Angepinnt CMC Markets Deutschland
-
-
-
Ehm, die 14.00 Uhr für unsere Ortszeit
Mmh, vielleicht weiß da jmd. schon mehr.
Grüße
FireboldMag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Firebold“ ()
-
-
@Roti,
bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob das Problem dadurch gelöst wird.
Denn auch wenn es einen wirklichen Xetra-Kurs gegeben hat, muss das Volumen auch noch mitspielen.
Da wir aber nicht wissen, wieviel Leute über CMC limitiert haben, ist ein Xetra-Kurs mit z.B.
10000 Stück nicht wirklich aussagefähig.
Denke darauf bezieht sich auch das "Abladen" (War halt jermand schneller).
Alles etwas schwammig. Würde mich daher auf hochliquide Werte konzentrieren. Damit hatte ich bisher noch nie Probleme.
Gruss
Samanko -
@Xenia
Du hast wie immer recht... habe ja auch nichts besseres zu tun als für die hier mit zu lesen.
@ wendling
über cmc Markets handel ich seit ende Juli 05, damals auch das 1. mal CFD`s.
Wie gesagt, ob es VIP Accounts gibt, weiss ich nicht. Ich habe jedenfalls keinen. Hatte bis heute wirklich kaum Probleme.. Das sag ich nicht weil ich CMC so toll finde, sondern weil es einfach so ist!erst denken, dann handeln -
-
-
Original von samanko
Im Zweifel einfach schauen ob es nen "Print" gegeben hat (Times&Sales).
Hallo samanko,
ich finde es schwach von CMC das markets-pro nicht eine T&S zumindest für den aktuellen Handelstag drin hat, damit könnten alle Orders überprüft werden, Vorraussetzung ist das die T&S natürlich stimmt!
Somit wäre es wie an der Euwax-Archiv (Emittentenkurse) nachvollziehbar zu welcher Zeit welcher Kurs - einfache Kontrolle für "beide" Seiten, ist doch kein Problem für einen Marktführer sowas umzusetzen?
Muss erst eine e-mail/Unterschriftenaktion für eine T&S gestartet werden
Beste Grüße
RotiBeste Grüße
Roti -
@ Miller
Aha, verstehe das nun schon besser, scheint bei CMC so eine Art interner Fachsprache zu geben, die nicht jedem Außenstehenden bekannt ist.
Dachte eigentlich immer, der Handel würde vollautomatisch computergesteuert ablaufen, aber vielleicht ist alles teilautomatisiert. Wie früher beim Plattenspieler, da gab es auch vollautomatische und teilautomatische Geräte. -
-
"Wenn CMC hier wirklich mitliest, können die dich verklagen für so´n Mist."
Kann man sich ja inzwischen an 3 Fingern abzählen, wer hier für CMC mitliest.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
Original von chatterhand
Ablader? Verstehe nur Bahnhof.
Trotzdem danke für die Antwort ...
Ich hab auch noch Bahnhof verstanden
Bei CMC scheint es Leute zu geben die, die Stops per Hand auslösen .... und die haben zu schnell abgeladen
Die haben Abladen/ Ablader gesagt, wirklich
Bild kannste per PM haben ... -
-
@Xenia
Mensch Mensch Xenia,
du solltest dich evtl. mal ein bißchen zurückhalten mit deinen Äusserungen. Wenn du für ein anderen Broker arbeitest, versuche doch diesen gut zu reden aber doch nicht so Geschichten hier rein setzen..
Wenn CMC hier wirklich mitliest, können die dich verklagen für so´n Mist.
Du glaubst doch net ernsthaft das wir hier alle irgendwelche Orders ausgeführt bekommen die wir NIE gemacht haben. Das würde doch mehr Leuten auffallen.
Langsam muss man wirklich an deiner Neutralität zweifeln.. Sowas wie dich hab ich ja noch nirgends gesehen.erst denken, dann handeln -
-
Original von chatterhand
@ Miller
Für was hat sich CMC denn entschuldigt, etwa für´s Abfischen?
Und wenn nicht, welche glaubwürdige Erklärung hatten sie denn für Dich parat?
Ich hab gefragt was das soll bzw. warum der Stop ausgelöst wurde obwohl der Kurs nie zustande kam ...
Antwort am nächsten Morgen : Da war ein Ablader zu schnell .... tut uns leid...
Ich hab den Sl Kurs vom Vortag wieder eingebucht bekommen und war dadurch 30 Punkte im Plus, mir wars dann also egal -
Die Probleme sind ja nun hinreichend bekannt.
Auch wenn ich des öfteren Probleme mit CMC hatte (Limitorders nicht ausgeführt oder Softwareprobleme) sind sie jedoch immer um eine rasche Lösung bemüht ( und zwar stets bemüht !-)
Auch wenn CMC als Market-Maker fungiert und somit theoretisch in einem gewissen Umfang diese Freiheit (aus)nutzt, ist der Spielraum von Ihnen begrenzt.
Denn sollten Sie wie hier so häufig vermutet Stops fischen (im Dax beispielsweise), haben sie bei einem Spread von 2Punkten selber ein Risko. Ich meine nicht das es nicht geschieht, ich will lediglich verdeutlichen, dass hier Grenzen existieren (zumindest aus Sicht von Arbitragemöglichkeiten).
Bei Stops oder Limitorders (zumindest bei Aktien) sollte nicht vergessen werden, dass CMC (zum Schutz von Mondkursen) nur Orders ausführt, wenn es ein Umsatz über Xetra gegeben hat.
Daher kann es schon vorkommen, dass Geld/Brief eigentlich vermuten lassen, dass die Order hätte ausgeführt werden müssen. Doch wenn kein Umsatz auch keine Ausführung.
Hat mich auch gewundert, da ich dachte die Quotes wären verbindlich. Gilt jedoch nur für Market-Orders. Nach langem telefonischem hin und her meinte man es sei zum Schutz der Kunden (Transparenz).
Fazit: CFDs sind meiner Meinung nach nichts für Anfänger. Die nicht Anfänger jedoch können die Probleme denke ich "handlen". Zumindest aus Kosten/Leistungs-Sicht. Im Zweifel einfach schauen ob es nen "Print" gegeben hat (Times&Sales).
Gruss
Samanko -
-
Original von Xenia
Original von eddie
Was ist denn daran in Ordnung, vorausgesetzt, daß es wirklich so war ?
Aus Sicht von CMC ist das vermutlich in bester Ordnung.
Sie verdienen an den 95% der Trader, die es nicht merken - und sind weltweit Marktführer.
Das stimmt allerdings ... will nicht wissen wieviel Leute sich da nicht gemeldet haben
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher