Angepinnt CMC Markets Deutschland
-
-
-
-
-
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
-
-
-
Das habe ich bis heute Nachmittag auch so gesehen Merlins ...
doch die hohe Vola in Dax und DowJones scheinen CMC heute Nachmittag etwas überfordert zu haben. Jedenfalls ist es mir nur schwer gelungen Orders überhaupt durch zu bekommen. Das hat mich in einem Trade 30 Punkte gekostet. Als es auch im weiteren Nachmittag zu keiner Orderausführung kam, habe ich das Handeln einstellen müssen.
Zum "Test" habe ich auch einen kleinen Trade im EUR/USD gemacht. Hier lief die Abwicklung problemlos. -
Sry, hab grad rausbekommen dass ich eine Doppel-ID habe da beim Anmelden irgendwas nicht ging.
D.h. ihr könnt den Nich "axe" löschen.
Nach über 200 Trades bei CMC kann ich jetzt mal Bilanz ziehen:
Ich bin immer fair behandelt worden, hatte nie Slippage bei der Stop-Ausführung , kurz bin immer marktgerecht behandelt worden.
Ich bin zufrieden, mein Konto auch
Macht Spaß über CMC zu handeln! -
ich hab mal bei CMC angefragt, weil mir die Spreads insbesondere für stox50, nikkei, dow und nasdaq im Vergleich zu OS/Zertis (IB ausser Konkurenz) zu teuer sind.
CMC hat in absehbarer Zeit nicht vor, für diese Underlyings - und auch nicht für Deutschland30 - zu verändern.
Ich finde das sehr bedauerlich, da ja insbesondere eurostox50 so voluminös gehandelt wird, dass auch ein broker sich da auf einen spread von 1-2 cent rantrauen sollte.
Für mich bedeutet das aber im Endeffekt, dass ich cmc ausschliesslich für dax und ggf Gold, Bufu, Öl und paar Exoten handeln werde, für gängige Underlyings wie eurostox50 oder dow, nasdaq und auch nikkei halte ich die spreads für nicht annährend marktgerecht - CMC verspielt sich da mM die Möglichkeit, für viele der one-and-only-Anbieter zu sein.
Die Argumentation, das wäre für Positionstrades eh nicht so wichtig, weil man mit den Brokertaxen eh nicht scalpen kann, zählt hier nicht. Nur weil es auf Handelssicht von ein paar Stunden/Tagen keinen Unterschied macht ob man nasdaq100 2 oder 3 spread zahlt, ist es kein Grund, dem Anbieter innovativer Produkte 50% mehr spread zu bezahlen als herkömmlichen Emis....
an IB darf man da garnicht erst denken..... aber die sind wegen deutlich anderer Margin-Anforderungen hier auch nicht herangezogen. -
Wenn du mit Einzelwerte-Trading einsteigst hast du bei Hanseatic höchstens den Vorteil das du keine Mindestgebühr zahlen mußt. (bei CMC 5€) So kann man Hanseatic gut zum üben benutzen. Man kann also für einen Pfennigbetrag nur mal 1 Allianz CFD kaufen.
Ansonsten zahlst du bei CMC 0,05% Ordergebühr und bei Hanseatic 0.25%.
Die Finanzierungskosten bei CMC sind ein wenig teurer als bei hanseatic, das macht sich jedoch nur bemerkbar wenn du deine Position länger hältst.
Hanseatic gehört zu Varengold , und die gehen jetzt an die Börse . Bin schon 3 mal angeschrieben worden, und zweimal angerufen worden. Ich solle doch zeichnen. (obwohl varengold angeblich schon 3 mal überzeichnet ist, versuchen die mich trotzdem immer wieder zu überreden) -
-
-
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 4
4 Besucher