Angepinnt CMC Markets Deutschland
-
-
-
-
-
Original von spider
Was kann ich denn als alternative Handeln ich will nur USD und German Aktien kaufen bzw verkaufen mit Hebel.
Hallo,
auch wenn es jetzt ein wenig Off Topic wird, aber Alternative sehe ich nur im Handel mit den direkten Underlying, sprich Aktie, Indexaktie/ETF, Optionen, Future/SingleStockFuture und-oder Forex/Spot-Markt. Das Risiko sehe ich nicht höher als mit unten aufgeführten Produkten, ganz im Gegenteil. Am Spot aufpassen da hier vieles in USD gehandelt wird, also Währungsschwankung zum EUR!
Ob ein Wechsel von CFD zu clickoptions, dann zu Optionsscheinen / Hebelzerti und am Schluss zu Finanzwetten wie bspw. bluevex&Co was bringt bezweifle ich da der Handel/Wette ja nicht direkt an der Börse stattfindet sondern man immer vom "Anbieter" und dessen Quotierung/Spread/Orderausführbarkeit abhängig ist und dieser wird sich am Underlying orientieren und selbst will ja auch was verdient werden.
CFD mit erträglichen FiKo/Spread oder Hebelzerti mit geringen Hebel und erträglichen Spread sind wohl noch am ehesten zu gebrauchen wenn es um solche Produkte geht.
In jede Strategie gehört natürlich ein passendes Risk- und Moneymanagement um vor solchen Fällen möglichst gefeit zu sein, 100% Sicherheit gibt es sowieso nicht, nicht mal in anderen Lebensbereichen.
Beste Grüße
RotiBeste Grüße
Roti -
Was kann ich denn als alternative Handeln ich will nur USD und German Aktien kaufen bzw verkaufen mit Hebel. Was ihr geschrieben hat klingt alles sehr hart und damit will ich nichts zu tun haben aber dennoch mein EOD System irgendwie laufen lassen. Eine Idee ist vielleicht nach Clickoptions zu gehen da kann ich stayhi's und staylows handeln als digitaler Derivate habe also kein Margin und ich kann nie mehr als den Preis verliehren den ich für den Schein bezahlt habe. Ein weiterer Vorteil ist das ich auch dann Geld bekomme wenn der Markt Seitwärst läuft und Zeit verstreicht. Der Nachteil ist das die Schwelle dort sehr eng sind, sodass man den Markt voll erwischen muss und das die Scheine etwas teuer sind und der Gewinn begrenzt da pro Schein nie mehr als 100 Euro Gewinn gehen. Das würde wieder für mich ein schelchtes Risiko Verlust Verhältnis bedeuten und deswegen ist das dann auch keine gute Alternative.
Kennt denn jamdn eine bessere Alternative? Das muss doch irgendwie gehen? -
-
Original von Firebold
Im Extremfall kannst du dein Geld durchaus mehr als verlieren, sprich auch einen neg. Kontostand bekommen. Denn daraus erfolgt ja eigentlich erst ein Margin Call. Und das kann dir auch bei CMC passieren. Aber wenn du dich gegen so etwas absichern willst, dann würde ich auf keinen Fall 50% vom Depot investieren, was m.E. sowieso schon zuviel ist.
Lass den DAX z.B. mal 500 P. tiefer eröffnen
Grüße
Firebold
Und CMC treibt das dann auch ein, gnadenlos, in GB unter SBettern wohlbekannt. ISt allerdings auch nur korrekt..
Cerberus24 -
-
Ja stimmt schon ich meinte mit 50% auch nur als Beispiel. Ich würde nicht mehr als 20% gleichzeitig investieren
Aber wenn ich mir vorstelle einen negativen Kontostand zu haben obwohl ich selber dafür nix kann dann werde ich den nicht bezahlen im Notfall geh ich dann vor Gericht. Sowas würde ich mir nicht gefallen lassen. Für solche Fehler kann der Broker bezahlen da kann ich ja nix für. Mein EOD Handelssystem funktioniert gut mit Aktien deshalb will ich das auf jedenfall machen.
