Angepinnt CMC Markets Deutschland

      RE: Erfahrungen mit CMC

      Hallo Stadinski,

      es ging ja nicht darum, dass da grad 'ne große Bewegung im Markt war wegen irgendwelcher Zahlen (die waren ja schon gegen 14.30 Uhr durch). Es geht ganz einfach darum, dass die Software von CMC manchmal einfach zusammenbricht und man als Trader dann dumm dasteht. Die Probleme wurden mir ja dann auch auf Nachfrage bestätigt. Daher gab es ja auch keine Charts mehr.

      Zur Ehrenrettung muss ich jedoch auch sagen, dass CMC in solchen Fällen anscheinend sehr großzügig sein kann. Wie ich jetzt am Kundenstatus sehe, wurden mir für meine German30 sogar 4 Punkte mehr gegeben als am Telefon zugesagt!

      Diese Großzügigkeit (ich würde lügen, wenn ich mich darüber nicht freuen würde) darf jedoch über eine Unsicherheit beim Traden durch die unstabile Software nicht hinwegtäuschen.

      RE: Erfahrungen mit CMC

      Hallo knöllchen,

      ja das ist mir auch schon mal passiert, was du da schreibst. Irgendjemand hat hier doch auch mal geschrieben, das sich die ms bei bestimmten Anlässen, wie z.b Zahlen heute, verändern. Wie das zustande kommt, keine ahnung. Aber wenn man man nach der Werbung geht...sollte man CMC eigentlich nicht nehmen...Warum? Deka fonds machen auch jeden Tag Werbung für ihre Fonds und sie underperformen immer zu anderen Fonds, die keine Werbung machen...hehehe! Ich kenne die Macken und muß damit leben, bei wichtigen zahlen, wo größere Bewegungen entstehen, gehe ich nicht in den markt, oder ich gehe rein so wie heute (vor den zahlen) wenn ich mir zu 80 % sicher bin das es in meine Richtung geht und warte ab, was passiert. Der Stop wird es dann hoffentlich richten. Aber ich bin auf der Suche nach anderen anbietern, wenn ich fündig geworden bin, melde ich mich. kann aber noch dauern. Hoffentlich ein Anbieter der es nicht nötig hat zu werben...l :D

      lg Stadinski

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

      RE: Erfahrungen mit CMC

      Heute scheint wieder Chaos bei CMC zu herrschen. Seit etwa 16.12 Uhr geht nicht mehr viel. Jedenfalls bei German30 und S+P.

      Es ist schon nervend, wenn man long ist und nach Erreichen seiner Zielmarke den Gewinn realisieren will, aber nicht rauskommt.

      Den ersten Auftrag hab ich um 16.32.15 aufgegeben. Nach 2 Minuten :"Auftrag ist abgelaufen. Auftrag wurde storniert.

      Nochmals Auftrag eingestellt. Aber nichts passierte, außer Hinweis: Auftrag ist abgeschickt. Bitte warten Sie ....

      Aber nichts passierte. Die Taxen bei CMC nur sporadisch und nicht nachvollziehbar im Gegensatz zu den wahren Kursen. Daher habe ich angerufen, wurde 4x immer weiterverbunden (obwohl die"1" für Handel gedrückt), bis ich dann endlich die Stücke nach fast einer halben Stunde losgeworden bin.

      Wie soll man da ein Risikomanagment betreiben, wenn das "exit" mit davon bestimmt wird, wann man endlich jemand am Telefon hat? Und der dann einen Kurs anbietet, den man nicht weiter nachverfolgen kann, da die Software spinnt!

      Übrigens sehe ich immer noch nicht, dass ich die Stücke los bin. Auch nach Neustart der preisgekrönten Software sind sie noch vorhanden. Musste mich daher nochmals telefonisch versichert, dass sie weg sind.

      So, dadurch hab ich wieder mal keine Lust mehr mit CMC zu handeln!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „knöllchen“ ()

      Erfahrungen mit CMC

      Original von xyxyber

      Aber das Backend und seine Ausführungen sind nicht ok für den Bereich des kurzfristigen Day-Trading. Bei schnellen Handelsbewegungen.

      Auch die Blockade des Systems während einer Order-Ausführung ist sehr ärgerlich. Dann erscheint die Auftrags-Box gelb (aktiv) und dieser Zustand kann über lange Zeit (habe ich schon 6 Minuten gehabt) anhalten.

      der freizügige Umgang mit Stops auch eher ein Gefühl der Beklemmung als der Sicherheit auslöst.

      Bei kleinen Positionen wird bei der Reklamation auch vieles wieder rückabgewickelt oder gleich zum besseren Preis berechnet, aber darauf sollte man sich bei größeren Postionen eher nicht verlassen. Die Kompetenz der Mitarbeiter ist sehr unterschiedlich, da hattest Du Glück, sonst dauert die Klärung mit mehrmals weiterreichen und eMail schreiben auch ätzend lange.

      Insgesamt wäre CMC bei ordentlicher Ausführung der Orders mit der gebotenen Produkt-Vielfalt und der jetzigen Oberfläche ein gutes Produkt. Aber Zuverlässigkeit kann durch nichts ersetzt werden.

      Wenn Du bisher keine Probleme hattest, ist das gut für Dich, aber da das Ausmaß der Probleme bei CMC kaum zeitlich, größenordnungsmäßig und organisatorisch eingrenzbar ist, kann es in jedem Augenblick zu einem gravierenden Problem kommen. Das schafft fortwährende Unsicherheit und entzieht Energie, die man für das Trading braucht.


      Hallo,

      Du sprichst zwei, drei sehr wichtige Punkte an, das Produkt CFD ist ja im Prinzip klasse, jedoch die praktische Umsetzung mit dem jeweiligen Anbieter (oft) das Problem.

      Ich muss auf Stop´s, Ausführung, Abrechnung und Zuverlässigkeit des Anbieters setzen können, sonst verwende ich zuviel Energie und Nerven auf Nebensachen und deren korrekte Abwicklung. Und genau da hapert es meiner Meinung nach, auch als nicht aktiver CMC´ler traue ich mich das sagen, diverse Postings beweisen dies ja. Auch oder gerade die Orderabrechnung inkl. Rollingkosten (Contango), FiKo, tatsächlicher Ausführungskurs ist immer nachzuprüfen, leider. CMC schreibt auch dann sofort gut sollte es einen Fehler gegeben haben, jedoch dürfte sowas gar nicht erst passieren (vgl. auch aktienboard.com, Wertpapier-Forum, wallstreet-online usw.).

      Ich werfe CMC keine Unseriösität vor, sondern eher organisatorische Schwächen im Hintergrund und gesalzene Finanzierungskosten (gerade mehere Tage EoD teuer).

      Es ist schon die berechtigte Frage was für ein Backend/Back-Office setzen die ein, was für eine Software rechnet ab, was machen die CMC´ler (oder deren Software/Backend) tatsächlich im Hintergrund usw. usw. ?!

      @ABN
      wird nur Indices/Rohstoffe/Währungen und Zinsen bleiben, dies dann aber global und mit oanda-Plattform, Aktien sind nicht geplant. Für Aktien dann CMC, Saxo, etc. oder direkt z.B. bei IB, Consors, flatex, etc. etc.

      Beste Grüße

      Roti :)
      Beste Grüße

      Roti :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Roti“ ()

      Original von Mindermann
      @ktrade

      Darf ich bitte erfragen , warum ex cmc ?



      xyxyber hat Dir ja schon die Links gepostet, wo man die meisten Gründe finden kannn. V.a. Intraday gab es immer wieder nervige Ereignisse. EOD war meist OK.

      Im Mai habe ich dann sämtliche Unterlagen, die CMC im Dezember für den Umzug von deal4free nach Frankfurt haben wollte, zurückerhalten. Begleitet war dies von einem Schreiben und ein paar Call-Center-Anrufen, dass man sehr bedauere dass ich kein Konto bei CMC eröffnen wolle...meine Erklärungen bezüglich "bin ja umgezogen, hab schon ein Konto" wurden immer mit großem Erstaunen aber ohne durchschlagendem Erfolg entgegengenommen.
      Das war dann letztendlich der Auslöser für die Kündigung.

      Erfahrungen mit CMC

      Ja, ich habe mit CMC persönliche Erfahrungen, die eher schlecht sind.

      Die Client-Seite ist durchaus ok und man kann damit klar kommen. Es wird immer Leute geben, denen die eine oder andere Machart nicht gefällt, da will ich nicht viel rummäkeln.

