deal4free ???

      @ all

      Ich habe mir doch mal die Abrechnung etwas aufmerksamer durchgesehen, und habe mal umgerechnet, was die Verzinsung eigentlich bedeutet.

      Kurz gesagt:

      eine Dax Position Long kostet zur Zeit pro Tag, bzw pro Overnight, aufgerundet 0,6 Punkte (genau 0,575).

      Beispielrechnung: 10 Dax CFDs = ca 42.000 € bei 5% p.a. Verzinsung zZt.
      = 2100 € p.a. = 5,75 €/Tag /: 10 = 0,575 Punkte pro 1 CFD

      Nicht so schlimm eigentlich, denkt man,aber übers Wochenende sind das schon 1,7 Punkte; wären bei einem 17 Punkte Nettogewinntrade immerhin 10 Prozent.

      Bei Zertis wird es nicht wesentlich anders sein, nur daß es dort intransparenter ist.

      Wie es Short aussieht suche ich noch; denn einmal habe ich überhaupt keine Zinsgutschreibung (das müßte ja der Fall sein), das andere Mal werden mir auch short Zinsen berechnet ?(

      gruß amazon

      RE: Mehrere Strategien z.B. im Dax in D4f

      Hi zusammen!

      Gibts eigentlich für deal4free(den MarketMaker meine ich) irgendwo ne deutsche Hilfedatei oder ne hp?

      Ich hätt da nämlich noch die eine oder ander Frage.

      Danke und Ciao,

      Rasputin
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.

      RE: Mehrere Strategien z.B. im Dax in D4f

      @Hintman

      Danke für die Mühe mit dem Beispiel, sehe es erst jetzt. :) Das stimmt alles, so wie du es schreibst. Ob es aber auch mit OCO-Ordern so ausgeht (??). Wenn - wie der Kollege unten vorschlug - alles in einem Konto ablaufen sollte, kommt man an den OCO-Ordern nicht vorbei.

      Was die Unterkonten angeht, früher reichte eine Email na CMC, die haben es dann innerhalb von 2-3 Tagen eingerichtet. Nachteil war, daß unabhängig ob Haupt- oder Unterkonto, für jedes einzelne die volle Mindesteinlage einzuzahlen war.

      RE: Mehrere Strategien z.B. im Dax in D4f

      Original von amazon95
      @ scalpino

      Aber PT und SL werden - sofern sie auch wirklich eingehalten werden - doch nicht automatisch gelöscht. Und von daher ergeben sich die ggf weiterlaufenden Positionen.

      gruß amazon


      @amazon

      Ok, das wäre der Fall, wenn man zwei einzelne Orders reinstellt (TP und SL) und diese dann vor dem PC sitzend überwacht. Liegen diese weit ausseinander ist es auch kein Problem, aber bei "schnelleren" Handelssystemen hat man dann gleich eine unerwünschte Position im Depot, weil man nicht schnell genug war die zweite Order zu löschen.

      Man setzt doch wenn man viele Systeme bzw. viele Geschäfte hat (darum ging es hier) eine OCO-Order mit TP/SL auf eine bestimmte Position und läßt sich dann auf einer Seite ausstoppen, die zweite Seite wird automatisch gelöscht. Wird die Position vorzeitig liquidiert, wird alles automatisch gelöscht.

      Oder ist es bei d4f anders ? ?( ... glaube ich nicht ;) .. kann es leider auch nicht mehr nachprüfen, da kein Konto mehr dort.

      RE: Mehrere Strategien z.B. im Dax in D4f

      Original von scalpino
      Original von Herkunft
      und was soll das bringen ausser spesen und das Geld gebunden ist?

      Das Tradingergebniss ist das Gleiche


      Ein Beispiel: man tradet 2 unterschiedliche Systeme, für beide werden sofort nach Entry Profitziele und SL gesetzt. Ein Trade des EoD-Systems läuft an (zB long Dax), dann kommt ein Signal des 15 Min-Systems - in die entgegengesetzte Richtung (!) - short Dax. Somit hast Du keine Position. Die Profitziele und SL des ersten EoD-Trades werden mit Schließen der Position automatisch gelöscht, obwohl die Position vom Austoppen noch weit weg. usw.

      Tradingergebnis gleich ? ;)


      Nehmen wir an, der EOD Dax gab bei 4000 ein Longsignal, welches wir mit 10 CFD´s umgesetzt haben, und wir setzen ein Profit Target (was ich eigentlich nie verwende) bei 4200, also dort 10 CFD´s verkaufen.

      Nun haben wir zwischendrin bei 4100 ein 60min Shortsignal, wozu wir ebenfalls 10 CFD´s verkaufen. Wir haben also 0 Stück im Depot. Das Profit Target wird davon aber doch nicht berührt, das bleibt ja immer noch im Markt?!?!

      D.h. wird der 60min Short bei 4060 mit dem Kauf von 10 CFD´s geschlossen, haben wir hier 40 Punkte brutto Gewinn bzw. 40 Punkte Buchverlust des EOD-Longs vermieden und sind wieder mit den 10 aus dem EOD-Trade long. Dieser wird dann bei 4200 durch den Verkauf von 10 ausgeglichen, und alle sind glücklich. (Gesamtgewinn 240 Punkte)

      Anmerken möchte ich hier noch, dass bei einem fortgeschrittenen Moneymanagement, anhand dessen die Stückzahlen jedes Trades variieren, nie Ebbe im Depot ist, auch wenn man in einem Timeframe long und im anderen Short ist (im EOD wird man aufgrund des weiteren Stopps weniger Stück kaufen etc.):

      Nichts desto Trotz wäre ich daran interessiert, wie man bei d4f Unterkonten einrichten kann? Das würde etwas Ordnung in meine Buchhaltung bringen :D
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      RE: Mehrere Strategien z.B. im Dax in D4f

      @ scalpino

      Aber PT und SL werden - sofern sie auch wirklich eingehalten werden - doch nicht automatisch gelöscht. Und von daher ergeben sich die ggf weiterlaufenden Positionen.

      gruß amazon

      RE: Mehrere Strategien z.B. im Dax in D4f

      @ scalpino

      Mach dir doch einfach mal die Mühe und überleg und rechne durch, was in dem von dir beschriebenen Fall, mit den Positionen, und zwar nach deinen eigenen Angaben lt SL und PT, passieren würde.

      gruß amazon

      RE: Mehrere Strategien z.B. im Dax in D4f

      Original von Herkunft
      und was soll das bringen ausser spesen und das Geld gebunden ist?

      Das Tradingergebniss ist das Gleiche


      Ein Beispiel: man tradet 2 unterschiedliche Systeme, für beide werden sofort nach Entry Profitziele und SL gesetzt. Ein Trade des EoD-Systems läuft an (zB long Dax), dann kommt ein Signal des 15 Min-Systems - in die entgegengesetzte Richtung (!) - short Dax. Somit hast Du keine Position. Die Profitziele und SL des ersten EoD-Trades werden mit Schließen der Position automatisch gelöscht, obwohl die Position vom Austoppen noch weit weg. usw.

      Tradingergebnis gleich ? ;)

      RE: Mehrere Strategien z.B. im Dax in D4f

      Original von bremser
      Hallo,

      wie mache ich es denn wenn ich z.B. bei d4f mehrere Systeme oder Horizonte gleichzeitig für eine Gattung traden möchte:

      Z.B. ist der EOD-Dax short und der 60er-Dax long.

      In der Demo fasst der Marketmaker die Positionen immer zusammen??

      Es wäre ja ganz schön, wenn diese Positionen einzeln geführt werden können.


      Gruß
      Bremser


      Du kannst bei d4f für jedes Konto Unterkonten freischalten lassen, dann mischen sich verschieden Positionen in einem Underlying nicht zusammen.

      RE: Mehrere Strategien z.B. im Dax in D4f

      @ bremser

      Das wärest du aber, wie herkunft es ja deutlich gesagt hat, mit Zertis trotzdem per Saldo; aber zB mit dem Unterschied, daß bei einer zweifachen Zerti Position sowohl dein Geld gebunden ist, als auch doppeltes Aufgeld gegen dich läuft.; flat kostet erstmal nichts.

      Alleine übers Wochenende gehalten sind das schon ein paar Punkte Unterschied. Und EOD hält man ja durchaus länger. Wenn die EOD Position deshalb zeitweise immer mal wieder flat ist, bringt das auch ein paar Punkte.

      gruß amazon

      Mehrere Strategien z.B. im Dax in D4f

      Hallo,

      wie mache ich es denn wenn ich z.B. bei d4f mehrere Systeme oder Horizonte gleichzeitig für eine Gattung traden möchte:

      Z.B. ist der EOD-Dax short und der 60er-Dax long.

      In der Demo fasst der Marketmaker die Positionen immer zusammen??

      Es wäre ja ganz schön, wenn diese Positionen einzeln geführt werden können.


      Gruß
      Bremser

      RE: Deal4free - noch ne dumme Frage

      Original von bremser
      Sehe ich es richtig, dass ich zweimal den Spread von 4 Punkten beim Dax bezahlen muss? Einmal beim Kauf und einmal beim Verkauf oder ist es heute abend schon zu spät für mich ?(


      Um Gottes Willen, natürlich nicht :)

      Angenommen, der Dax steht auf 4000.
      Dann wird zu 3998/4002 getaxt. Gehst du nun long zu 4002 und verkaufst sofort wieder zu 3998, hast du diese 4 Punkte Spread.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!