Es ist soweit!

      @ dbalh:

      Versteh ich jetzt nicht so ganz.

      Wenn das Depot nach ein paar Verlusttrades runtergezogen ist


      Hast Du beachtet, dass das eine Depot (5%) nach den Trades erstmal

      um einiges stärker runtergezogen wurde als das mit 300,-?

      Wie schon gesagt , ist nur eine Idee, die aber theoretisch noch

      mathematisch

      sauber verifiziert werden müsste.
      "Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen."

      Verwirrend !

      Hallo Leuts,

      ich bin seit ein paar Tagen dabei mich hier etwas umzuschauen und finde es sehr interessant hier.

      Die Sache mit dem Candlewatcher ebenfalls, super Ansatz !

      Diese ganzen Kursangaben allerdings finde ich komplett konfus, ganz ehrlich.
      Es wird hier mit DAX, fdax und noch dazu mit irgendwelche Dax-CFD-Kursen hantiert, alles zum selben Trade, das kann doch nur mißverstanden werden.
      Hier sollte besser eine Linie gefahren werden, auch im Cnadlewatcher : Überschrift "fdax 60Min" - Kurseangaben aber nicht fdax (was für Kurse sind das ?) und unten wieder Kommentar zum fdax.
      Und im vorletzten Posting wird nun über "SL im DAX 4501" gesprochen.

      Das solltet Ihr Euch nochmal genau zu Gemüte führen, meiner Meinung nach.


      Ansonsten : Weiter so !

      Nice Day & Trades

      tradermax
      Greets maxe
      Hm, da ist wohl ein Fehler im Candlewatcher aufgetreten.. Die Position sollte natürlich schon längst aufgelöst sein, da der Stop bei 4501 erreicht wurde.

      Dare wird sich so schnell wie möglichst darum kümmern, wenn er wieder verfügbar ist.


      Jetzt muss ich mich aber auch auf die Socken machen.. :)
      Optimieren! Optimieren! Zum Optimieren ist immer Zeit!!

      money management

      @sassl
      habe mir das auch mal mit Excel angesehen und einige Szenarien durchgespielt. Muß da noch ein wenig weitermachen, allerdings scheint Dein Ansatz nicht immer besser zu sein. Du gehst implizit davon aus, daß auf der Gewinnerseite auch nach 300 EUR oder 5% Schluß ist. Das ist nicht immer so bzw. sollte so nicht sein, da Hintman ohne Profittarget arbeitet.
      Wenn das Depot nach ein paar Verlusttrades runtergezogen ist, dann aber wieder Gewinne macht, liegt man nach Deinem Vorschlag mit 300 EUR Risk im Markt statt mit vielleicht 350. Wenn der Trade nun gut läuft, steht man mit 5% besser da.
      Freue mich das noch weiter zu diskutieren.

      Gruß
      Hi Hinti,

      da du das Backtesting im Future gemacht hast und scheinbar auch die aktuellen Signale aus dem Future kommen (?!?), wär es Klasse eben diesen Kurs mit aufzuführen (zumindest vorerst für den FDAX), wenn es möglich ist.

      Danke.

      Tory

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tory“ ()

      Original von Pucon
      @Hintman

      ich bin wieder mal beeindruckt, wie du auf dieses trommelfeuer aus positiven und negativen kommentaren seit gestern reagierst. nicht nur dass du souverän alle einwände, wünsche und kritiken kommentierst, sondern wie jetzt zu sehen gleich im cw berücksichtigst. andere hätten vielleicht sogar die flinte ins korn geschmissen.
      danke für diesen einsatz und diese homepage!!


      Du hast vollkommen Recht Pucon, eine tolle Leistung von Michael und seine Team, ich bin auch sehr beeindruckt. 8)

      Danke Michael und dein Team.
      Gruß Adyandy :rolleyes: :) :P ;) :D
      @Kai

      ehrlich gesagt glaub ich nicht, dass so viele hier den Futurekurs in Realtime haben und denen dann irgendwie besonders geholfen wäre. Aber wir werden es in etwa so machen :)

      @Sassl

      das klingt interessant, da sollte vielleicht wirklich noch ein anderer Mathematiker mitreden :)

