BUCH: Der Jahrhundertboom
-
-
Hi Biender,
durch was soll der Boom ausgelöst werden ? Kann ja nur eine tiefgreifende Erfindung sein, oder er hat bei Kondratieff abgeschrieben
ein Wort zu K-Zyklen: sie gehen auf Nikolaj Kondratieff, einem russischen Regierungsbeamten aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts zurück, der die langfristigen Wirtschaftszyklen untersuchte. Er meinte, sie folgen einem noch unbekannten Naturgesetz und wiederholen sich aller 45-60 Jahre wie Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Psychologisch setzt Kondratieff an den Erfahrungen der Anleger an, wonach die Väter ihren Söhnen von den schlechten Erfahrungen bei Spekulationsphasen berichten, die Söhne diese Erfahrungen aber nicht mehr an die Enkel weiter geben und diese machen dann die selben Fehler wie ihre Großväter, ganz vereinfacht ausgedrückt.
Die geniale Grundlage seiner Überlegungen ist ein Chart, der von einem einfachen Farmer aus Ohio stammt namens Samuell Benner. Der befaßte sich 1873 mit der damaligen Panik und Flucht aus der Wirtschaft, entdeckte einen 27- und 54 Jahreszyklus und deren Verflechtungen. Das sieht so aus:
-
absolutely, Biender 8)"War der Tag nicht dein Freund, so war er dein Lehrer."
-
@all
...so nachdem ich einige Seiten gelesen habe:
Der Autor sagt eine Aktienralley wie in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts voraus, so von Mitte 2005 bis 2009 oder 2010 und nachfolgend einen Crash bis 2012 oder 2014 der schlimmer sein wird als der von 2000-2002.
Interessantes buch, der Autor begründet dies auch mit zahlreichen Untersuchungen und Paralellen.
Der Nasdaq wird danach der Motor sein und dieser wird bei 13.500 bis 20.000 Punkten steigen. Sollten diese Szenarien eintreten haben wir interessante Jahre vor uns...
Der Autor hat die Ralley der 1990er Jahre, die "anschließende Konsoldierung", wie er es bezeichnet, von 2000-2002 und er ist fest davon überzeugt das die Ralley spätestens erst 2010 endet.
Na ja, lassen wir uns überraschen, sollte es so kommen wir werden dabei sein!
Bienderabsolutely, Biender 8)"War der Tag nicht dein Freund, so war er dein Lehrer." -
-
Hi,
na dann viel Spaß. Welches Buch eigentlich jeder lesen sollte, hat aber nicht direkt mit Börse zu tun, sondern eher, etwas über Verständnis über Geld.
Von Kyosaki. Was Millionäre schon als Kinder wußten. Ist echt interessant.
Man soll z. b. zusehen, dass man immer Kohle auf seiner Habenseite hat und dazukommt und niemals von der Haben Seite abgeht. Deshalb sagen z. B. auch die Banken, dass Häuser Vermögenswerte sind, richtig für die Banken schon, weil bei denen das Geld jeden Monat auf die Haben Seite gelangt, und von den Häuslebauern immer von der Habenseite verschwindet....hehehe! Auch mal ein Gedanke wert. Das heißt eigentlich sind wir hier im an der Börse richtig, wir schaffen Vermögenswerte, wenn wir gut traden. Wir erhalten Geld auf unserer Habenseite....also Vermögeswerte.
Noch etwas, ich wünsche natürlich allen Häuslebauern, dass sie ihre Eigenheimzulage erhalten, doch die wird über die Grundsteuer sowieso wieder abgezahlt. Denn die wird immer fällig, sogar über den Tod hinaus. die erben dürfen diese weiterzahlen....na dann viel Spaß beim Bauen...
Ich kenne einen Menschen, der macht Millionen im Jahr. (kein Börsiander, hat ein Mulitmarketing System) Der hat sein Haus verkauft und gemietet, obwohl er es bar zahlen kann, doch er sagt, dann ist es totes Kapital. Wenn er es gut anlegt, kann er damit jede Miete zahlen.
Ich rate jedem das Buch einmal zu lesen, oder euren Kindern vorzulesen. Damit Deutschland, Österreich, Italien, etc. endlich wieder so Städte wie Babylon werden. Denn wo Reichtum ist, ist auch Wachstum. Siehe Dubay.
schönen Abend noch.
lg stadinski -
Hi Stadinski,
ich hab`s mir bereits geholt, liegt auf meinem Schreibtisch und hab heut angefangen damit es zu lesen.
Das Erste was ich melden kann ist, ist das der Autor behauptet das der Dow Jones bis Ende dieses Jahrzehnts auf 35.000 - 40.000 Punkte ansteigen wird!
Der Nasdaq Composite auf 13.000 oder sogar 20.000. Er vergleicht dieses Jahrzehnt mit den goldenen 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts.
...jetzt lese ich weiter
Bienderabsolutely, Biender 8)"War der Tag nicht dein Freund, so war er dein Lehrer." -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher