Angepinnt CMC Markets Deutschland

      RE: CMC - Auszüge, Belege

      Private Steuererklärung erfordert überhaupt keine Einzelauflistung der Trades, sondern sollte durch Teilvermögensvergleich von Stichtag zu Stichtag vereinfacht werden können. Hätte den steuer- und rechtsberatenden und wirtschaftsprüfenden Boardusern schon mal aufgefallen sein sollen. Für die Einzelauflistung besteht wahrscheinlich nicht mal ein Rechtsanspruch. Außerdem sollte die unkommentierte Einreichung der von CMC gelieferten Form ausreichen, da es für spezielle Formvorschriften eine gesetzliche Grundlage geben müßte. Daß mal einer, der wirklich was verdient hat, seinen Steuerberater fragt, ist gegenüber Lospalavern im Board sicher zuviel verlangt.

      CMC - Auszüge, BEslege

      Hallo tomilla,

      hier noch ein Auszug aus dem WO-Forum bezüglich Belegen, Aufstellungen.

      born2win wrote:

      Apropos Steuerehrlichkeit & Kontoauszüge:
      Ich weiß ja nicht, wie das bei anderen CFD-Anbietern ist, aber solch unübersichtliche Kontoauszüge wie bei CMC habe ich noch bei keiner Bank erlebt. Bilanzen lesen ist dagegen ein Kinderspiel. Wer bei CMC am Jahresende für seine Steuererklärung Trade für Trade mit allen zugehörigen Auslagen und Kosten auflisten will, wird wochenlang beschäftigt sein. Da sind Steuerbetrüger klar im Vorteil. Kein Steuerfahnder wird sich je durch solch einen unübersichtlichen Misthaufen von Kontoauszügen kämpfen wollen, wenn es nicht gerade um Millionensummen geht. Andererseits ist das vielleicht gar nicht nötig, wenn es statistisch nur 1% Gewinner gibt. Dann haben 99% der Kunden die Arschkarte, wenn sie anhand dieses Wirrwarrs einen Verlustvortrag geltend machen wollen.


      Beste Grüße

      Roti :)
      Beste Grüße

      Roti :)

      CMC - Alternative

      Hallo tomilla,

      das mit dem Kundenservice bzgl. Tradeaufstellung, Erträgnisaufstellung, usw. usw. habe ich mir fast gedacht, zum Arbeiten kommt da noch umfangreiche Buchführung hinzu, denn das FA kann manchmal schon dumm Fragen, schön dann eine gesamte Jahresaufstellung sofort griffbereit zu haben ;)

      Denke auch das CMC sich hier von Anfang an keine Gedanken gemacht hat und es billig auf seine Kunden abwälzt, auch das Kontoauszüge nicht als PDF verfügbar sind etc. und im Backofficebereich einige Fehler passieren schmerzt, habe dies kürzlich selber erfahren müssen. Bevor jetzt einige losschlagen und meinen man könne ja vieles selber machen möchte ich sagen bei den zukünftigen Preisen von CMC darf auch einiges an Serivce erwartet werden, ist nicht mein Problem/Arbeit !

      Auch das CMC bis heute kein Interesse zeigt endlich einen Kurstrailing-Stop einzuführen und mir lieber den garantierten Stop-Loss anbietet, erschüttert mich, sogar CortalConsors kann das mittlerweile (Excel-Lösung) bzw. wird wohl dieses Jahr dort eingeführt.

      Ich bin selbst im Moment bei marketindex von ABN und eben bei CMC/godmode Kooperation mit Wagner, vorher war ich aber nur bei CMC.

      Trades habe ich bisher nur bei ABN marketindex gemacht, das godmode/Wagner Angebot wo ich intern von CMC gewechselt bin nutze ich nur wegen dem kostenlosen Traders-Abo :D

      Also marketindex ist bisher Spitze, sehr schnelle Ausführung, wo ich Online war bis dato kein Ausfall, nur eben diese blöden Overnight-Lücken im Chart stören, hoffe oanda bekommt das bald hin.

      Kundenservice von marketindex immer freundlich und hilfsbereit, Trade-, Zins- und FiKo-Aufstellung per Post und als Online-Dokument von ABN per Jahresschluss, klasse.

      Alternativen sehe ich bei CFDs nur in WH Selfinvest und Saxo Bank, mit beiden bisher keine Erfahrung gemacht, e trade Deutschland ist mir zu teuer und von IG Markets wurde mir 2005 auch wegen zu hoher Kosten abgeraten, finspreads kenne ich nicht, wirkt ein wenig verspielt, d:trader von wallstreet-online ist Introducing Broker von Saxo und flatex hat nach Ankündigung in 2006 bisher in 2007 keine CFDs im Angebot.

      Also arbeite ich weiter mit marketindex (Indices, Rohstoffe, Forex) und bei Aktien mit Interactive Brokers und Hebel 2-3 den ich dort bekomme, IW Bank aus Italien glaube ich hat bei Aktien einen Hebel bis zu 5, ist aber teurer bei den Gebühren.

      Beste Grüße

      Roti :)
      Beste Grüße

      Roti :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Roti“ ()

      Saxo will für DMA bei europäischen Werten 0,1%, allerdings sind die Mindestgebühren nicht sehr nett, in D z.B. EUR 20,-- und für die Wiener Börse sind ohnehin gleich 0,2% fällig und noch dazu EUR 30,-- Minimum Fee

      X(

      Für Cooperate Accounts siehts ein bisschen besser aus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      @goso

      hm, sind zwar auch 0,1% + Stückzahl * 10 Basispunkte vom Underlying, aber wenigstens keine Mindestgebühr.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @tomilla

      0,1% schmerzt aber immer noch mehr als 0,08%, da kommts dann drauf an ob man in der Größenordnung handelt, dass die Mindestgebühr mehr schmerzt oder nicht.

      Und die Spreads sind denen von CMC identisch, sind ja "nur" Introducing Broker.

      @goso

      mal genauer ansehen, aber das muss wirklich eine Aufnahme nach 17:30 gewesen sein.

      IG-Markets wäre ja sehr reizvoll von der Systematik und den DMA-CFDs her, nur die Kosten und die Margin sind leider nicht ohne.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      RE: CMC Jahresaufstellung in deutsch für´s FA bei Vieltradern

      Hallo Goso,

      habe ich auch gesehen, kann ich aber nicht bestätigen.

      Das ist bestimmt eine Aufnahme von nach 17:30 ..

      WH Selfinvest lässt sich aber auch gut bezahlen 4,5€ + 0,095%.

      Ich habe IS Trading entdeckt. Handelt auf der CMC Plattform und soll nur 0,1% kosten. Keine Mindestgebühr. Die Spreads sehen vernünftig aus aber das zeigt sich meistens erst beim reellen Handeln.

      RE: CMC Jahresaufstellung in deutsch für´s FA bei Vieltradern

      Spll keine Werbunbg sein, aber WH Selfinvest hat da eine Gegenüberstellung gemacht, wenn man dieser Glauben schenkt, dann ist CMC bedingt durch erweiterte Spreads und Gebühren beim Handel mit Aktien CFD's ohnehin nicht wirklich der günstigste Anbieter.

      whselfinvest.com/de/cfd_price_…ife_kosten_daytrading.php

      Ganz unten auf der Page ist der Vergleich

      RE: CMC Jahresaufstellung in deutsch für´s FA bei Vieltradern

      Hi Roti,

      irgendwelche Aufstellung wirst du von CMC nicht erhalten. Leider Gottes happert es manchmal bei denen was Service und Kundenfreundlichkeit betrifft.

      Als ich mir das letzte Mal die diversen Anbieter angesehen habe war CMC noch günstiger. Da muss ich mir jetzt erstmal einen Überblick verschaffen.

      Hintman könnte uns hier behilflicher sein, da er sich besser auskennt.

      Bist du bei einem anderen Anbieter Roti?


      Grüße

      CMC Jahresaufstellung in deutsch für´s FA bei Vieltradern

      Original von tomilla
      Preise steigen mächtig. Die EUR Trades werden 60% teurer. Als ich vor 4Monaten mal nach einem Rabatt für Vieltrader (ich habe dieses Jahr bisher mehr als 2000€ für Gebühren und FiKos gezahlt) gefragt habe, hieß es, dass es eine neue Gebührenstruktur geben würde, die für Vieltrader von Vorteil wäre. Jetzt haben wir den Salat.

      Was ich auch sehr sportlich finde ist, dass jetzt alle Gebühren in Handelswährung anfallen!! zB GBP = Mindestens 8 GBP = ca. 11,5€. Bisher 5€ !!!!


      Hallo tomilla,

      Frage am Rande als "Heavy-Trader" bei CMC, hast du eine ordentliche, deutsche Erträgnisaufstellung/Jahresdepotaufstellung/Tradeaufstellung/FiKo- und/oder Rollingskostenaufstellung oder dergleichen von CMC Markets Deutschland erhalten um es beim Finanzamt möglichst einfach vorzulegen oder hast Du alles selber für die Steuererklärung errechnen und zusammensuchen müssen, ich spiele hier auf den Service seitens CMC an.

      Wirst Du den CFD-Anbieter wechseln, Saxo oder WH Selfinvest, etc. - er rechnet sich ja ?? :rolleyes:

      Danke.

      Beste Grüße

      Roti :)
      Beste Grüße

      Roti :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Roti“ ()

      Also ich finde Finspreads ja weiterhin sehr gut, mal abgesehen von einigen kleinen Problemchen mit dem Daily Dax bei denen.

      Rücküberweisungen funktionieren dort auch sehr schnell (nur 1 Tag!) und kosten nichts.

      Möglicherweise wird ja auch bald ABN interessant. Ich denke, früher oder später werden dort auch Aktien eingeführt - die Palette wird ja ständig erweitert. Aktienindizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gibt's ja schon zu hauf.

      Gruß - Xaron
      Hallo,

      Preise steigen mächtig. Die EUR Trades werden 60% teurer. Als ich vor 4Monaten mal nach einem Rabatt für Vieltrader (ich habe dieses Jahr bisher mehr als 2000€ für Gebühren und FiKos gezahlt) gefragt habe, hieß es, dass es eine neue Gebührenstruktur geben würde, die für Vieltrader von Vorteil wäre. Jetzt haben wir den Salat.

      Was ich auch sehr sportlich finde ist, dass jetzt alle Gebühren in Handelswährung anfallen!! zB GBP = Mindestens 8 GBP = ca. 11,5€. Bisher 5€ !!!!

      @Hintman

      Gibt es günstigere Alternativen? Ich handel EU Aktien im Zeitraum von max 6Tagen und mache ca. 400Trades im Jahr.

      Danke und Grüße
      Bin ziemlich verärgert, da muss ich noch mal genau durchrechnen wo für mich die Aktientrades dann am günstigsten werden.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Original von Xenia
      Wird nun alles billiger?


      Hallo,

      denke nicht, wenn ich das Gebührenverzeichnis richtig verstehe kosten deutsche Aktien (Eurozone) ab August 2007 mind. 8 € bzw. 0.08% pro Transaktion. Aber vielleicht irre ich mich ja ...

      Na, wenn es teurer wird kann das Konto ja kostenlos aufgelöst werden :P

      Beste Grüße

      Roti :)
      Beste Grüße

      Roti :)