      Aber das Backend und seine Ausführungen sind nicht ok für den Bereich des kurzfristigen Day-Trading. Bei schnellen Handelsbewegungen, z. B. beim Absturz im Mai werden gleich mal für 15 min oder auch deutlich länger keine Kurse mehr gestellt, obwohl der FDAX immer ausreichende Liquidität an den Future-Markten hatte. Das sind mit eher geringer Wahrscheinlichkeit technische Probleme, als vielmehr ein bestimmtes Durcheinander beim Umgang mit nicht gehedgen Positionen, wenn auf der einen Seite die Leute aus den Trades wollen. Auch die Blockade des Systems während einer Order-Ausführung ist sehr ärgerlich. Dann erscheint die Auftrags-Box gelb (aktiv) und dieser Zustand kann über lange Zeit (habe ich schon 6 Minuten gehabt) anhalten. Du bekommst dann den schlechten Orderpreis von anno dazumal und bist in der Zwischenzeit handlungsunfähig. Bei schnellen Änderungen für Dich kommt aber prompt ein Requoting zu einem für Dich schlechteren Preis. Damit ist das Traden schneller Bewegungen von vornherein wenig empfehlenswert.

      Auch im Forex-Bereich gibt es bei IB bessere Ausführungen, da ich Forex aber nur selten trade, stört mich das weniger. Insgesamt ist bei den weniger gängigen Werten wie z. B. den Commodities oder Exotenwährungen nicht das Gefühl eines gut gehenden Marktes da und man spürt mehr den Händler des Hauses als den großen Markt gegen sich, so daß insbesondere der freizügige Umgang mit Stops auch eher ein Gefühl der Beklemmung als der Sicherheit auslöst.

      Bei kleinen Positionen wird bei der Reklamation auch vieles wieder rückabgewickelt oder gleich zum besseren Preis berechnet, aber darauf sollte man sich bei größeren Postionen eher nicht verlassen. Die Kompetenz der Mitarbeiter ist sehr unterschiedlich, da hattest Du Glück, sonst dauert die Klärung mit mehrmals weiterreichen und eMail schreiben auch ätzend lange.

      Solche Zustände gibt es bei ABN AMRO Marktindex nicht, die handeln aber leider keine CFD auf Einzelaktien.

      Insgesamt wäre CMC bei ordentlicher Ausführung der Orders mit der gebotenen Produkt-Vielfalt und der jetzigen Oberfläche ein gutes Produkt. Aber Zuverlässigkeit kann durch nichts ersetzt werden.

      Bei der Recherche zu meinen sehr schlechten Erfahrungen mit CMC bin ich übrigens im Mai auf dieses Board gestoßen. Mehr als 10 meiner ersten Postings beschäftigen sich mit CMC-Ungereimtheiten.

      Im Future-Bereich handle ich am liebsten den FGBL und da die Margin bei IB dort kaum höher ist als bei CMC, habe ich an den Leistungen von CMC beim aktuellen Stand der Technik nur geringen Bedarf. Ich würde mir sehr wünschen, daß deren Leistungen zuverlässiger würden und habe auf eine ganze Reihe von Postings, die den einfachen Rat "Kündigen" haben, immer auch geantwortet, daß die Produktidee als solche ok ist und eine Nachbesserung im Bereich des Möglichen besser ist als das Beenden einer Geschäftsbeziehung. Leider bessert CMC zu wenig nach und hofft, übrigens ganz falsch, auf seine vermeintlich unantastbare Marktmacht und genügend gierige Newbies mit denen das schnelle Geld gemacht wird. Das wird für niemanden was bringen, denn ein Marketmaker lebt gerade nicht von den schnell verendenden Newbies, sondern von dauerhaftem Betrieb auf seiner Plattform. Und glücklicherweise gibt es auch grundseriöse Mitbewerber.

      Wenn Du bisher keine Probleme hattest, ist das gut für Dich, aber da das Ausmaß der Probleme bei CMC kaum zeitlich, größenordnungsmäßig und organisatorisch eingrenzbar ist, kann es in jedem Augenblick zu einem gravierenden Problem kommen. Das schafft fortwährende Unsicherheit und entzieht Energie, die man für das Trading braucht.

      Die unten genannten Threads CMC - Ungereimtheiten und CMC-Bugs sollte man schon ernst nehmen und lieber vorbereitet sein auf das, was alles passieren kann. Das ist bei CMC eben leider nicht nur der mögliche Worst Case sondern eher das reale Tagesgeschäft.

      Zusammenfassend kann ich sagen, daß ich schon auf einigen Plattformen getradet habe und überall auch schon durch eigene Fehler Geld verloren habe, aber CMC ist die erste Plattform, vor der ich irgendwie Angst habe. Daher kann ich dort nicht richtig emotional frei traden. Ich sage ausdrücklich, daß das nicht am hohen Hebel liegt, da habe ich woanders bei unter MM/RM vollkommen abnormen Trades trotzdem ein besseres Bauchgefühl gehabt.

