Tradingdiskussion zu Centurio
-
-
Original von Dobi
@ stadinski
für mich triffst du mit diesen posting schon den nagel auf den kopf, denn da ist wie ich meine sehr viel wahres dran.
genau aus diesen grund schrieb ich schon im 34ger system:jeden tierchen sein blissierchen, ist nur so ein spruch,aber es stimmt immer wieder für mich.
Hi dobi,
danke dir, aber warte mal ab, bis sich eddie2 dazu äussert. Dann sieht man diese Weisheit wieder ganz anders...hehehe
ich warte schon.
lg StadinskiDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()
-
-
@ Stadinski
Schließe mich dem an und finde es gut formuliert. Leider weiß ich nach der scharfen und in der Sache auch nicht zutreffenden Replik vom 28.09.2006 15:29 nicht, ob meine Ansichten in Deinen Augen überhaupt Relevanz haben. -
@ stadinski
für mich triffst du mit diesen posting schon den nagel auf den kopf, denn da ist wie ich meine sehr viel wahres dran.
genau aus diesen grund schrieb ich schon im 34ger system:jeden tierchen sein blissierchen, ist nur so ein spruch,aber es stimmt immer wieder für mich.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
-
Ich habe mal gelesen, dass es viele verschiedene Menschen an der Börse gibt. Genauso wie es verschiedene Berufe gibt. Der eine ist Maler, der andere Mathematiker, der eine ist Arzt, der andere Schallschutzanstreicher an der A 96. Genauso verhält es sich mit der Börse und deren Trader. Der eine ist eher mathematisch orientiert, der braucht die Logig hinter allem, der andere ist künstler und interpretiert den Chart nach seinen Vorstellungen. Der andere ist Ohrenarzt und interpretiert den Chart nach Hammer und Ohrmuschel, keine Ahnung. Ich möchte von mir behaupten, ich bin eher ein Denker und Beobachter, wenn es so etwas gibt. Ich sehe den Chart an und brauche meine Indikatoren zu der Interpretation. Daraus leite ich dann einiges ab. Jeder muß für sich einen Weg finden, wie er den Markt sieht und was er für ein Mensch ist. Deshalb sehe ich es auch als schwierig an, z. b. amazons system zu verstehen, oder Hintmans System. Es passt nicht zu mir, weil es eben andere Menschen sind, die den Markt ganz anders sehen als ich es tue. Daher bringt es keinem etwas wenn ich mein System hier preisgebe, weil sowieso keiner damit fertig werden würde, ausser er wäre ein Denker und Beobachter oder hätte die gleiche Art zu denken wie ich.
Mein Tipp, sucht euch etwas was zu euch passt. ich denke wer nicht weiß wer er wirklich ist, wird auch nicht so schnell erfolg haben. Das ist ein langer weg, glaubt mir, aber es ist möglich.
So war es auch mal mit Tom.r und mir so. Er ist ein Mensch er braucht die Charttechnik. Er wollte mir immer die Indikatoren ausreden. Es hat nicht funktioniert, weil ich die Charttechnik nicht mag und auch nicht lernen mag. Ok, die Grundkenntnisse sind da, aber ich fühle mich damit nicht wohl. Es wäre genauso, wenn ich morgen als Schlachter arbeiten müßte, ich wäre dort nicht erfolgreich, weil ich keine Tiere schlachten mag. Fühlt euch wohl mit dem was ihr tut, deswegen steht auch immer in jedem guten Buch, jeder muß seinen Weg finden zu traden. Genauso wie jeder seinen Berufswunsch ausüben sollte und nicht was die Eltern möchten, das man lernt. Auch evtl. ein Grund, warum die Wirtschaft nicht wächst, weil viele nur das tun, was ihnen gar nicht gefällt.
so das war mal wieder das wort zum Sonntag.
lg Stadinski -
-
Original von Bo10a
Original von Stadinski
@amazon,
ich habe etwas entdeckt, was einen Trend zu 80% - 90% anzeigt, und auch wieder endet. ich bin selbst überrascht das es so gut funktioniert.
lg Stadinski
Heißt das, Du hast bei gutem CRV eine Trefferquote von 80-90%?
Gruß
Bo10a
Hallo Bo10a,
wenn ich ja sage, glaubt es mir sowieso keiner. Wie gesagt, es klappt nicht immer, aber es ist schon witzig, wie oft es funktioniert. Was meinst du warum meine Trades, die ich poste, dann so schnell in meine richtung laufen. Wohl nicht aus Spaß, oder Glück. Bei Währungen ist es noch geiler.
bei aktien auch. Ich bin selbst ein wenig irritiert davon. Ich beobachte es aber weiterhin und stelle gerade alle Aktien, alle Währungen, etc. um. Leider klappt es nicht zu 100 %. Ich arbeite dran. hehehe
lg StadinskiDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()
-
-
-
Original von amazon95
@ rob 68
Ich habe nicht geantwortet, sondern gepostet.
Dann mache ich es ganz einfach: ein Trend läßt sich super bestimmen, wenn er vorbei ist. Wann er anfängt, ist da schon wesentlich schwieriger zu bestimmen, vor allem weil man dann nicht weiß, wie lange er anhält. Das ist die Crux von Trendfolgeansätzen. Und das noch gemischt ggf. mit über-untergeordneten Zeitfenstern (lies dazu hintmans ZUsammenfassungsmail); da weiß man es dann im schlimmsten Fall doppelt nicht.
gruß amazon
@amazon,
ich habe etwas entdeckt, was einen Trend zu 80% - 90% anzeigt, und auch wieder endet. ich bin selbst überrascht das es so gut funktioniert.
lg Stadinski -
-
Hallo Ihr fleissigenvon Candletrading.
Es tut mir ehrlich leid,zusehen zu müssen wie Ihr in letzter Zeit immer und immer wieder Verluste macht,die eigentlich nicht nötig sind.
So heute einmal mehr mit Eurer Position im Bund Future.Ich möchte bestimmt kein Besserwisser sein,aber die 117,08 waren doch so klar von
den Fiboretracements als Ziel angezeigt.Ein weiterer Punkt die Position bei 117.08 glattzustellen war doch auch die Divergenz im RSI von gestern zu heute.Auch im Tageschart hat der Bund vom 26.7 zum Hoch vom 8.8. eine
negative Divergenz ausgebildet.
Ich denke solche Zeichen sollte man einfach nicht übersehen.
Mit Euren 116,2 liegt Ihr garnicht mal so verkehrt.aber im Moment könnte es erstmal eine kleine Erholung geben,denn der RSI im Stundenchart dreht wieder nach oben.Ok,die 116,38 ist eine kritische Linie.
Ich habe heute morgen das Fibo-Retracement vom hoch zum ersten Tief heruntergezogen,die 138.20 waren bei 116.48,nachdem die durch waren
kamen die 161.80 Punktgenau,die wurden von unten nach oben durchgehandelt,das war mein Longeistig.Ich habe die Positionen jetzt knapp über dem Einstieg abgesichert mag kommen was will.
Ja Börse ist schon nicht leicht.
Vielleich sind diese Zeilen ja mal eine Überlegung wert.
So verbleibe ich als einer der Euch schon wegen Eurer vielen Arbeit die Ihr Euch immer wieder macht
Euer Euch schätzender
entertainer -
Guten Morgen,
ich bin auch der Meinung, dass das "System" das grösste Problem mit den Entries hat (siehe vorhergehende Beiträge); aber das Tüpfelchen der nicht vorhandenen Profitabilität ist dann das Positionsmanagment! Wenn dann mal ein Entry gepasst hat, dann wurden die Positionen mit sturem Willen versucht bis zum Ziel zu halten - obwohl sich zwischenzeitlich die Marktlage (Nachrichten, Chartmarken usw.) geändert hatte.
Also ich bin der Meinung, dass wenn ja schon "nur noch diskretionär" gehandelt wird, muss man auch diese Flexibilität besitzen, Positionen glatt zu machen - oder wenigstens durch einen Stop absichern, der einen grossen Teil des bereits vorhandenen Buchgewinns sichert. Oder worauf basiert die diskretionäre Entscheidung? Auf die Hoffnung, dass endlich mal ein Signal passt, gemäss der Wahrscheinlichkeit oder dass jetzt der Markt zu dem Signal passt?
Aber Michael wollte ja Bedenkzeit haben - um sich hier mit einbringen zu können in die Diskussion.
Ohne seine Beteiligung/Aufklärung wird sich hier jeder Beitrag nur als Kritik, welche ja berechtigt ist, lesen.
Was die Signale in kurzen TFs angeht - dies würde eine völlige Aufgabe eingenen Tradings bedeuten, für denjenigen der dies betreut! Da Michael ja sicherlich noch eigene andere Tradingansätze hat, wird dies wohl so nicht zu realisieren sein - und schon gar nicht kostenlos! Unabhängig davon, dass es nicht für jeden Teilnehmer gleich zur Verfügung stünde und dann direkt wieder Beschwerden bei Michael eingehen...
Gruss midu -
-
-
Die Sache mit den kleineren TF's ist vermutlich aber im Sinne der Nachvollziehbarkeit des Handels problembehaftet, meines Wissens nach soll Centurio mittels Candlewatcher für jeden Interessierten einigermassen mithandelbar sein, das geht aber bei kleinen TF's vermutlich nur sehr schwer bis gar nicht.
-
Meiner Meinung nach sollte wohl am Ehesten am Entry gearbeitet werden, RM und MM funktionieren doch recht gut wenn der Dax mal große trendige Bewegungen hinlegt. Da dies aber so selten der Fall ist würde ich vorschlagen einfach einen kleineren Timeframe zu handeln. Probiert doch das System mal auf 15 oder gar 5 Minuten Basis, natürlich mit angepassten Stopps und Targets...
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher