Tradingdiskussion zu Centurio
-
-
© Smarthouse.
Marcel Torney ist Chefredakteur der "berlinvestor"-Börsenbriefe und besitzt langjährige Erfahrungen beim Trading mit Aktien, Optionsscheinen und Hebelzertifikaten.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
<Rohstoff- & Devisen-Kolumne: Gold - Massive Korrektur droht
Unserem Szenario entsprechend erreichte das Edelmetall vor kurzem die magische 500er Marke. Der Markt ist derzeit sehr stark überkauft. Ein Blick auf den aktuellen COT-Report lässt auf eine nicht unerhebliche Blasenbildung schließen. Die Positionierung der spekulativen Anleger gibt weiterhin Anlass zur Sorge. Diese sind weiterhin stark auf der Long-Seite engagiert und bauen ihre Positionen weiter aus. Eine starke Long-Positionierung seitens der "Spekulanten" (u.a. Fonds mit technischem Handelsansatz etc.) gilt allgemein als zuverlässiger Kontraindikator. Dieser Long-Positionierung von spekulativen Anlegern stehen im letzten COT-Report beispielsweise hohe Short-Positionen von Goldproduzenten gegenüber.
Unter charttechnischen Aspekten legte das Edelmetall nach der Zwischenkorrektur auf 460 US-Dollar zuletzt einen wahren Sprint hin und überwand im Rahmen dessen auch das vorherige Zwischenhoch bei ca. 480 US-Dollar. Der erste Anlauf des Goldes auf die 500er Marke ist gescheitert. Die bereits jetzt einsetzenden Gewinnmitnahmen dürften sich in den kommenden Tagen noch beschleunigen. Der Grund hierfür liegt im überstarken Long-Engagement der "Spekulanten". Die gleichen Kräfte, die die Hausse nährten, werden sich wohl nun ins Gegenteil verkehren. Ein erstes Supportniveau lässt sich bei 480 US-Dollar ausmachen. Wir sehen allerdings eher ein Kursziel von 460/458 US-Dollar. Trotz dieser kurzfristig eingetrübten Aussichten sind die langfristigen Kurschancen unbestritten. Der langfristige Aufwärtstrend, der aktuell bei 442 US-Dollar verläuft, dürfte trotz des zu erwartenden Rücksetzers unberührt bleiben. >Dinge die man hastig tut,
bedauert man langsam.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „angelo“ ()
-
So, das wars mit dem Gold Long, TS hat soeben gegriffen.
War ein angenehmer Trend, jetzt mal abwarten ob sich ein Re-Entry ergibt, oder die Beruhigung doch größere Ausmaße annimmt.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Bin auch weiterhin sehr bullish und hoffe dass der aktuelle TS auf 496,6 nicht zu früh greift.
Bzw. dass sich danach wenigstens eine attraktive Re-Entry Chance bietetDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Gold hat diese Nacht 500 überschritten:
Goldpreis steigt erstmals seit Ende 1987 wieder über 500 USD
SYDNEY (Dow Jones)--Der Goldpreis hat in der Nacht zum Dienstag im ostasiatischen Handel erstmals seit Ende 1987 wieder die magische 500-USD-Marke je Feinunze überschritten. Händler in Hongkong führen Eindeckungen von Shortpositionen aber auch neue Käufe insbesondere japanischer Adressen zur Begründung an. Der etwas festere Euro zum Dollar spiele ebenfalls eine Rolle für das Kaufinteresse ebenso wie Pläne der russischen Notenbank, Goldbestände aufzukaufen. Im Verlauf des Handel sei der Preis der Feinunze zwischen 498 und 501 USD zu erwarten, heißt es weiter. Als nächste technische Hürden sehen die Analysten von ScotiaMocatta 503 USD und dann 507 USD, und damit Niveaus, die zuletzt im Dezember 1987 erreicht wurden.
Quelle: http://www.ing-diba.de/main/fb/marktueberblick/ -
4003 Mitglieder, 4004 Postings!
witzigDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()
-
Da fehlte ja nur noch 1 Dollar
Ach ja: schön dass die 4000er Marke an Mitgliedern schon ein halbes Jahr vor der vorsichtig optimistischen Schätzung erreicht wurdenDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Und wieder ein Stückchen näher an der 500..
Hier noch ein Artikel, aber eben, mehr zur Unterhaltung
moneyweb.co.za/education/investment_insights/623424.htm -
nur mal ne Meinung.
EW (bin ich nicht fit, trotzdem): man könnte 5 Bewegungen abzählen, die eine 1 Welle ergeben, die das 161 erreicht. iii darin die längste Bewegung. Danach käme eine 2 Korrektur, bevor es richtig hoch geht.
BBD: Close außerhalb, anschließend höherer close innerhalb, also kein neues relatives Hoch. Den hanging man hat hintman schon erwähnt.
Möchte keine Zukunftsprognosen abgeben, alles ist möglich. Allerdings schätze ich die Wahrscheinlichkeit einer Zwischenkorrektur >50% ein, was Seitwärtsgezerre einschließt.
schönen Abend
americanDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „american“ ()
-
1980 !!! Da ist sicher längerfristig alles möglich, wenn man diese Höchststände anschaut.
Nicht dass ich denke, dass sich das wiederholt, aber z.B. 600 sind gerade so gut möglich wie 400.
Doch zum Traden beachtet man ja sowieso kürzere Timeframes.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()
-
Wird sicher eine spannende Story die nächsten Tage, deshalb bin ich froh dass der TS bei Gold immer ein wenig Abstand hat.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Hier noch ein Langfristchart des GC von 1970 bis 2002
Edit: Am zweiten Chart kann man erkennen, dass sich Gold seit einigen Jahren in einem intakten Aufwärtstrend befindet.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
Nach dem was ich gelesen und gehört habe, hat sich Gold über 500 noch nie etablieren können und sei immer relativ rasch zurückgekehrt.
Ich gebe auch nicht allzu viel auf solche Meinungen, weil man kann zu jedem möglichen Ausgang eine Aussage finden. Aber ich denke ich werde die Sache schon gut im Auge behalten. Vor allem weil ich leider nicht ganz so früh wie Centurio oder Goso rein bin, erst am darauf folgenden Tag (des Centurio Trades).
Und vom Kursziel her, wenn man die letzte Phase als Range anschaut oder auch als Dreieck, wären wir schon fast angekommen. Klar kann es auch danach noch weiter aufwärts gehen.
EDIT: Centurio arbeitet da ja auch mit einem Trailing Stop, ich denke so halte ich es auch, Take Profit habe ich nicht vor.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()
-
-
Original von eric
Gold läuft und läuft, sehr schön dieser Ausbruch. Hoffen wir dass wir bald die 500$ sehen. Darüber wird die Luft vermutlich dünn, nachdem was man so liest.
Was schreibt man denn so? Nicht zu viel darauf geben, eher als Kontraindikator sehen. Was läuft, das soll man auch laufen lassen.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Original von buddelflink
hallo,
in der letzten mail von hintman hieß es:
"Bei einem Close über 10.440 wird wieder das alte Kursziel 10.700 aktiviert, was den dritten Longversuch in Folge nach sich ziehen würde."
allerdings scheint centurio im eod-depot nicht long im dow jones zu sein.
gruß
buddelflink
Da passten einfach nicht alle Parameter ins Longbild, was eh schmerzvoll warDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher