Original von Roti
Original von amazon95
Ich handel seit Monaten ausschließlich mit dem cmc Chartprogramm, den Dax, und inzwiscihen sehe ich das, was anders ist gegenüber FDax oder Dax Programmen sogar als Vorteil an.
amazon
Hallo amazon,
möchte fragen wie Du das meinst was anders zum FDax? Meinst Du die Differenz Kasse zu Future (Stichwort: cost of Carry)?
Beste Grüße
Roti![]()
@ roti
Es gibt zwei wesentliche Unterschiede zwischen dem cmc-Chart mit den Quotes des Brokers und den 'richtigen' FDax Charts:
1) Der cmc-german30 läuft 2 Stunden länger (bis 22Uhr), und beinhaltet virtuell die eingepreisten US-Indices nach 20 Uhr.
2) die cmc-Quotes werden ja nur in vollen Zahlen gestellt beim german30 (im Ggs. zum Fdax etwa, der sich ja auch in 0,5 P Schritten bewegen kann.
Daß der german30 nach dem Fdax getaxt aber in Dax-Kursen nominell angegeben wird ist sowieso kein Problem; es hat aber den schönen Nebeneffekt, daß es keine Probleme mit der sich verändernden Basis, also der Differenz zwischen FDax und Dax, gibt. Insbesondere am Verfallstag macht sich das beim Kontraktwechsel positiv bermerkbar, den man schlicht in den Kursen nicht bemerkt.
zu 1) Am Montag Morgen wird man die Situation wieder haben: US hat nach 20 UHr nochmal deutlich zugelegt. In den cmc-german30 Kursen ist das schon drin.
Man liegt also - je nach Strategie - mit Signalkonstellationen vorne.
zu 2) Die cmc-Quotes sind leicht geglättete FDax Kurse. Das ist für die schnelle Erkennung lokaler Unterstützungen und Widerstände, da ich Wert auf 1-2-1 Formen lege, von Vorteil. Wo sich etwa 2 FDax Hochs um einen halben Punkt unterscheiden, habe ich einen klar markierten Widerstand.
gruß amazon