Visual Chart

      Original von Roti
      Kann ich die Daten von VC nach Börsenschluss auch nach Excel und/oder AmiBroker exportieren?? Wer weiss das, danke =)


      Ja, Rechtsklick auf den offenen Chart --> "Exportieren nach Textformat", dieses kannst Du dann leicht in beide genannten Programme importieren.

      Ciao
      ktrade
      Hallo,

      habe auch mittlerweile VC EoD kostenlos, wer weiss für was die Daten gut sind, und seien es nur die EoD die mal gebraucht werden.

      Kann ich die Daten von VC nach Börsenschluss auch nach Excel und/oder AmiBroker exportieren?? Wer weiss das, danke =)

      Das Thema Endloskontrakte hat VC auf Ihre Art gelöst, es gibt continuous contracts, das wird dann schon reichen, inwieweit ein Backtest auf diesen Daten sinnvoll/nicht sinnvoll ist weiss ich nicht. :rolleyes:

      Interessant wäre aber ein Datenchecker oder Datenvergleichstool in Excel auf die Beine zu stellen, um verschiedene Anbieter auf abweichungen zu prüfen, da würde mich schon mal interessieren wo gewisse Anbieter stehen?? :P

      tradesignal ist auch okay, da ich Member der ersten Stunde (mit kurzzeitiger Unterbrechung) bin ist der Preis akzeptabel und sogar in Verbindung mit einem Abo bei VC noch vertretbar.

      Schade finde das bei TT LT soviel beschränkt ist, für EoD wäre das interessant, die Datenqualität soll durchweg gut sein.

      Beste Grüße

      Roti :)
      Beste Grüße

      Roti :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Roti“ ()

      @monopoly
      bei tradesignal mußt Du bezahlen, um feinere Kompressionen als daily zu erhalten - bei VC nicht. Allerdings sind die Daten erst nach Handelsende verfügbar und nicht wie bei TS zeitverzögert. Ich investiere die 116 € inkl. MwSt. für XETRA, EUREX und Software gerne. Konnte bisher auch noch nichts günstigeres in gleicher Qualität (Support bspw.) finden.

      @chatterhand
      Nach 3 Tagen kann man die Qualität des realtime feeds schon einschätzen. Die Software und sämtliche Daten stehen ja weiterhin zur Verfügung. Und wenn man anruft und lieb bittet, schaltet der Service auch mal ein paar Tage länger frei.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „american“ ()

      Ich glaube das Problem liegt darin, dass der Datenfeed von Visual Chart derzeit zu keinem Broker paßt.

      Verfolgt mal die FX-Kurse von VC, da glaubt man jede Minute dass gerade wichtige Zahlen gekommen sind, so sprunghaft ist der.

      CMC und Teletrader passen in Sachen FX-Daten sehr gut zusammen.
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.
      @goso

      Am besten ist es doch wohl wenn man das Datenfeed/Chartsoftware findet das am besten zum Broker und dessen Daten passt. Das ist bei Dir mit TT und deinem Broker sicher auch so. Und wenn ich jetzt die Kombination Quotetracker/IB nehme wäre das ja 1:1 so gegeben. Nur das ich halt die Kommission (5$) bei IB habe, aber dafür keine Kosten für Datenfeed. Man kann ja auch nicht alles umsonst haben wollen. ;)
      News aus Almeira:

      1. Seit 1. November gibt es Daten der NYMEX bei VC und zwar der normalen Kontrakte und der E-Minis

      2. Man ist in Verhandlungen über einen anderen FX Feed, auf meinen Vorschlag hin hat man Kontakt zu PFG aufgenommen, das ist auch der Datenfeedlieferant von Teletrader im FX Bereich, ich habe TT im Moment in Verwendung, die Daten sind absolut gut, vergleichbar mit dem VC Feed vor der Umstellung auf RT Forex und den neuen Comstock Feed.

      Die Qual der Wahl beim richtigen Programm

      Hallo zusammen,

      ich habe die Erfahrung gemacht das gute Daten und eine entsprechende professionelle Datenpflege immer gutes Geld kosten ...

      Bei VC bin ich mit den Futures EoD Historie und der nicht vorhandenen Adjustagemöglichkeit bei Futures unzufrieden (siehe weiter in diesem Thread was ich mit goso gepostet habe), darum habe ich VC nicht.

      Zum testen eines Systems auf einen Index sollte der Future verwendet werden denn nur dieser ist ja auch real handelbar, der Index wird 'nur' errechnet, egal ob EoD oder Realtimedaten.

      Hier ist z.B. Teletrader oder esignal besser in der Datenbank, was auch seinen Preis hat ...

      Gerade für Systementwickler sind korrekte EoD und/oder Intradaydaten von großer Bedeutung.

      VC hat aber noch viel Potential, kommt halt drauf an ob die Geschäftsführung in der Datenpflege großen Sinn/Potential sieht ...

      Beste Grüße

      Roti :)


      p.s. ktrade, ich finde tradesignal enterprise oder express gelungen und es sagt mir zu, Recht hast Du wenn dementsprechende Daten benötigt werden, hier wird es dann teuer! Auch die Auswahl der Datenprovider für Privatanleger ist nicht zufriedenstellend, noch.
      Beste Grüße

      Roti :)

      Die Qual der Wahl beim richtigen Programm

      Ich bin immer ein wenig knausrig und will, bevor ich nicht regelmäßig Gewinne mache, nicht viel Geld für Software ausgeben. V.a. nicht für EOD Kurse. Die eierlegende Wollmillsau, gibt es aber wohl im Low-Budget-Bereich nicht. Da wahrscheinlich einige hier so denken, poste ich mal einen kleinen Erfahrungsbericht mit VC u.a. Ich möchte mit meiner Software Systeme samt MM/PM testen, schöne Charts zeichnen können und günstige EOD Kurse haben, evt. zeitverzögerte Intradaykurse.

      Ich hatte mal ne 14d Demo von TSE aus nem Buch, konnte mich aber mit TSE nie richtig anfreunden. Und wenn man Systeme testen will und Kurslisten Scannen, dann kommt doch ein schönes Sümmchen zusammen.

      Auch VC war für mich irgendwie ungewohnt, was mich besonders störte war, dass man aus den Kurslisten keine Charts mit Doppelclick aufrufen konnte, das geht jetzt aber bei Version 4 und EOD-Kurse sind sogar gratis. Aber es gibt keine Kurslisten mit EOD Kursen. Somit ist VC jetzt für reines Charting eine ziemlich gute Sache. Systeme wollte ich mal testen konnte aber nicht mal einen einfachen Scanner erstellen. VBA kann ich zwar aber das Programm ist in manchen Details einfach ein wenig eigen und anders als die anderen. Da muss man sich erst umgewöhnen.

      Als weitere Alternative hab ich mit mal Amibroker geholt. Gefällt mir ganz gut. Es ist zwar Schwächen beim Charting, aber die System- und Backtest-Sprache AFL ist wahnsinnig umfangreich, flexibel und wahnsinnig schnell. Wenn was nicht geht kann man JScript oder VBScript einsetzen...
      Es gibt zig Datenfeeds, die man einsetzen kann. EOD geht gratis über Yahoo und MSN. IB-Orderrouting-Modul gibts auch und ich glaub man kann sogar den Datenfeed von IB verwenden. Das teste ich jetzt mal und versuch ein paar Dinge backzutesten.
      Ich brauch zwar nur EOD-Kurse, es ist aber ein geschiss mit den Gratis-Daten von Yahoo. Mit Amiquote gibt es zwar einen automatischen Downloader für Kursdaten, aber bei mit hat der nie die Spreads und Dividenden berücksichtigt. Einige Tage fehlen und der DJ hat z.b. viel zu lange Dochte (H und L stimmen nicht zu anderen Anbietern). Es gibt zwar Downloader die komfortabler sind, aber dann muss man wieder händisch importieren. Vielleicht war mein Fehler auch, dass ich versuchte alle CFDs in der Datenbank abzubilden, da wird der Kursdownload auf die beschriebene Art und Weise schnell unübersichtlich. Sollte mich doch auf meine Stamm Underlyings konzentrieren, der Perfektionismus einer vollständigen Kursliste halt.

      Zusammenfassend denke ich ist doch VC vielleicht die einfachste und günstigete Lösung, zumindest für mich, der nur EOD Kurse braucht. Da braucht man sich um den Download nicht viel zu kümmern. Die RT Feeds scheinen mir auch nicht überteuert. Qualität? Charting find ich eh schon gut. Werd vielleicht doch noch mal die Umgewohnung in Angriff nehmen und mir die BT-Funktionen mal näher ansehen...

      ...leider mach ich zur Zeit mit der Softwaresuche zu viel rum und es geht viel Zeit, die ich eigentlich fürs Traden und BTesten bräuchte verloren.

      Ein paar Fragen zu VC hätt ich noch:
      Kennt hier jemand die BT-Funktionen von VC? Kann man damit auch MM/PM Strategien testen?(evt. Beispielcode?) Kann man Limit-Einstiege backtesten?