deal4free ???

      Was bin ich froh, dass ich bei IB und Consors bin!
      Und gegenüber diesem CFD-Gerümpel und der willkürlichen Preistellung werde ich auch immer skeptischer. Das ist im Endeffekt nichts anderes als ein Hebelzertifikat, mit allen seinen Nachteilen, wenn man von den Transaktionskosten einmal absieht, die natürlich auch nicht zu vernachlässigen sind.
      Original von goso
      Wenn der Marketmaker oder Broker gegen seine AGB's verstösst kann man selbstverständlich dagegen ankämpfen, vermutlich auch mit Erfolg.

      Klar, das hörte sich nur so global an in Deinem Posting.
      Völlige Zustimmung.

      Original von goso
      Bei der aktuellen Geschichte mit CMC aber nicht, denn de facto löst CMC die Konten in UK auf und bietet an in D wieder welche zu eröffnen.

      Völlige Zustimmung.

      Original von goso
      Und auch bei deiner Geschichte mit HB und CMC hättest du juristisch keine Chance, jeder Marketmaker oder Broker hat das Recht dir den Handel über seine Plattform zu untersagen, das braucht er auch gar nicht begründen.

      Auch hier Völlige Zustimmung.

      Im Zusammenhang mit meinem HB-Fall hatte ich mit der "Argumentation bestehender Vertrag" zwar Erfolg. Der Fall war aber hier völlig anders gelagert. Es handelte sich nicht um Firmenpolitik wie jetztl, sondern ein einzelner MA hat einen Fehler gemacht. Auf diesem Bodem hat die Argumentation mit "bestehenden Verträgen" usw. eine ganz andere Wirkung erzielt. Wenngleich ich mir vollkommen bewusst bin, dass ich juristisch keinerlei Changen gehabt hätte.

      Ich hoffe ich hab mich jezt verständlich ausgedrückt, goso.
      aus den AGBs:



      35. Kündigung dieser Vereinbarung
      35.1 Der Kunde ist jederzeit berechtigt, diese Vereinbarung fristlos durch schriftliche
      Erklärung gegenüber CMC zu kündigen.
      35.2 Vorbehaltlich der Regel in der nachfolgender Klausel 35.3 ist CMC berechtigt,
      diese Vereinbarung unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem
      (1) Monat durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Kunden zu kündigen.
      35.3 CMC ist berechtigt, diese Vereinbarung durch schriftliche Erklärung gegenüber
      dem Kunden fristlos zu kündigen, falls ein spezifiziertes Ereignis eintritt.
      35.4 Im Falle der Kündigung schuldet keine Partei der anderen die Zahlung einer
      Vertragsstrafe. Die Kündigung der Vereinbarung beeinträchtigt Rechte und
      Pflichten nicht. Mit Kündigung der Vereinbarung durch eine der Parteien ist
      CMC berechtigt, unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen des
      Kunden sämtliche Konten des Kunden zu konsolidieren sowie vor Auszahlung
      etwaiger Guthaben an den Kunden alle an sie zahlbaren Beträge abzuziehen.
      35.5 CMC ist nach Kündigung dieser Vereinbarung jederzeit berechtigt, Kontrakte
      zwischen CMC und dem Kunden ohne vorherige Mitteilung glattzustellen.


      Sassl
      "Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen."
      Wenn der Marketmaker oder Broker gegen seine AGB's verstösst kann man selbstverständlich dagegen ankämpfen, vermutlich auch mit Erfolg.

      Bei der aktuellen Geschichte mit CMC aber nicht, denn de facto löst CMC die Konten in UK auf und bietet an in D wieder welche zu eröffnen.

      Und auch bei deiner Geschichte mit HB und CMC hättest du juristisch keine Chance, jeder Marketmaker oder Broker hat das Recht dir den Handel über seine Plattform zu untersagen, das braucht er auch gar nicht begründen.
      Original von goso
      @ ktrade: Es ist vollkommen egal in welchem Zusammenhang du auf den bestehenden Vetrag pochst, jeder Broker oder Marketmaker kann ohne Angabe von Gründen jederzeit eine Geschäftsbeziehung mit dir beenden, du hast dieses Recht ja auch.


      Ich sehe das nicht so, wenn der Broker einen Fehler macht und gegen die vertraglichen Vereinbarungen verstößt kann man durchaus mit Erfolg auf sein Recht pochen. Natürlich kann der Broker danach dich Geschäftsverbindung beenden. Das steht aber nicht in Zusammenhand mit der aktuellen CMC-Geschichte. Gegen diesen Entschluß kann man auf keinen "Vertrag pochen", das hab ich schon verstanden. Ich glaube da reden wir auch grad aneinander vorbei.

      Daher fasse es zusammen: Man wird den Entschluß von CMC akzeptieren müssen oder man muss sich einen neuen Broker suchen.
      @ktrade

      Ich hab nochmal eine email an CMC geschrieben, ob die Pop-ups sicher schon vor dem Login kommen. ;)

      Die Popups nachdem ich eingeloggt bin funktionieren nämlich.

      Bin mal auf die Antwort gespannt.

      Dein email wird von d4f gekommen sein, oder?

      Schönes WE,
      Rasputin
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.
      @goso
      Ja, da muss ich Dir natürlich recht geben. Wenn CMC es nicht mehr so will, hat man keine Changen. Vogel friss oder du wirst gekündigt wenn es hart auf hart kommt.

      Aber die "bestehenden Verträge" auf die ich mich so gerne berufe (ist mir auch grad aufgefallen ;)) gibt es ja. Und wenn CMC einen bestehenden Kunden nicht verlieren will, können sie offensichtlichnicht nicht so mir nichts Dir nichts einfach alle Bedingungen ändern. Sonst würde CMC ja nicht das komplizierte Procedere mit der Neueröffnung des Kontos in Deutschland fordern. Nur wird man gegen die neue Firmenpolitik als einzelner Kunde keine Change haben.

      Mein persönlicher Fall in dem ich mich früher "auf bestehende Verträge" berief, war anders gelagert und ist mit dieser Situation nicht vergleichbar.

      Es bleibt festzuhalten, dass man als Kunde am kürzeren Hebel sitzt. Die meisten werden sich dem Diktat von CMC hingeben und die neuen Kosten akzeptieren. Auf die wenigen die übrigbleiben wird CMC dann wohl verzichten.

      @speku
      Wahrscheinlich beutzt Du auch einen Popup Blocker wie Rasputin :D (tolle Antwort die die geschrieben haben, wenn man aber auch so böse Programme benutzt...). Aber die Wartungsarbeiten wurden bei mir per Email angekündigt. Dauern bis 4pm (London Time).

      @Rasputin
      Hast Du wirklich einen Popup-Blocker und ist das der Grund?
      Wenn man den MM dann nicht ständig am laufen hat, geht man wohl dumm ins Bett und weiss nichts von einer Wartung am nächsten Tag. Also Blocke raus und immer schön online bleiben ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ktrade“ ()

      Die Antwort von CMC warum ich keine Wartunsinfos per email bekomme:


      Sehr geehrter Herr xxxx,

      sollten an unserem Server auch solche Wartungsarbeiten vorgenommen werden,
      bekommen Sie automatisch auch so eine Meldung im Programm.
      Dies geschieht jedoch nicht als Email, sondern über ein "Pop up Fenster" im
      Programm.

      Sie sollten also besser keinen Pop up Blocker benutzen.

      Sollten Sie weitere Informationen oder Hilfestellungen benötigen, zögern
      Sie nicht, uns wieder zu kontaktieren. Möchten Sie uns per Email erreichen,
      fügen Sie bitte die Gesprächshistorie an, um eine schnelle und genaue
      Rückantwort zu erhalten. Alternativ können Sie auch Hilfe auf viele Fragen
      auf unserer Helpdesk-Webseite cmchelp.com finden.
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.
      @ ktrade: Ich kenne die AGB's von CMC zwar nicht, aber ich denke du bist mit der Argumentation " bestehender Vertrag" - auf di du dich schon mehrmals berufen hast - auf dem Holzweg.

      In allen AGB's ist geregelt, dass der Broker jederzeit ohne Angabe von Gründen die Geschäftsbeziehung mit dir beenden kann, umgekehrt ist es ja auch so.