aktuelle derivateübersicht:
7 calls
3 puts
wobei zu erkennen ist das bei den calls deutlich weiter entfernte knock outs gewählt werden als bei den puts
hier steigen also eher mittelfristig orientierte trader ein. die put trader rechnen mit einer baldigen korrektur
zu meiner interpreation des ganzen:
die umsatzstärksten 10 derivate an der eurex auf den dax nehme ich als orientierung.
dabei ist zu beachten das vom naturell her die mehrheit der menschen optimisten sind und daher auf calls zurückgreifen.
eine neutrale marktlage würde ich daher nicht bei 5 calls zu 5 puts sehen sondern eher bei 6-7 call zu 3-4 puts
vorsichtig sollte man werden eine eine marktrichtung deutlich überwiegt. das heisst auf einmal 8 puts unter den umsatzstärksten liegen oder nur calls.
als zweites schau ich mir die entfernungen der knock outs an um zu sehen welche trader die schein kaufen.
das die scheine gekauft werden setzte ich auch voraus (da ja nur der umsatz gezeigt wird könnten dies ja auch verkäufe an den emitenten sein).
denn im naturell werden ebenso die meisten zerti-trader scheine kaufen und sich ausknocken lassen statt sie zu verkaufen bzw. sie verkaufen sie erst kurz vor dem knock out.
insgesamt ein schöner zusatzindikator der für sich alleine aber wenig aussagt.
für die wochenposition ist auch noch das jeweils donnerstag veröffentlichte markt sentiment der deutschen börse (deutsche-boerse.de) interessant. steigt z.b. der markt wie aktuell ohne das der bullenanteil stark wächst ist dies überaus bullish zu werten.
7 calls
3 puts
wobei zu erkennen ist das bei den calls deutlich weiter entfernte knock outs gewählt werden als bei den puts
hier steigen also eher mittelfristig orientierte trader ein. die put trader rechnen mit einer baldigen korrektur
zu meiner interpreation des ganzen:
die umsatzstärksten 10 derivate an der eurex auf den dax nehme ich als orientierung.
dabei ist zu beachten das vom naturell her die mehrheit der menschen optimisten sind und daher auf calls zurückgreifen.
eine neutrale marktlage würde ich daher nicht bei 5 calls zu 5 puts sehen sondern eher bei 6-7 call zu 3-4 puts
vorsichtig sollte man werden eine eine marktrichtung deutlich überwiegt. das heisst auf einmal 8 puts unter den umsatzstärksten liegen oder nur calls.
als zweites schau ich mir die entfernungen der knock outs an um zu sehen welche trader die schein kaufen.
das die scheine gekauft werden setzte ich auch voraus (da ja nur der umsatz gezeigt wird könnten dies ja auch verkäufe an den emitenten sein).
denn im naturell werden ebenso die meisten zerti-trader scheine kaufen und sich ausknocken lassen statt sie zu verkaufen bzw. sie verkaufen sie erst kurz vor dem knock out.
insgesamt ein schöner zusatzindikator der für sich alleine aber wenig aussagt.
für die wochenposition ist auch noch das jeweils donnerstag veröffentlichte markt sentiment der deutschen börse (deutsche-boerse.de) interessant. steigt z.b. der markt wie aktuell ohne das der bullenanteil stark wächst ist dies überaus bullish zu werten.