      Mögliche Folge-Postings zu CMC-Problemen bitte in die Threads CMC - Ungereimtheiten und CMC-Bugs stellen.
      xyxyber

      Hast Du persönliche Erfahrung gesammelt oder hear say?

      Ich bin höchst zufrieden mit cmc, insbesondere für meine Nischenstrategie
      Handel mit DTE short und Absicherung FDAX ( German 30 ). Saubere Abwicklung, kulant , höflich . niedrige Kosten.

      Mit einem größeren Arbeitsspeicher gibt es keine Probleme mit der
      Plattform. Auch dann nicht , wenn man Fehlerbeseitigung kennt und
      während Handel nicht mit Charts herumspielt.

      Wollte Dir schon immer mal meine bescheidene Senioren Strategie
      vorstellen , benötige jedoch email Adresse.

      LG und noch einmal sorry, Georg:Mindermann@t-online-de
      @scalpino

      wenn ich mich recht an meine cmc-Zeiten erinnere waren das bei Stop-Orders 2xspread+1 Tick Mindestabstand für Europäische Werte

      US mehr

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ktrade“ ()

      RE: Moin Moin

      hallo zusammen,

      laut telefonat mit CMC kommt Plus wohl mit dem neuen update.

      also september oktober so in etwa. bin mal gespannt.

      bzgl. wieviele dax cfds man handeln kann, muss ich sagen 225 gehen durch.

      hab ich letztens gehandelt, einmal 225 und einmal 200 und dann wieder
      wieder 225 verkauft und die 200 mit nem stop drin gehabt.

      die sind dann gestern rausgeflogen.

      hat soweit ganz gut geklappt.

      grüsse B&B

      CMC Live Logon

      Ich habe mich getraut, den Button "Life-Logon" zu drücken, das war keine gute Idee. Es wird bei der ersten Benutzung etwas von 5 Minuten Wartezeit zum Laden der nötigen Anfangsdaten in einem Hinweis angezeigt. Gedauert hat es 2,5 Stunden, bis etwa 1,5 MB verbleibende Daten angelangt waren. Dabei wurden etwa 20.000 einzelne Informationshäppchen, erkennbar an Unmengen für den Nutzer nicht nachvollziehbaren Countern, die sich erratisch abwechselten, übertragen. Zu keinem Zeitpunkt war eine Abschätzung der verbleibenden Zeit möglich, da unklar war, wieviele Daten insgesamt zu übertragen sind. Das Design der Software ist an dieser Stelle einfach schlecht, denn am Anfang, wo alles zu aktualisieren ist, hätte man die gesamte Datenbank ohne fortlaufendes Handshake als einen fertigen Block in wenigen Sekunden übertragen können.

      Die Version ist schon sehr alt, wohl im wesentlichen aus 2002. Fairerweise muß gesagt werden, daß CMC auch nirgendwo die Benutzung anrät, es ist so eine Art "As-is"-Software.

      Auf den Rechner muß ein fest installiertes Applet geladen werden, so daß der Vorteil, etwas auf einem fremden Rechner ganz ohne Installation tun zu können, nicht ausreichend stichhaltig ist.

      Zumindest die Anforderung der Initial-Daten findet zu großen Teilen kryptographisch unverschlüsselt statt. (Habe aber nicht den gesamten Netzwerkmitschnitt untersucht, ob daß auch für persönliche Informationen gilt.)

      Spätere Starts dauern weniger als 30 Sekunden und liegen damit in üblicher Zeit.

      Die Oberfläche sieht nicht so poppig aus wie bei Markets Pro, sondern ziemlich dezent. Sie besitzt lange nicht so viele Einstellmöglichkeiten wie Markets Pro, ist aber zum Ordern mit nicht exzessiver Geschwindigkeit ausreichend geeignet. Man kann nicht beliebig viele Fenster für einen Wert in unterschiedlichen Zeitfenstern öffnen. Auch können nur sehr wenige Indikatoren eingezeichnet und auch keine neuen programmiert werden. Selbst sehr beliebte Indikatoren, z. B. Bollingerbänder, fehlen. An Studien können nur Geraden eingezeichnet werden.

      Von der Benutzung des Live Logon rate ich dringend ab, da ich darin keinen Sinn erkennen kann und mit Markets Pro ein besseres Produkt zur Verfügung steht.