Visual Chart
-
-
-
-
-
-
Keine Verbindung zum Datenserver, ist aber ungewöhnlich, ich habe VC jetzt schon einige Jahre als Zweitfeed, bis jetzt haben sich die Probleme in Grenzen gehalten
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
-
-
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
wir möchten Sie darüber informieren, dass aufgrund einer Aktualisierung und anderen Verbesserungsmaßnahmen unserer Server, während des kommenden Wochenendes, Samstag 25. und Sonntag 26. August 2007, die Serververbindung über Visual Chart, Web Edition und Pocket Station, sowie der Zugang auf unsere Internetseite unterbrochen sein wird.
Selbstverständlich können Sie weiterhin mit historischen Daten, die Sie im Vorfeld heruntergeladen haben, im Programm arbeiten.
Für Fragen oder weitere Informationen, können Sie sich jeder Zeit gerne mit uns in Verbindung setzen. Unseren Kundenservice erreichen Sie unter den Rufnummern: 01805 35 40 30 (Deutschland), 0820 40 00 38 (Österreich) oder 0800 56 10 15 (Schweiz). Gerne können Sie uns auch eine Email schicken an: support.de@visualchart.com oder zu uns in den Chat kommen, unter folgendem Link: Chat.
Bitte entschuldigen Sie die Umstände. -
-
trensum habe ich schon gefragt, der handelt aber nicht aus dem VC-Chart.
HarleyWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
Original von harley
Handelt hier jemand aus dem Forum aus dem VC-Chart bei IB?
Wenn ja, wie sind die Erfahrungen, klappt das alles?
Gruss
Harley
ich glaube trensum handelt IB + VC.
trensum: ...Das meine Ausrüster IB und VC dabei mitverdienen - so ist das Leben, immerhin musste ich die Seiten bisher nicht wechseln.
Gruß,
DanielrI go for it!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DanielR“ ()
-
Handelt hier jemand aus dem Forum aus dem VC-Chart bei IB?
Wenn ja, wie sind die Erfahrungen, klappt das alles?
Gruss
HarleyWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
@kimba,
das was in dem Manual fett markiert ist, ist genau das was ich gesagt habe. "... verlässt der Programmfluss die Schleife..." Aber wohin? Da dies ja nur ein Beispiel in dem Manual für eine Schleife ist und kein fertiges Programm, musst dein Programm natürlich auch noch beenden.
Grüße
FireboldMag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt. -
Original von Firebold
Und wo ist die Ausstiegsbedingung? Der muss ja irgendwann man aufhören zu zählen.
Du hast da eine Endllosschleife geschrieben.
So stehts im Manual:
Beispiel.
Zum Überprüfen, wieviele Balken zurück ein größeres Hoch als das Hoch des aktuellen Balkens auftrat, kann folgende Schleife erstellt werden:
* Zunächst wird die Variable "n" vom Typ Numerisch definiert. Vor dem Eintritt des Programmflusses in die Schleife wird der Wert der Variablen auf "1" gesetzt. Beim Start der Schleifenausführung wird die aufgestellte Bedingung "Hoch >= Hoch(n)" überprüft; d.h. das Hoch des aktuellen Balkens ist größer als das Hoch von vor "n" Balken. Solange die Bedingung erfüllt ist, läuft der Programmfluss nach unten weiter und es wird der Ausdruck "n=n+1" ausgeführt, womit "n" bei jeder Auswertung der Bedingung um den Wert "1" inkrementiert wird. Wenn das Hoch von vor "n" Balken größer ist, als das Hoch des aktuellen Balkens (d.h., wenn die aufgestellte Bedingung falsch ist), verläßt der Programmfluss die Schleife am rechten Eckpunkt. In diesem Moment entspricht der Wert von "n" der Anzahl von Balken, die das Hoch zurückliegt, das größer als das aktuelle ist.
Oder wenn keine Balken mehr da sind dachte ich ganz naiv!
Wie kann ich denn den Wert von "n" der Anzahl von Balken ausgeben?Wie Samen, die unter der Schneedecke träumen, träumen eure Herzen vom Frühling. Vertraut diesen Träumen, denn in ihnen verbirgt sich das Tor zur Unendlichkeit. Khalil GibranDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kimba“ ()
-
-
Bei der While-Schleife bleibt bei mir Vc hängen.
Hab extra eine kurze 1Tagesreihe genommen...
visualchart.com/dexx/hilfe_F1/…sycomandos/mientras-D.htmWie Samen, die unter der Schneedecke träumen, träumen eure Herzen vom Frühling. Vertraut diesen Träumen, denn in ihnen verbirgt sich das Tor zur Unendlichkeit. Khalil Gibran -
Wie kann man denn per VBA einfach eine Line Zeichnen? Bzw. einen Wert (zB. Close) an eine Linie übergeben?Wie Samen, die unter der Schneedecke träumen, träumen eure Herzen vom Frühling. Vertraut diesen Träumen, denn in ihnen verbirgt sich das Tor zur Unendlichkeit. Khalil Gibran
-
-
Hallo!
Irgendwie hab ich Probs mit VC und dem Erstellen/Anwenden von Studien etc.
Entweder bin ich so blöd oder es liegt an was anderem.Selbst wenn ich ein VC Tutorial nachbaue (Indi + Studie) tritt das Problem auf. Indi+Studie werden fehlerfrei kompiliert.
Fehlermeldung sobald ich programmiertes in VC auf einen Chart anwenden will:
"
System Error: 0x80004005
System Info: Unbekannter Fehler"
gruß,
danielrI go for it!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher