Angepinnt CMC Markets Deutschland

      @ miller,

      cmc bewertet die positionen nach dem mark-to-market prinzip.

      d.h. du bekommst jeden abend deine gewinne/verluste gut geschrieben.

      Bsp. Kauf einer Aktie zu 100€ nach drei Tagen verkaufst du zu 108€

      Dein Gewinn sind 8€ pro Stück.


      Bsp. Aktien CFD

      Tag 1 Kauf zu 100€ Schlusskurs 103€ Gewinn 3€
      Tag 2 Aktie wird zu 103€ wieder eingebucht Schlusskurs 101€ Verlust -2€
      Tag 3 Aktie wird zu 101€ eingebucht Schlusskurs 108€ Gewinn 7€

      Jetzt rechnest du 3€ - 2€ + 7€ = 8€ Gewinn

      Aber am 2ten tag hattest du einen Verlust von 2€ wegen dieser Methode
      wenn man es einmal verstanden hat weiss man wie es geht.
      Ging mir genauso.

      Die Zinsen sind unterschiedlich je nach Währung Euro sind zzt. 6,1% p.a.
      EONIA + 4% , USA müssten ca. 8% p.a. sein 4% FFER +4%

      mfg

      B&B
      Original von Miller
      Wie wertet ihr eigentlich eure Trades aus? Ich mein die CMC Software ist ja dazu nicht gerade zu gebrauchen. Habe jetzt zwei Positionen über mehre Tage gehalten und jeden Morgen wird die Position wieder in dem Sinne Resetet bzw neu angelegt somit ist ja auch immer die Anzeige P/L immer wieder zurückgesetzt.....
      Ich würde aber schon gern wissen wieviel P/L ich halt seit Positionserffönung vor ein Paar Tagen habe ...

      Allgemein wenn ich 4-5 Werte über Tage halte, ist ür mich das ganze Recht unübersichtlich ....

      Dann lese ich auch was von 8.71% für die Overnight kosten ... Hallo ?


      Wie wärs mit etwas Handbuch? Nicht lesen, sondern STUDIEREN? 8,71 % Overnite? Ja, Pro JAHR!, selbst rauchen ist teuerer!

      Macht CMC nicht schlechter als sie sind.

      Cerberus24
      Wie wertet ihr eigentlich eure Trades aus? Ich mein die CMC Software ist ja dazu nicht gerade zu gebrauchen. Habe jetzt zwei Positionen über mehre Tage gehalten und jeden Morgen wird die Position wieder in dem Sinne Resetet bzw neu angelegt somit ist ja auch immer die Anzeige P/L immer wieder zurückgesetzt.....
      Ich würde aber schon gern wissen wieviel P/L ich halt seit Positionserffönung vor ein Paar Tagen habe ...

      Allgemein wenn ich 4-5 Werte über Tage halte, ist ür mich das ganze Recht unübersichtlich ....

      Dann lese ich auch was von 8.71% für die Overnight kosten ... Hallo ?
      Also 7-9 Tage ist schon mittelfristiges Swingtrading, hier fallen die Kosten schon nicht mehr so ins Gewicht da man ja aufgrund weiterer Stopps mit geringerer Stückzahl handeln sollte. Dann müssen nur noch die angepeilten Ziele hin und wieder erreicht werden *gg*
      Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität des Produzenten.
      (Auf Deutsch: Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln.)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Charlie“ ()

      @corsa

      das seh ich auch so, ist aber kein Geheimnis. Das unfairste Instrument sind für mich Optionsscheine, dann Zertis.

      @eddie

      unter ner fetten 5-stelligen Summe wirds auch mit dem BuFu oder dem FESX nix bringen Futures zu handeln. Die Flexibilität ist dann auch dahin.

      @midimorpher

      halte ich persönlich für Unsinn, denn:
      wenn man Intraday handelt und dabei immer wieder Positionen über Nacht hält, sind das im Endeffekt relativ gesehen viel mehr Finanzierungskosten als beim Positionstrading. Warum? Ganz einfach: Intraday = höhere Stückzahlen und damit höhere Zinsen zu zahlen bei gleichzeitig kleinen Profit Targets. Das Verhältnis von Kosten zu Ertrag wird also immer schlechter je kurzfristiger man tradet (bei Halten über Nacht).
      Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität des Produzenten.
      (Auf Deutsch: Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln.)

      RE: German30 - FDAX

      Meiner Meinung nach ist der CFD-Handel durch diese "Spielchen" der Broker nur für mittelfristiges oder langfristiges Trading zu gebrauchen; auf keinen Fall im 5 Min.-Bereich!
      Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass man bei so manchem Broker aus Prinzip schon nicht mehr handeln würde, wenn man einmal einen Tag lang live beim Broker den fiesen Machenschaften zuschauen dürfte.

      RE: German30 - FDAX

      Wahrscheinlich gibt es hier einen gewissen Spielraum bei der Auslegung des German 30 im Gegensatz zum FDAX. Das setzt sich ja dann nach 20 Uhr fort. Die Taxierungen von CMC und den Banken (für ihre derivaten Produkten) gehen ja da auch u.U. eigene Wege.

      Was mich aber immer wieder erstaunt, ist auch die "konstruktive" Auslegung von US30 im Gegensatz zum DOW. Während im Schnitt immer 1 bis 2 Punkte niedriger getaxt wird, gibt dann aber auch Zeiten, wo auch mal die Taxe 7 bis 9 Punkte tiefer liegt, obwohl der DOW sich ruhig dahinbewegt. In wenigen Fällen, wenn sich die Volatilität erhöht, wird auch mal anders rum taxiert.

      Ein Ausnutzen dieser Tatsache ist schwer zu vollziehen. Mir ist es dann nämlich schon öfters passiert, dass der angezeigte Kurs (egal ob bid oder ask- je nach erwarteter Richtung) dann nicht gegeben wurde, sondern nach einer gewissen Zeit ein neuer (natürlich ungünstiger Kurs) angeboten wurde.

      German30 - FDAX

      @Xenia
      :D

      @all
      mal der gestrige Nachmittag CMC und FDAX. Es gibt wohl einige künstlerische Freiheit der Kurse bei CMC, die sich glättend auf die BBD auswirkt. Vor allem zum Abend hin deutlich unterschiedliche BBD, wobei die Richtungsimplikation in beiden Fällen gleich ist.

      schönes WE

      american
      Bilder
      • GERMAN30.png

        10,72 kB, 800×550, 718 mal angesehen
      • fdax.png

        18,63 kB, 800×550, 714 mal angesehen
      Hi Michael und goso,

      herzlichen Dank..wird wohl so sein das es NL Index ist. Warum der noch bei 400 herumkrakselt ist mir allerdings ein Rätsel...Ist das land zu klein oder haben die so eine schlechte Aktienkultur?

      Naja trotzdem vielen Dank, selbst die Belgier stehen höher im Kurs.

      in diesem Sinne nice Weekend.
      lg stadinski
      Dutch = Holland/Niederlande

      Der Bundfuture steht natürlich nicht unter den European Indices, sondern unter CFD Treasuries-->CFD European Interest Rate-->Eurobund
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Ich habe zwar lein Konto bei CMC, aber Dutch 25 ist definitiv nicht der FGBL, es dürfte sich dabei um den niederländischen Aktienindex handeln, der müsste daher auch in Euro gehandelt werden.

      Schau mal unter dem folgenden Link nach, vermutlich ist das der AEX

      euronext.com/trader/summarized…520&isinCode=NL0000000107

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()