Angepinnt CMC Markets Deutschland
-
-
Falls es jemanden interessiert. Ich habe bei CMC mal nach einem dt. Forum gefragt:
"in London wird es aktuell angeboten über ein spezielles Forum zu kommunizieren.
Dieses Forum werden wir auch in Zukunft für deutsche Kunden anbieten. Einen genauen Zeitpunkt kann ich Ihnen diesbezüglich leider noch nicht nennen." -
-
-
Das Chart-Tool von CMC basiert ja auf dem von prorealtime.com.
Dort gibt es einen Pro Screener, der Aktien nach bestimmten Mustern auswählt.
Bei CMC gibt es das leider nicht. Benutzt ihr ein solches Tool und wenn ja welches?
Ich würde so etwas gerne nutzen, aber leider ist es bei prorealtime.com nur bei eod-daten kostenlos.
Dann hätte ich noch eine Frage zu einem angeblichen CMC-Forum. Irgendwo habe ich gelesen, dass es sowas gibt, aber ich habe nirgends etwas gefunden.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Vielen Dank.
MfG. -
Guten Abend zusammen,
CMC hat den neuen Software Guide auf die HP gestellt.
cmcmarkets.de/de/cfd/software_guide.jsp
Praktisch nun kann man die OCO und IF Done in einem Fenster einstellen.
Und auch die User ID speichern, ansonsten optische Retuschen etc.
Naja hauptsache stabil.
grüße B&B -
Hi Ras,
den autom. Kurstrailing-Stop wird CMC nicht zur Verfügung stellen, dies wurde mir an der Hotline gesagt (hoffe einen kompetenten MA erwischt zu haben); auch eine autom. Währungskonvertierung wird nicht enthalten sein.
Schade immer noch kein großartiger Gewinn für den User, wohl mehr optische Retuschen sind zu erwarten.
Beste Grüße
RotiBeste Grüße
Roti -
Am Di kommt die neue Software von CMC raus,
hat mir gerade jemand geflüstert.
Heute bekommen die Kunden noch eine Email zugeschickt.
Bin mal gespannt wie die so ist.
Schönen Tag noch,
Ras... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben. -
@xyxybe
targets vice versa , werden also nicht angesteuert.
Wie soll ich das verstehen?
Aus Deiner negativen Meinung zu cmc ist zu erkennen , daß Deine
Erfahrungen ja schon etwas zurück liegen. Ist es nicht möglich , daß diese
durch Verbesserungen nicht mehr existieren?
Deine Beiträge sind für mich nicht immer nachvollziehbar.
Liste doch bitte hier all die Vergehen und Kundenschädigungen von cmc auf , die den Ruf nach der Staatsanwaltschaft rechtfertigen würden . Danke. -
@ Bollinger
Ich ärgere mich über mich selbst, daß ich zu einem schon tausendmal diskutierten Thema geantwortet habe. Meistens sind die Nutzer, die am Tag ihrer Anmeldung zu einem Produkt mehrmals Lobpreisendes schreiben, dem Anbieter nahestehende Personen. Daher nochmals der ausdrückliche Verweis auf die Threads CMC-Ungereimtheiten und CMC-Bugs. Ich erkenne auch keinen Grund, warum all die Beiträge dort von Leuten geschrieben sein sollten, die zu dumm sind, die Software richtig zu bedienen. -
-
@ Bollinger
Annähernd keine der Schwierigkeiten von CMC hat etwas mit falschem Verhalten der Nutzer zu tun. Lies Dir bitte die Threads CMC-Ungereimtheiten und CMC-Bugs durch. Selbst wenn es regelmäßige Fehlbedienungen geben sollte, die über persönliche Tradingfehler hinausgehen, wäre es Sache des Anbieters, seine Plattform zur Vermeidung derselben zu optimieren.
Ich habe mich weit mehr als einmal mit CMC auseinandergesetzt, sowohl am Telefon, als auch per eMail, als auch persönlich. Am Anfang habe ich auch hier im Forum noch mehrmals geschrieben, daß ich von einer konstruktiven Verbesserung bei CMC ausgehe, als andere schon ganz klar sagten, daß es nur den Weg gibt, CMC zu verlassen.
Heute bin ich nicht mehr sehr optimistisch, da zu einer Geschäftsbeziehung auch die ernsthafte Achtung der Kundschaft gehört. Entscheidend sind dabei nicht die objektiven Bemühungen (so es sie denn gibt) des Lieferanten (der Ausdruck), sondern die subjektiven Eindrücke des Kunden (der Eindruck). Ich sehe kaum noch, wie CMC bei mir noch einen guten Eindruck erwirken kann.
Ist übrigens eine komische Einstellung, daß der Kunde sich für irgendwas rechtfertigen soll. Der Kunde steht ja wohl im Mittelpunkt eines vernünftigen Unternehmen und das Unternehmen hat dem Kunden zu dienen, niemals andersherum.
@ Bollinger
Targets vice versa, werden also nicht angesteuert.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „xyxyber“ ()
-
Habe gerade diese Werbung erhalten...welche Bank steht dahinter?
lg Stadinski
CFDs - Auch an fallenden Aktienkursen Profite erzielen!
Der SaxoTrader 2 erschließt Ihnen eine Vielfalt von CFD Handelsmöglichkeiten - die Sie
alle kostenlos auf einem 20-tägigen Probekonto testen können. Überzeugen Sie sich selbst
- testen Sie den SaxoTrader 2 jetzt und nutzen Sie das vielfältige CFD Handelsangebot
der Saxobank - inklusive folgender Pluspunkte:
CFDs von 22 der größten Börsen weltweit
11 CFDs auf Indizes machen es möglich, auf den Preisbewegungen eines gesamten Indexes zu handeln
Die vorteilhaften Margensätze erlauben Ihnen eine bis zu 20-fache Hebelwirkung
Durch direktes Leer-Verkaufen können Sie
auch bei fallenden Kursen Profite erzielen
Sie haben vollen Zugriff auf Technische
Analyse und dynamische Trend-Analyse-Tools
Zusätzlich Streaming News und
Firmeninformationen -
-
cmc
@ xyxyber @ all
Derjenige, mit längerer Erfahrung im Handel von Hebelzertifikaten , wird
cmc im Vergleich zu den deutschen Emittenten als enormen Fortschritt empfinden.
Es wäre für alle nützlich , wenn xyxyber seine hier artikulierten Ansichten
selbst cmc ohne Anonymität vortragen würde.
Die meisten in diesem thread dargelegten Schwierigkeiten basieren auf
eigener unsachgemäßer Handhabung . So ging es mir auch in der
Vergangenheit -
@ Bollinger
Sicher kann an der Börse das Undenkbare in jedem Moment passieren, aber es muß nicht noch künstlich durch unlautere Mittelsleute beschleunigt werden.
Gerade das Einstellen von Stops führt erst zum Abfischen durch Spikes. Immer daran denken, daß man hier ganz alleine gegen den Marketmaker spielt.
@ Xenia
Der Staat setzt die Regeln und wacht über die Einhaltung. In meinen anderen Beiträgen habe ich immer nur darauf hingewiesen, daß der Staat die Regeln weise und in Übereinstimmung mit ökonmomischen Gesetzmäßigkeiten festlegen sollte. Ich habe nicht gegen den Staat opponiert, sondern gegen den Irrglauben, daß der Staat so allmächtig ist, daß er mit eilig gestrickten Gesetzen ökonomische Kausalitäten langfristig außer Kraft setzen kann.
@ Cerberus24
Der Grund, warum ich in dieses Forum überhaupt gekommen bin, war die Recherche zu den Unregelmäßigkeiten bei CMC. Somit habe zumindest ich den Laden zu keinem Zeitpunkt besonders gepriesen, sondern etwa 20 kritische Artikel dazu geschrieben. -
Original von Xenia
"Und möglicherweise sogar ein Fall für die Staatsanwaltschaft."
Nicht gleich nach dem Staat schreien ! Die Wirtschaft muss sich doch frei entfalten können.
Korrekt, Xenia.
Solange es noch selbst ernannte "erfahrene Trader" gibt, wirds CMC gut gehen.
Wenn die Kunden dahinter kommen, wirds Ihnen schlechter gehen....
Zuerst den Laden über alles preisen, dann nach dem Staatsanwalt schreien, ist ein bezeichnendes Vorgehen.
Warum nicht die Stärken vom CMC-Angebot nutzen und seine Schwächen meiden, wie die Pest? dazu muss man sich aber derer Schwächen bewusst sein.
MFG
Cerberus24 -
-
@knöllchen
Jede vorübergehende Störung einer Handelsplattform führt zu negativen
Emotionen.
Wer jedoch von Risiko Management spricht und für sein Target kein
Stop setzt , trägt selbst die Verantwortung. An der Börse kann zu jeder
Zeit das Undenkbare passieren und ein erfahrener Trader verhält sich entsprechend.
Tip: Es ist sehr nützlich , je nach Bedarf, die Fenster offene oder ausgeführte Aufträge immer sichtbar zu plazieren .
MfG -
Auf die Großzügigkeit von CMC sollte man aber nicht setzen, wenn die Positionen größer sind.
Insgesamt ist das Geschäftsgebaren von CMC untragbar und möglicherweise sogar ein Fall für die Staatsanwaltschaft. Viele der irrsinigen Vorgänge sind mindestens das Resultat grober Fahrlässigkeit, da der state-of-the-art der IT solche andauernden Abweichungen vom regulären Betrieb sicher ausschließen kann - und muß. Ob auch Vorsatz eine Rolle spielt, kann nur eine genaue Untersuchung ergeben, zu der ein Kunde von CMC aber nicht in der Lage ist. Das Ausschließen der Haftung bei der Erbringung der Hauptleistung in den AGB ist rechtlich nichtig.
Gerade bei einer kleinen Unregelmäßigkeit sollte man klagen, da damit ein Grundsatzurteil zu minimalen Kosten zu erhalten ist. Damit man sich nicht die Nerven aufreibt, sollte man alles einen Anwalt machen lassen.
Falls es hier im Forum einen Anwalt gibt, der das auch alles klärungsbedürftig findet, könnte er hier bestimmt einige Klienten für einen Musterprozeß finden und seine Reputation als Anlegerschutzexperte damit aufbauen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 4
4 Besucher