      @Pucon

      vielen Dank, wir tun was wir können

      @all

      ich möchte das schon vor der Infomail erwähnen: Das Depot wird, wenn die technischen Mängel und die anderen Fragen geklärt sind, von vorn begonnen. Damit soll maximale Transparenz gewährleistet sein.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @Hintman

      ich bin wieder mal beeindruckt, wie du auf dieses trommelfeuer aus positiven und negativen kommentaren seit gestern reagierst. nicht nur dass du souverän alle einwände, wünsche und kritiken kommentierst, sondern wie jetzt zu sehen gleich im cw berücksichtigst. andere hätten vielleicht sogar die flinte ins korn geschmissen.
      danke für diesen einsatz und diese homepage!!
      Original von Hintman
      @kai
      Anscheinend bereitet es aber Probleme, den halben Spread entweder abzuziehen (vom bid-Kurs bei Longs) oder dazuzurechnen (vom ask bei Shorts).
      Dazu das spezifische Daxproblem: hier wird der CFD nicht nach dem Index getaxt, sondern nach dem Future. Eigentlich versteh ich es nur hier, dass wir auch die Futurekurse angeben sollen.


      Zu 1)
      Da würde ja eine "Legende" reichen in der man sagt:
      Alle Kurse in CFD-Orderkursen angegeben
      Dax Kurs = CFD-Kurs - 1,5 Punkt
      DJ Kurs = CFD-Kurs - 2 Punkte
      Dann wäre ja alles klar und man bräuchte nur einen Wert anzugeben.

      Zu 2)
      Beim Fdax gibt es zwar auch eine Regel (die Differenz zw. Dax und FDax wird ja linear kleiner bis zum Verfallstag). Da wäre die konkrete Angabe natürlich schon eine starke Erleichterung.
      @hintman:

      Simple Rechnung:


      10 Verluste in Folge, 20 Gewinner in Folge:

      5% Risk:

      10.000 * 0,95exp10 * 1,05 exp 20 ~ 15890



      5% Risk und 300,- Risk unter 10.000:

      10.000 - 10* 300 + 10 * 300 + (10.000* 1,05exp10 - 10000) ~ 16290


      wobei der DD oben das Depot auf ~ 5990 zurückfallen lässt, im unteren

      Beispiel dagegen nur auf 7000.

      Auch wenn sich nach dem DD erstmal einige Gewinner und Verlierer sich

      abwechseln, dürfte das untere Modell die Nase vorn haben

      ( Bsp: 8000* 1,05exp1 * 0,95exp1 = -20 ; +300 -300 = 0)

      Nachteil: der erste Trade wird nicht mit 5% risk sondern mit 3% risk

      gefahren.

      Mathematiker mögen mich da korrigieren bitte 8o
      "Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen."
      @Kai

      danke, aber wir diskutieren noch wie man das stark verbessern kann.

      Folgendes Problem: Eigentlich bilden die CFD-Kurse ja überall das zugrundeliegende Underlying 1:1 ab, mit geringen Abweichungen durch die Taxen des Brokers.

      D.h. geh ich long im Dow Jones zu 10.550/10.554, dann liegt der Index genau in der Mitte, also auf 10.552.

      Das Gleiche auch im Dax, ein CFD Kurs von 4468/4471 entspricht einem Kassadax von 4469,5

      Anscheinend bereitet es aber Probleme, den halben Spread entweder abzuziehen (vom bid-Kurs bei Longs) oder dazuzurechnen (vom ask bei Shorts).

      Dazu das spezifische Daxproblem: hier wird der CFD nicht nach dem Index getaxt, sondern nach dem Future. Eigentlich versteh ich es nur hier, dass wir auch die Futurekurse angeben sollen.

      Entscheidung darüber muss bis nächste Woche gefallen sein 8)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @Sassl

      kein uninteressanter Ansatz eines Moneymanagements.
      Aber das mit den immer kleiner werdenden Gewinnen bei schrumpfenden Depot darf man eines nicht vergessen: Neigt sich der Drawdown dem Ende zu, profitiert man ja wieder überproportional vom wachsenden Depot. Dadurch ist man dann viel schneller wieder in den Gewinnzone, als wenn man schon viel zu kleine Positionsgrößen traden würde.

      Mal schauen, vielleicht krieg ich das mal im Programmcode hin und ich seh mir das im Backtesting an :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!