenbereich bezogen


      fazit für mich:

      heute nachmittag könnte ein long wieder sinnvoll erscheinen im bereich des unteren KCH1 bei ca. 4570 punkten derzeit.

      ein nochmaliger test der 4550 könnte vorher noch möglich sein.

      daher noch abwarten:

      die positionsgrössenkalkulation sähe sehr gut aus:

      bei 20 punkten risk könnte die grösse

      2500*30/20 betragen also 3750 Stücke. es bleibt abzuwarten
      leider typisches verhalten für einen tag nach dem dreifachen verfall

      die richtung lautet heute wohl süden.

      daher sehe ich keine grund den long länger zu halten


      verkauf 850 stücke cb5771 zu 1,96
      verlust beträgt: 0,33

      850*0,33=280,50 eur
      bzw. 300,50 eur incl gebühr

      12014,50 eur Depot

      die Indikatoren im 60e weisen nun stärker nach unten. Ein Long in diesem Bereich ist erst wieder bei Beruhigung interessant.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()

      derzeitige angaben beziehen sich auf den kassa dax da durch die kontraktumstellung mein chart bei TI nun für die nächsten tage unbrauchbar geworden ist.

      im 60er etabliert sich nun wieder ein aufwärtstrend.

      von daher bietet es sich an im bereich

      4600 erneut long zu gehen.

      die position berechnet sich folgendermaßen:

      risk zum stop bei eröffnung der postion wäre 53 punkte

      Positionsgrösse 850 Stücke


      am unteren keltner könnte die position dann evtl aufgestockt werden.

      beispiel: erreichen wir das untere kelter1 z.b. bei 4590 (derzeit 4570) und liegt zu diesem zeitpunkt der untere keltner2 nur noch bei 4570 lässt sich das risk ja auch neu berechnen:

      Basistückzahl 1500 entsprechen 450,- eur initialrisk

      bei 4590 dürfte dann die stückzahl folglich 2250 stücke betragen.

      mit den entsprechenden 850 stücken besteht aber bereits ein risk von

      255,- eur. D.h es dürfen noch ca. 200,- eur risk genutzt werden. D.h.: Aufstockung der position um 1000 Stücke auf 1850 Stücke ist nun möglich