Es ist soweit!

      Hallo Hintman,

      mich würde interessieren, wie das System EOD läuft im Vergleich zu den Intraday trades. Ist es eher stabiler, geringerer drawdown, oder genau umgekehrt: schlechtere Trefferquote etc? Und wie häufig entstehen in der Regel Signale EOD?
      Ab wann wirst Du über godmode die Signale versenden?

      Viel Glück mit dem System :)
      @igi

      kommt drauf an in welchem zeithorizont du tradest:

      bsp:

      nutze doch für die zertisuche

      onvista.de

      dort kannst du alle emitenten dir aufrufen mit den parametern die du möchtest

      wie gesagt:

      aktuell free trade aktion bei deutsche bank, daher diese zertis

      danach 1 cent aktion (auch außerbörslich) bei abn amro zertis (jede bank!!!)


      unabhängig davon bevorzuge ich commerzbank dann citi
      @Klaa1

      Danke, habs verstanden, es hat sich also was geändert. Das freut mich für die Dax-Zertitrader, für mich sind sie trotzdem einfach absolut ungeeignet fürs ernsthafte Trading auf mehrere Underlyings, aus allseits bekannten Gründen.

      @Niederrheiner

      ich hab mich bisher eigentlich dagegen entschieden, diese Kennzahlen zu veröffentlichen, und zwar aus folgendem Grund: die Zahlen bzw. die Performance ist wirklich gut, und ich möchte uns nicht unter Druck setzen, diese Werte der Vergangenheit auch in Zukunft zu erreichen. Intern geben wir uns schon mit einem Viertel dieses backgetesteten Ertrags zufrieden, trotzdem würden wir uns dann anhören müssen hinter den Erwartungen geblieben zu sein etc.

      Ich bevorzuge es, einfach die Praxis für uns sprechen zu lassen. :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Original von Klaa1
      ausserdem zahlt man derzeit bei deutsche bank zertis gar keine gebühr und den ganzen juni hat man bei abn amro zertis 1 cent spread
      goldman sachs zertis haben generell nur noch 1,5 cent spread. d.h. wenn man sucht findet man eigentlich jeden monat eine günstigere zertimöglichkeit


      58 CFD= 3 punkte spread=174,-- eur


      trifft das auf jeden bank zu, hast vielleicht einen Link spez. DB? Bei DAB zahle ich nur 6,90 - bis zur max. Zertimenge. :) Das ist topp.

      Statistikdaten

      Hallo Michael,

      könntest Du noch ein paar Statistikdaten Deines Systems bereitstellen.
      Mich würde besonders der Average Trade Profit, Anzahl generierter Trades pro Zeiteinheit, Ratio Average-Win-Average Loss, Profitfaktor interessieren, um nur einige zu nennen.
      Für mich wären die Kennzahlen für die Systeme auf den DOW bzw. S&P interessant.

      Danke
      Gruß
      Niederrheiner
      "- Es gibt alte Trader und es gibt schlechte Trader, aber es gibt keine alten, schlechten Trader -"

      www.myknifes.de
      @hintman

      schlechte ausführung? slippage? sorry micha, gibts nicht mehr. ich order über consors. dort gebe ich außerbörslich direkt limitorder ein. bisher habe ich (in den letzten monaten) immer den kurs bekommen den ich wünschte.

      bei comdirect bekommt man sogar 5 sec den kurs garantiert.

      aussetzer habe ich bei commerzbank und citi ewig lang nicht mehr erlebt. nur deutsche setzt vor zahlen aus. von daher find ich zertis immer noch in ordnung.

      entweder zertis oder futures.. cfds kommen für mich nicht in frage
      Was ganz anderes: bekomme von t-online.de Adresse sehr viele Fehlermeldungen zurück nach dem Mailversand.

      Ich bitte User die diesen Provider nutzen sich kurz bei mir per Mail zu melden, ob die Infos heute alle angekommen sind oder nicht.

      Hinterleitner.Michael@candletrading.de

      danke
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @zimmhu

      ad 1:
      da neuer Entrykurs und neuer Stoppkurs muss auch die Stückzahl wieder auf 5% risiko angepasst werden

      ad 2:
      nun, da müsste dann der Emittent absoluter Marktführer sein, denn das wäre eine Weltneuheit. Aber ich möchte darauf nicht herum reiten. Jeder hat seine Erfahrungen gemacht, die kann man nun mal nicht auf andere übertragen.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @garte1

      nein, über den Index

      @zimmhu

      siehe Mail, hab auf CFD-Kurse umgestellt

      @Klaa1 & zimmhu

      bei allem Respekt, aber wenn ihr mit nur 2 cent Spread rechnet, lügt man sich doch selbst in die Tasche. Ich habe mir mit meinem alten Tradingjournal, als ich noch Zertis gehandelt hab, folgende Ergebnisse ausgerechnet:

      Durschnittliche Slippage, Spread inklusive: 5,6 cent!
      Der Grund ist klar: schlechte Ausführung, Serverausfälle etc.
      Dazu kommen dann noch die Ordergebühren.

      Ganz abgesehen davon, dass beim Dax die CFD-Vorteile am geringsten aussehen: Dow Jones CFD 4 Punkte Spread, Zertis 10. Euro/Dollar 3 Pips, Zertis 10 etc...

      Ein weiterer Vorteil ist, dass man schon ab dem ersten CFD effektiv handeln kann, man also keine Mindestemenge braucht ab der der Break Even ertragbar ist.

      Soweit die Fakten. Dass sich das in einem Jahr radikalt geändert haben sollte, hab ich noch von keinem Zertitrader gehört. Würde mich zwar für die immer noch überwiegende Mehrheit von Tradern dieser Instrumente sehr freuen, macht für mich aber trotzdem keinen Unterschied.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @zimmhu

      sehe ich auch so. inzwischen taxen die meisten emitenten excellent nach dem fdax. manche eigenarten kann man sich auch gut zu nutze machen

      und wenn ich sehe:

      5800 zertis = 2 cent spread+ 20 ,- eur gebühr= 136,--, selbt bei 50,- eur gebühr würds sich lohnen
      ausserdem zahlt man derzeit bei deutsche bank zertis gar keine gebühr und den ganzen juni hat man bei abn amro zertis 1 cent spread
      goldman sachs zertis haben generell nur noch 1,5 cent spread. d.h. wenn man sucht findet man eigentlich jeden monat eine günstigere zertimöglichkeit


      58 CFD= 3 punkte spread=174,-- eur