Angepinnt CMC Markets Deutschland

      Original von Seppl
      Original von american
      ad Verfügbarkeit
      was soll man da noch sagen: Stellt euch einfach vor XETRA oder EUREX machen einfach mal um 10 für 45 min dicht... :D

      american

      Wie gesagt:
      Am 03. Februar um 14:30 Uhr werde ich CMC mit 1-Lot-Limitorders überschütten. Aufgeben, streichen, neu aufgeben, wieder streichen - und wehe, das geht dann nicht zack-zack.... :D


      Da bin ich aber gespannt :D
      Original von american
      ad Verfügbarkeit
      was soll man da noch sagen: Stellt euch einfach vor XETRA oder EUREX machen einfach mal um 10 für 45 min dicht... :D

      american

      Wie gesagt:
      Am 03. Februar um 14:30 Uhr werde ich CMC mit 1-Lot-Limitorders überschütten. Aufgeben, streichen, neu aufgeben, wieder streichen - und wehe, das geht dann nicht zack-zack.... :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Seppl“ ()

      @seppl
      Der Vorteil der geringen margin ist nicht von der Hand zu weisen. Diesen Vorteil zähle ich nicht zu den Ausführungskosten, um die es ja ging. Margin sind keine Kosten!

      ad Spread: IB stellt keinen spread, da der Handel direkt an der Börse stattfindet. Natürlich kann der Börsenspread nicht <1ct sein. Allerdings stellt CMC Kurse nicht immer entsprechend dem Börsenspread, müssen sie ja auch nicht.

      ad Gebühren
      IB nimmt minimum 4 €, CMC 5 €. Bis <5000 €, um bei kleinen Beträgen zu bleiben, ist CMC teurer, abgesehen von dem häufig höheren spread. Wie Du richtig schreibst, wird IB bei großen Beträgen wieder billiger. Die Fikos sind bei CMC wesentlich höher, was sich bei längerer Haltedauer bemerkbar macht.

      ad futures / CFD
      Sobald man bei CMC anfängt in Stückzahlen zu handeln (bpsw. 10 CFD Eurobund) stellt man sich schnell schlechter. Schon bei 5 CFD bin ich mit IB besser dran (2,50 € roundturn + 10 € spread vs 15 € spread bei CMC). Implikationen für MM wegen der ticksize bewußt nicht beachtet.

      ad Verfügbarkeit
      was soll man da noch sagen: Stellt euch einfach vor XETRA oder EUREX machen einfach mal um 10 für 45 min dicht... :D

      american
      Original von monopoly
      falsch

      Hallo lieber monopoly,

      Du brauchst nicht einfach drauflos zu behaupten, die sehr wohl sorgfältig rechercheirten Statements der anderen User seien "falsch", vor allem dann nicht, wenn sie nicht "falsch", sondern richtig sind.

      In Beantwortung des Posts von american habe ich einen Gebührenvergleicheich zwischen IB und CMC aufgezeigt. Und dieser ist nicht "falsch", sondern abslout zutreffend.

      Falls nicht, möchte ich bitte wissen, was ich da an Gebührenregelungen unzutreffend dargestellt habe.

      Nun....ich höre.... :D :P

      Original von monopoly
      die ib kurse sind immer günstiger, mindestens um 0,07% bei BLUECHIPS

      Diese Aussage, lieber monopoly, ist nun DEFINITIV FALSCH!

      Du behauptest also, die Kurse von IB bei Bluechips sind IMMER um mindestens 0,07 % günstiger als bei CMC. Sehen wir uns das im einzelnen an:

      Kurs DTE (Telekom) bei CMC am 12.01.06 um 14:28 Uhr: 13,77 - 13,78 €
      Und IB stellt mir einen um 0,07 % besseren Spread? Wie lautet der denn? ;)

      Wie ich bereits darstellte, muß man jeweils auf einzelne Märkte bzw. evtl. sogar auf einzelne Aktien schauen, um festzustellen, wer billiger und wer teurer ist. Aber die Pauschalaussage, wie Du sie hier in den Raum stellst. "IB ist bei Bluechips immer um 0,07 % billiger" ist nun definitiver Unsinn.

      Im übrigen möchte ich in diesem Zusammenhang auf das Statement von Hintman verweisen, das die unterschiedlichen Marginanforderungen ins Spiel bringt: bei amerikanischen Brokern, u.a. auch bei IB, brauche ich 50 % Margin, bei CMC nur 10 %, und bei Indizes sogar nur 1 %! Auch dadurch ergeben sich - je nach Handels- und Anlagestrategie - Finanzierungsvorteile, mit deren Hilfe ich einen evtl. etwas schlechteren Spread bei CMC mehr als wettmachen kann.

      Wie ich bereits erwähnte: man muß sich alle Aspekte im einzelnen anschauen und kommt dann zu differenzierten Ergebnissen. Pauschalbehauptungen wie "IB ist immer billiger und CMC ist immer teurer" sind jedoch definitiver Unfug.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Seppl“ ()

      Original von Seppl
      Original von american
      @all
      Wer Aktien long und short handeln möchte: IB ist billiger

      american

      Diese Aussage stimmt so nicht. Bei kleineren Orders auf XETRA-Aktien z.B. ist CMC billiger. IB verlangt 0,1 %, CMC aber nur 0,05 % Gebühren vom Handelswert. Erst wenn der Cap von 29 EUR bei IB zum Tragen kommt, fängt IB an, billiger zu werden. Das entspricht allerdings einem Handelswert von 58.000 EUR pro Aktienposition.

      ).

      falsch
      seppl hast du ein account bei ib und cmc
      dann vergleich erst mal die kurse bei beiden bezüglich derselben aktie.
      aber nicht nur bei liqiden bluechips.


      die ib kurse sind immer günstiger, mindestens um 0,07%
      bei BLUECHIPS

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()

      ad Handel Futures vs CFDs:

      Was die meisten anscheinend nie berücksichtigen, ist Folgendes: Was ich mir mit CFDs an Margin gegenüber Futures erspare (Maximum ist 10% bei Aktien), kann ich wiederum in 2-4 andere Werte stecken. Bei positiver Gewinnerwartung (was jeder Trader ja im Grunde haben sollte) ist das der Spread/Kommissionen so schnell wieder wert.

      Es kommt nun darauf an ob man sich auf wenige Werte konzentriert und diese höchst kosteneffizient traden möchte, oder lieber diversifiziert und auf mehreren Underlyings unterwegs ist.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Was mich auch noch nervt, sind die teilweise "ewig" langen Ausführungsanzeigen bei CMC. Mal dauert es nur einen Sekundenbruchteil - insbesondere bei Market-Orders - dann wieder mehrere Minuten (vor allem bei Limit-Orders), bis man eine Bestätigung über die Ausführung erhält. Das könnte und müßte auch wesentlich schneller gehen.
      @Seppl

      Genau das gleiche Problem hatte ich am Fr auch.

      Order wurden bei mir angenommen aber nie ausgeführt.
      Das ganze wurde dann per Hand nachgetragen.

      Mir ist ganz schön der Bammel gegangen, hing fast ne 45 Minuten in der Luft weil die auch nicht wußten ob ich nun durch bin oder nicht, und sie selbst auch nicht auf ihr System zugreifen konnten.
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.
      Zum Thema Systemausfall bei CMC kann ich noch folgendes beitragen:

      Vergangenen Freitag wollte ich kurz nach Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten um 14:30 Uhr ein paar kleinere Orders für den DAX und DOW geben. Es war leider nicht möglich. CMC hatte einen kompletten Ausfall von mindestens einer halben Stunde.

      Das Dumme war, daß ich meine Orders schon abgeschickt hatte und die jetzt irgendwo "hingen" und mir vom Helpdesk auch erstmal niemand sagen konnte, ob diese ausgeführt waren und zu welchem Kurs.

      Ich handle ja noch nicht sehr lange bei CMC, aber das hinterläßt natürlich gar keinen guten Eindruck, wenn gerade in solch hektischen Börsenphasen der elektronische Handel schlapp macht. Ich kann nur hoffen, daß das hier eine Ausnahme war. Bei den nächsten Arbeitsmarktdaten werde ich ganz bewußt CMC mit Limitorders eindecken, um eben dieses zu testen. Gibt es da wieder Probleme, dann......
      Original von american
      @all
      Wer Aktien long und short handeln möchte: IB ist billiger

      american

      Diese Aussage stimmt so nicht. Bei kleineren Orders auf XETRA-Aktien z.B. ist CMC billiger. IB verlangt 0,1 %, CMC aber nur 0,05 % Gebühren vom Handelswert. Erst wenn der Cap von 29 EUR bei IB zum Tragen kommt, fängt IB an, billiger zu werden. Das entspricht allerdings einem Handelswert von 58.000 EUR pro Aktienposition.

      Es kommt immer auf die Ordergröße an und darauf, welchen Markt man handeln will. Mal ist der eine, mal der andere billiger. Es gibt z.B. Märkte, wo IB gar keinen Cap hat, und da ist IB dann immer doppelt so teuer wie CMC.

      Im Endeffekt nehmen sich beide aus meiner Sicht gebührenmäßig nicht so viel. Pauschal würde ich sagen, daß CMC eher was für den Kleinzocker ist. Bei größeren Beträgen, insbesondere dann, wenn man Futures direkt handeln kann, fährt man bei IB wohl besser, insbesondere wegen des geringeren Spreads im Future verglichen zum CFD-Spread (ich denke hier vor allem an den FDAX).

      Broker: Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit

      Guten Morgen @all,

      Man muss schon mal ehrlich zu sich selber sein und überlegen, ob die Finanzprodukte von Emittenten (dazu zähle ich jetzt einfach auch mal die CFDs)
      wirklich die besten Werkzeuge fürs Daytrading sind.

      Diese beschriebenen Mängel treten doch überall da auf, wo ein 'Mitverdiener' zwischengeschaltet ist. (Mal ein Bsp.: Nehmt mal die Chartdaten eines Emittenten auf ein DAX-Turbo, lasst es den ganzen Tag laufen und stiert am Abend mal gegen 21.00 Uhr auf den Chart. Da kommt es vor, dass sich der ganze Chart wie eine Raupe bewegt. Es werden Kurse nachgeschoben, die innertags gar nicht gestellt wurden.)

      Wer Future-Scalping betreibt, um mal 3-4 Pünktchen einzustreichen, für den sind diese Kleinderivate völlig ungeeignet, da man immer am Schwanz der Kuh dranhängt. Da ist eher der Future direkt angesagt.

      Ich bin kein Daytrader. Ich mache das meiste mit Aktien und Optionen hierauf. CFDs sind, was meine Tradingweise angeht, zur Zeit die beste Möglichkeit, eine Aktie zu shorten.

      Wenn ich schlechte Erfahrungen mit einem Broker mache, dann knicke ich dort mein Konto und teste etwas anderes aus. Mir ist es dann auch egal, ob ich ein paar Euro Gebühren mehr zahle. Wenn es nur an den Gebühren liegt, macht man unterm Strich irgend etwas falsch.

      Gruß wendling
      Hallo Leute,

      da wir bei der Teletrader Börsenlounge waren, kann ich die genannten Probleme leider nicht mehr nachvollziehen.

      Aber egal um was es sich handelt: Ich bitte erneut darum, Kraftausdrücke, Betrugsvorwürfe und Ähnliches im ganzen Forum, egal welchen Dienstleister es betrifft, neutral zu formulieren oder ganz weg zu lassen.

      Denn wie schon geschrieben, ist die rechtliche Situation was die Haftung des Forenbetreibers betrifft momentan so unklar bzw. betreiberfeindlich, dass ich grenznahe Formulierungen nur ungern stehen lassen kann einstweilen :(
      (solange bis die Berufungsgerichte einen Entscheid getroffen haben)

      @speku

      würde mich auch interessieren, bitte genauer und mit Screenshots
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @all
      Inzwischen kommt mir CMC wie eine Lotteriebude vor. Wirklich unfaßbar. Wenn mir Visualchart für 30 min keine Kurse liefern würde und ich mich 30 min bei IB nicht einloggen könnte, glaubt ihr ernsthaft ich würde nicht im Dreieck hüpfen? Als CMC Kunde ist man das aber schon gewohnt... mal ernsthaft, wie lange soll diese Verarschung noch laufen?
      Ok, FDAX ist heavy aber ES und FGBL sind auch mit kleinerem Konto in den Futures darzustellen.Wer Aktien long und short handeln möchte: IB ist billiger und man handelt die tatsächlichen Kurse der tatsächlichen Aktien auf margin. Die Fikos sind real und nicht so halsabschneiderisch wie bei CMC.

      Leute, es geht auch anders! Software laden und traden - ohne diesen ganzen Mist. Und das auch noch zu besseren Konditionen.

      american
      Wann kriegen die eigentlich Ihre Technik endlich mal auf die Reihe? Wieviel Pannen müssen da eigentlich noch passieren? Kann mir gar nicht vorstellen das CMC so einen großen Kundenandrang haben soll?


      Anscheinend nicht morgen.
      Keine müssen, aber viele werden passieren.
      Es gibt keine Zahlen über den "großen" oder gar kleinen "Kundenandrang".

      Man kann auf solche Problemen entweder emotional oder praktisch reagieren. Das Zweite könnte vielleicht viel schönender auf die Depotgröße wirken.

      - Wie definiert ein Trader Emotionen?
      - Der Trader kennt keine Emotionen. Emotionen sind für Weichen. Der Trader kann sich nur eine Emotion erlauben: und zwar Siegesfreude. Der Trader hat nur eine Liebe - zu seinem Tradingterminal ...