@ hellmann
Wie Michael unter Knowledge Base geschrieben hat:
Centurio unterscheidet sich von seinen Vorgängern primär durch die neue Positionsgrößenbestimmung und flexiblere und viel engere Stopps als bisher.
D.h. es hat sich im Backtest herausgestellt, die Verwendung von weiteren Stopps zusammen mit einer hohen Trefferquote schlechtere Ergebnisse liefert, als enge Stopps und einer daraus resultierenden schlechteren Trefferquote. Hängt mit dem Positionsmanagement zusammen, da durch enge Stopps eine höhere Anzahl von CFD's gekauft werden kann. Gehts in die falsche Richtung, wird man gleich ausgestoppt. Läuft jedoch ein Trade, in die richtige Richtung, ist man mit einer hohen Anzahl von CFD's (eben durch geringen Stopp) gleich voll dabei.
grüsse
c18
Wie Michael unter Knowledge Base geschrieben hat:
Centurio unterscheidet sich von seinen Vorgängern primär durch die neue Positionsgrößenbestimmung und flexiblere und viel engere Stopps als bisher.
D.h. es hat sich im Backtest herausgestellt, die Verwendung von weiteren Stopps zusammen mit einer hohen Trefferquote schlechtere Ergebnisse liefert, als enge Stopps und einer daraus resultierenden schlechteren Trefferquote. Hängt mit dem Positionsmanagement zusammen, da durch enge Stopps eine höhere Anzahl von CFD's gekauft werden kann. Gehts in die falsche Richtung, wird man gleich ausgestoppt. Läuft jedoch ein Trade, in die richtige Richtung, ist man mit einer hohen Anzahl von CFD's (eben durch geringen Stopp) gleich voll dabei.
grüsse
c18