Wie ist das denn bei IB mit der stop Ausführung geht das da genauso zu? Ich würde ja auch lieber nach IB gehen allerdings habe ich dafür nicht genug Kapital um gute Zinsen zu erwirschaften. Ein CFD trade bei einer Aktie würde bei mir im schnitt 3 Wochen dauern, sodass die interest auch noch in einen angemessenen Rahmen sein würden. -
"Das heißt, der Margin Call hatte wegen des schnellen Marktes nicht richtig
funktioniert. Den Schaden hat natürlich der Anbieter übernommen. "
50-Euro-Schäden übernimmt vielleicht der Anbieter, aber wird er auch 5000-Euro-Schäden
übernehmen ? Und ab welcher Summe würde der Anbieter selbst in Konkurs gehen müssen ?Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
Im Extremfall kannst du dein Geld durchaus mehr als verlieren, sprich auch einen neg. Kontostand bekommen. Denn daraus erfolgt ja eigentlich erst ein Margin Call. Und das kann dir auch bei CMC passieren. Aber wenn du dich gegen so etwas absichern willst, dann würde ich auf keinen Fall 50% vom Depot investieren, was m.E. sowieso schon zuviel ist.
Lass den DAX z.B. mal 500 P. tiefer eröffnen
Grüße
FireboldMag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt. -
CFD's sind wie Futures, im Zweifelsfall sogar Nachschusspflichtig, wie bei einem massiven Kursrutsch die Stops ausgeführt werden kann dir niemand sagen, auch an Börsen geht es da wild zur Sache.
Es gibt aber die Möglichkeit eines garantierten SL, das kostet allerdings quasi eine Versicherungsprämie, mehr dazu findest du auf der CMC Homepage. -
Ich überlege ob ich bei cmc Deutschland ein Konto eröffne. Ich wollte ja erst zu deal4free gehen, da aber dort keine deutschen mehr handeln dürfen bin ich ja gezwungen nach CMS Deutschland zu gehen.
Mich würde jedoch interessen was bei Katastrophennews wie Teroranschläge passiert. Werden dann die stops mit slippage ausgeführt oder überhaupt noch ausgeführt. Angenommen ich habe 50% des Depots investiert und jetzt kommt so eine Horrnewsmeldung würde ich dann Intraday 50% verliehren? Kann man auch im Extremfall noch das ganze Margin was man gezahlt hat verliehren also die Standartmäßigen 5%?
Beispiel 10000 Euro Kapital 5000 Margin (die anfangs 5%) in 10 Aktien investiert. Sollte jetzt irgendwo ein Anschlag kommen kann es sein das ich auch noch 5000 Euro MArgin verliehre die ich zum öffnen der Positionen gebracuht habe, sodass ich dann 0,00 Euro aufm Konto habe? Eigentlich sollte das nicht sein da ich dann wenn die Positionen 5000 Euro in den miesen sind ja automatisch ein Margin Call bekomme. Aber wenn das wegen der enormen Vola nicht klappt sogar im Extrmfall einen negativen Kontostand haben könnte. Ich kenn einen der hat letztes Jahr als der Terroranschlag lin London war Intraday alles verlohren und er hatte später sogar einen negatvien Kontostand. Das heißt der Margin Call hatte wegen des schnellen Marktes nicht richtig funktioniert. Den schaden hat natürlich der Anbieter übernommen. Bei CMC kann sowas nicht passieren also das ich das Margin auch noch verliehre das ich zum eröffnen der Positionen gebraucht habe oder?
Wenn doch dann wäre das in meinen Augen Beturg und man könnte kein Geld verdienen man würde alles verliehren, da fast jedes Jahr irgendwelche Katastrophen News kommen und wenn man EOD handelt wäre man ja auch immer das ganze Jahr über positioniert. -
Original von Bo10a
Mein Fazit zu CMC als Außenstehender:
Der Optimist geht davon aus, daß bei CMC im Sommer alles bestens läuft, der Realist im Winter, und der Pessimist im Laufe des nächsten Jahres oder nie.
Ähnliches Problem gibt es in meinem Betrieb, wo auch grade eine neue Software etabliert wird: Viel zu kurze Terminvorgabe von ganz oben, überhaupt keine Abstimmung mit den betroffenen Mitarbeitern, keine Infos vorab, und für die neue Software unterqualifiziertes Personal.
Konsequenz: Eine Katastrophe jagt die nächste. Das Schlimme ist, daß sowas heutzutage in den meisten Betrieben und Konzernen abläuft, sodaß sich die Menschen mehr und mehr dran gewöhnen. So wird unsere Wirtschaft neben z.B. extremer Bürokratie kaputt gemacht. Die zwei Mitarbeiter, die mit der neuen Software am meisten zu tun haben, sind nach massiven Überstunden bereits krank geworden, und so kann ich mir lebhaft vorstellen, was bei den Brokern sich so abspielt. Die sind nicht bekloppt, sondern sollen mit Spar-Mangelwirtschaft Wunder vollbringen. Alles nur, damit sich eine profitgeile "Elite" dumm und dämlich verdient.
Gruß
Bo10a
Bullshit, du hast leider recht, unabhängig vom unserem Tradinggeschäft, ist das was du beschreibst eine "Zivilisationskrankheit" die von USA ausgehend in den letzten 20 Jahren immer stärker auch Europa (Stichwort Globalisierung) ergriffen hat - die "Geiz ist Geil Mentalität" ist ein Krebsgeschwür und dies früher oder später auf Kosten aller ... -
-
Mein Fazit zu CMC als Außenstehender:
Der Optimist geht davon aus, daß bei CMC im Sommer alles bestens läuft, der Realist im Winter, und der Pessimist im Laufe des nächsten Jahres oder nie.
Ähnliches Problem gibt es in meinem Betrieb, wo auch grade eine neue Software etabliert wird: Viel zu kurze Terminvorgabe von ganz oben, überhaupt keine Abstimmung mit den betroffenen Mitarbeitern, keine Infos vorab, und für die neue Software unterqualifiziertes Personal.
Konsequenz: Eine Katastrophe jagt die nächste. Das Schlimme ist, daß sowas heutzutage in den meisten Betrieben und Konzernen abläuft, sodaß sich die Menschen mehr und mehr dran gewöhnen. So wird unsere Wirtschaft neben z.B. extremer Bürokratie kaputt gemacht. Die zwei Mitarbeiter, die mit der neuen Software am meisten zu tun haben, sind nach massiven Überstunden bereits krank geworden, und so kann ich mir lebhaft vorstellen, was bei den Brokern sich so abspielt. Die sind nicht bekloppt, sondern sollen mit Spar-Mangelwirtschaft Wunder vollbringen. Alles nur, damit sich eine profitgeile "Elite" dumm und dämlich verdient.
Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
-
@Bo10a
noch ungesünder war es damals, als ich noch mit Zertis im Direkthandel gegen die Emis kämpfte...da sind ein paar Sekunden länger auf die Ausführung zu warten als in der Haupthandelszeit der reinste KuraufenthaltDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Original von monopoly
Original von chatterhand
Da in allen Branchen ein gnadenloser Preiskampf herrscht, mißbrauchen fast alle Unternehmen ihre Kunden als Betatester. Die Kunden übernehmen für die Unternehmen zunehmend die Testphase und zahlen auch noch dafür.;)
auch die pharmindustrie tut das, mit bösen folgen
@ monopoly
Hier muß ich Deutschland auch mal loben. Es kommt immer wieder vor, daß neue Medikamente, die im Ausland, insbesondere in den USA, verschrieben werden können, hier noch keine Zulassung haben, weil die Testreihen als noch nicht ausreichend eingestuft werden. Worüber sich viele Patienten ärgern und dann auf eigene Faust versuchen, das Medikament aus dem Ausland sich zu besorgen. Also sich sozusagen freiwillig zum Beta-Tester zu machen.
@ Hintman
Bei Brokern geht es zwar nicht um Menschenleben, aber als Kunde Betatester zu sein, dürfte auch nicht allzu gesundheitsfördernd sein. Solange man aber den Humor behält, kann man ja vieles ausgleichen!
Gruß
Bo10a
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher