Visual Chart
-
-
-
@scalpino
Ich meine ja uch TS enterprise.
Hast du es selber schon ausprobiert? Ich habe RT-Daten direkt von Tradesignal abbonniert und kann sie mir im Chart auch anschauen.
Aber wie setze ich es mit dem Strategieassisteneten um.
Wie stelle ich folgendes einfaches Beispiel ein:
Sobald der Kurs von heute intraday das High von gestern überschreitet, soll ein Longtrigger generiert und gekauft werden.
Wär echt nett wenn du mir da helfen kannst. Vielleicht sehe ich den wald vor lauter Bäumen nicht. -
-
Hallo,
Es soll angeblich mit TSE gehen, aber im Forum antwortet keiner, und die Antwort vom Support war auch sehr unbefriedigend. Zumal man immer bis zu 24 Std. auf die Antworst warten muss.
Man kann im Systemassistenenmenü folgende Kurse wählen: Open,Close, High oder Low. Es gibt nicht die Möglichkeit Intraday Marketkurse zu nehmen. -
Wenn du meinst das Signal auf Dailybasis zu generieren und das dann Intraday zu testen muss ich dich enttäuschen, das ist bei VC nicht möglich.
Bei TSE bin ich mir da aber gar nicht sicher, ob das nicht geht oder auch in der kommenden Version funktionieren wird, frag doch Mal im TS Forum nach. -
Hallo,
Kann man mit VC auch BAcktests mit Intradaydaten durchführen? Habe gerade TSE installiert und RT-daten abboniert, musste dann aber feststellen das es nicht möglich ist bei TSE Backtests mit Intradaydaten durchzuführen. Man kann dort nur mit EOD Daten testen. Also nur Close,Open, High oder Low. Es ist nicht möglich Intraday zu triggern.
Da muss man sich dann nicht wundern, wenn die Tests weit von der Realität entfernt sind. -
@Roti
Ich werde eventuell VC testen! Das Tool hat einige interessante Features die ich mir gerne genauer ansehen möchte,vor allen das Profil-Price Level und die Ordermöglichkeit! Leider ist mir nicht bekannt von welchen Datenanbieter VC seine Daten bezieht!Als zweiter Punkt ist Geschwindigkeit und dann die Datenverwaltung wichtig! Ich möchte nicht den Cash mit Daten zumüllen da dies zu Lasten der Rechner Geschwindigkeit geht!Will man eine Formel oder ein System testen und muss alles jedesmal über den Cash neu laden, ist das sehr müsig und unpraktisch!
Das keine DDE zu IB besteht ist verständlich,man möchte auch schliesslich Daten verkaufen!IB ist schon so weit brauchbar wenn man kein Heavy Trader ist! Die Kombination mit QT ist eine gute sehr günstige Lösung wenn vorkomprimierte Daten ausreichend sind!
MfG -
IB wird das bestätigen, Diskussion hatten wir doch schon. Ist ja erst mal Broker und der Datenfeed ist ein nettes Feature, laut Hr. Lücking wird IB aber nicht mit reinen Datenanbietern wie esignal, Teletrader, tradesignal, BIS, TPR, Reuters, etc. etc. in Konkurrenz treten. Aber wer z.B. die Kurse von IB aufzeichnet für einen 60min oder Daily Zeitrahmen für den sollte es doch reichen, klar Tick od. Multitick ist schon eine andere (Kursdaten)Welt.
IB verdient an Kursdaten, Charting, Scanner und Optionsmodul nix, man lebt sozusagen rein von den Commissions, CortalConsors verfolgt auch so eine Strategie.
Daher gilt wer beste Daten und Charts oder Level II benötigt wird um einen hochwertigen Datenfeed nicht rumkommen, entscheidend ist dabei nicht so sehr die Software sondern welchen Datenvorlieferant beim jeweiligen Datenanbieter verwendet wird.Beste Grüße
Roti -
-
-
-
Bei IB kann man relativ gut FX Handeln, aber die Marginberechnung ist recht kompliziert, zumindest dann, wenn im gehandelten Pair nicht die Währung des Kontos enthalten ist.
Das Tool von VC kenne ich nicht, das Problem löst sich dadurch aber nicht, VC übernimmt nicht die Kurse von der TWS von IB, somit hast du noch immer das Problem mit den Kursen. -
VC hat ja dieses Acces zu IB:
visualchart.com/dexx/products/…ct-access.asp?seleccion=4 vielleicht könnte man das damit irgendwie ausgleichen, bzw. zu 1:1 Kursen Orders aufgeben, aber ob IB die richtige Plattform für FX-Handel ist weiß ich auch nicht? Kennst Du diese installierten Systeme bei VC, ist da was zu gebrauchen?Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Corsa“ ()
-
-
-
-
-
Der Kurs im EUR/USD zuckt da ganz schön im Vergleich zu Oanda Plattform viel mehr Kursfestellungen als in der Handelsplattform. Vergleiche gerade mal. Kriegen die das nochmal richtig hinn? Wie machst Du das dann wenn es nicht übereinstimmt? Gibt es da keine Lösung wie man das 1:1 hinnbekommen kann?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Corsa“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0