Hi,
keine Ahnung ob man mit den Daten was anfangen kann. Ich habe nur fasziniert die historischen offenen Positionen bei Oanda mit verfolgt, im USD/JPY war der durchschnittliche Oanda-Kunde mindestens seit Juni 2010 (ca. 92.00) schwer long, ungefähr zu 80%. Im Euro waren is immer grob 50/50, aber bei usd/jpy kennt der Oanda-Kunde nur eine Richtung:>
Ich habe irgendwann aufgehört, mir das anzusehen, wahrscheinlich sind jetzt alle short. Und irgendwie find ich auf der Seite wiedermal garnichts, die haben wieder alles umgekrempelt.
keine Ahnung ob man mit den Daten was anfangen kann. Ich habe nur fasziniert die historischen offenen Positionen bei Oanda mit verfolgt, im USD/JPY war der durchschnittliche Oanda-Kunde mindestens seit Juni 2010 (ca. 92.00) schwer long, ungefähr zu 80%. Im Euro waren is immer grob 50/50, aber bei usd/jpy kennt der Oanda-Kunde nur eine Richtung:>
Ich habe irgendwann aufgehört, mir das anzusehen, wahrscheinlich sind jetzt alle short. Und irgendwie find ich auf der Seite wiedermal garnichts, die haben wieder alles umgekrempelt.
) recht hilfreich. Ne Ultrakurzfrist-Strategie kann man damit, denke ich, eher nicht aufbauen, dafür sind die Auflösungen der Bilder zu grob, und man bekommt ja auch nur einmal die Stunde eine Aktualisierung. Doch für H1 aufwärts könnte das schon eher geeignet sein.
-, eventuell brauchbar aus dem Free Bereich sind die Newsletter von HSBC, siehe: