Angepinnt CMC Markets Deutschland

      @ monopoly

      Hast du auch schön deine Verluste jedes Jahr angegeben in der jeweiligen Steuererklärung? Wenn nicht solltest du schnell versuchen dieses nachträglich zu tun. Ob das FA das allerdings nachträglich anerkennt, weiß ich nicht.
      Ansonsten werden deine zukünftigen Gewinne voll versteuert!
      Original von monopoly
      WIE LANGE KANN MAN VERLUSTE AUS AKTIEN UND DERIVATEN auf Gewinne in den Folgejahren vortragen , ich hab noch verluste aus den jahren ab 2000 bis 2005.?
      die ab 2000 müsste ich ja in diesem jahr miteinverrechnen
      ab 2007 wird wohl das halb...verfahren abgeschafft

      Der Verlustvortrag ist zeitlich unbefristet möglich. Der Verlustrücktrag auf vergangene Jahre ist nur bis zu einem Jahr möglich.

      Die Einzelheiten dazu sind in § 10d EStG geregelt.

      Allerdings dürfte die Anerkennung von Verlusten aus zurückliegenden Jahren schwierig werden, wenn schon ein unanfechtbarer Steuerbescheid für diese Jahre ergangen ist.
      WIE LANGE KANN MAN VERLUSTE AUS AKTIEN UND DERIVATEN auf Gewinne in den Folgejahren vortragen , ich hab noch verluste aus den jahren ab 2000 bis 2005.?
      die ab 2000 müsste ich ja in diesem jahr miteinverrechnen
      ab 2007 wird wohl das halb...verfahren abgeschafft

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()

      Eine sehr kompetente Antwort die sicher Vielen nutzen wird, vielen Dank
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Hallo erstmal,

      ich bin neu hier und bin im Rahmen der Frage nach der Besteuerung von CFDs auf dieses Forum gestoßen.

      Ich habe selbst vor einiger Zeit bei CMC Markets ein Konto eröffnet und habe ab Anfang Januar auch schon meine ersten Trades dort gemacht.


      Ich möchte hier kurz meinen derzeitigen Informationsstand zum Thema Einkommensteuer auf Gewinne mit CFDs darstellen:

      In dem Büchlein "CFDs" von Stefan Riße (der ja mittlerweile von n-tv zu CMC Markets nach Frankfurt gewechselt ist) heißt es im Kapitel "Spekulationssteuer" auf Seite 41:

      Aufgrund der relativen Neuheit des Finanzproduktes CFD gibt es in Deutschland noch keine eindeutige und endgültige Rechtsprechung zu diesem Thema. Bei CFDs auf Aktien oder Aktienindizes müßte aber wie bei physischen Aktien selbst und auch allen Derivaten auf Aktien ebenfalls das so genannte Halbeinkünfteverfahren gelten.


      Diese Aussage ist leider definitiv unzutreffend. Dem Halbeinkünfteverfahren unterliegt gemäß § 3 Ziffer 40 EStG (Einkommensteuergesetz) eben nur die Veräußerung von Körperschaften, sprich z.B. Aktien, nicht jedoch von Derivaten auf Aktien. Und ein CFD ist ein Derivat. Wenn ich einen CFD kaufe, dann habe ich selbst eben nicht eine Aktie erworben, sondern einen CFD. Auch wenn mein CFD-Broker im Rahmen des Hedging im Verhältnis 1:1 am Kassamarkt die Aktien kauft. Das ist für mich nicht relevant.

      Die Nichtanwendung des Halbeinkünfteverfahrens hat allerdings auch sein Gutes. Alle denken immer nur an Gewinne. Dabei treten Verluste beim Traden mit Aktien und insbesondere mit Derivaten ebenso häufig auf, wenn nicht gar noch häufiger. So habe ich zum Beispiel aus dem vorletzten Kalenderjahr Verluste mit Derivaten gemacht, die ich auf Gewinne in den Folgejahren vortragen kann. Das Finanzamt wollte die Verluste dem Halbeinkünfteverfahren unterwerfen und nur zur Hälfte berücksichtigen. Doch daraus wurde nichts, weil das Halbeinkünfteverfahren nicht gilt. Die Verluste mußten in voller Höhe berücksichtigt werden. :P
      Jetzt kann ich meine ersten Gewinne aus CFDs - wenn sie denn anfallen ( :D ) - erstmal steuerfrei kassieren, weil ich noch meinen Verlustvortrag aufbrauchen kann.
      Ich bitte die Übersichtlichkeit in den Threads zu bewahren. Dies hier ist der CMC Thread, Diskussionen über Freeware etc. bitte im Plauderthread oder in schon zu diesem Thema bestehenden Diskussionen führen (Suche benutzen). danke

      Da dieser Wunsch insbesondere hier des öfteren geäußert wurde, werden einige Postings hier in den nächsten Minuten gelöscht.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Original von TradeLooser
      Wusstet Ihr schon dass es bei CMC Markets ein Handelsinstrument mit einem 1 Pip Spread gibt? Wolltet ihr schon immer mal mit 1 Pip Traden?

      Der EUROBOB machts möglich. Hab ich erst heute herausgefunden.


      Ist nett, ja. Aber bei so geringer Volatilität dürfte auch nicht mehr verlangt werden :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      CMC mit neuen Fillialen ?

      Hallo,

      in einem CMC Newsletter stand das es geplant ist in Deutschland zwei weitere Stützpunkte (u.a. München) zu eröffnen, werden dann auch neue Server&IT bereitgestellt damit es besser wird ???

      Hr. Riße soll jetzt auch näher an CMC "dran" sein und zwar als Chefstratege, mal sehen was das wird :rolleyes:

      Beste Grüße

      Roti :)
      Beste Grüße

      Roti :)
      cfd's werden in der steuerrechtssprechung wie termingeschäfte behandelt, dh. auf einkünfte aus solchen geschäften sind steuern i. h. des persönlichen steuersatzes zu entrichten.

      bei aktien gilt meines wissens nach das halbeinkünfteverfahren sofern die haltedauer < 1 jahr ist. d.h. nur die hälfte der einkünfte muss versteuert werden.

      gruß

      Schuni

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schuni“ ()