Visual Chart
-
-
-
tjo, dann ist wohl der datenfeed des brokers das einzig wahre für die analyse. einen drittanbieter braucht man somit ja nur als notfallquelle falls die broker-feeds mal versagen...und dafür tuts auch ein gratis-rt.
ps. wo hast du denn erwähnt dass du einen forexkurs anbietest. hab da noch noch nix drüber gelesen. -
@ janson: Du hast jetzt schon die Möglichkeit Reuters Xtera 3000 mit Trade Signal Pro - ich glaube das Teil heisst so - zu nutzen, Kosten allerdings nicht ohne, Reuters € 1500,--/Monat und Tradesignal € 295,--/Monat.
Ausserdem kannst du das ebenso vergessen wie VC, diese Kurse harmonieren keineswegs mit den Kursen von Retailmarketmakern. Zu VC noch: Die beziehen die FX Daten von GTIS, alle anderen Daten sind okay.
@ Roti: Kann ich dir nicht so genau sagen, muss da einen Bekannten interviewen, der hat diese Kombination am Laufen. -
ja, hast recht. für größere tf ist tradesignal durchaus brauchbar. wobei ts erst seit kurzem die daten von fx-direct bezieht. vorher war es einfach nur schrott.
interessant wäre jedenfalls, wenn man bei der neuen version evt. die daten von reuters z.b. einspeisen könnte...
grüsse
janson -
Original von goso
Ja, VC war echt gut, aber leider ist das Vergangenheit.
Hallo,
tja in der aktuellen Traders zündet VC ja regelrecht eine Werbekampagne mit Gratis-CD, schade das Feed nachlässt, da müssen eben neue Funktionen her ...
goso, wie gut ist der Feed mit MetaStock und Equis/Reuters FX Quote Center?
@janson
der FX-Feed bei tradesignal (TSx/TSe) ist ja von der Fx-Direct bank, jedoch etwas "abgespeckt", also alle 1sec. ein Tick während im FXTrader der das TSX Charttool 'serienmäßig' drin hat echte Tickdaten der Währungen eingespeißt werden, somit wundert es mich nicht das tradesignal da Schwierigkeiten hat, wer jedoch mit 60min, Daily, Weekly, etc. chart arbeitet/tradet sollte dies verschmerzen können, oder?
Beste Grüße
RotiBeste Grüße
RotiDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Roti“ ()
-
Ja, VC war echt gut, aber leider ist das Vergangenheit.
Der FX Markt ist in Bezug auf die Kursversorgung natürlich heikel, ist eben ein OTC Markt, daher gibt es keine offiziellen Kurse, wichtig ist, dass die Kurse des Marketmakers mit denen des Charts harmonieren. Ideal ist natürlich eine Handelsplattform mit brauchbarem Chartprogramm. -
-
VC kann man im FX Bereich leider vergessen, so traurig das ist.
Ich nutze Teletrader, ist aber auch gelegentlich nicht das Gelbe vom Ei, Pro Real Time ist brauchbar oder die Kombination Metastock FX + Reuters Quote Center.
Bei Teletrader gibt es eine 14 Tage Testversion for free.
professional.teletrader.com/index.php -
@goso und forextrader
mit welchen daten handelt ihr? man kann zwischen den bereich "currencies" und "realtime - forex" wählen. letzterer muss glaube ich zusätzlich abonniert werden.
die currencies machen das hoch/tief schon mal fünf pips anders als bei meinem broker und vor allem läuft der kurs zittriger und schneller. da braucht man ja valium um das zu ertragen... -
Habe von Visual Chart eine CD geschickt bekommen, die die neuen Möglichkeiten aufzeigt. Habe mir einige Videosequenzen angesehen - mein lieber Herr Gesangsverein - das ist schon beeindruckend, was da alles geht. Die Backtest-Fraktion in unseren Reihen müßte entzückt sein. Zum Glück bin ich diskretionärer Trader, sonst müßte ich ncoh ein Technikstudium beginnen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „wolli“ ()
-
Wenn du auf "Chart">"Chart in neuem Fenster öffnen" klickst, dann öffnet sich der Auswahldialog, wenn du dort dann "Einstellungen">"Markt konfigurieren" wählst, dann kannst du die Zeitdifferenz für jeden Markt editieren.
Bei den News gehe ich davon aus, dass das nicht änderbar ist, aber das sollte man sich auch so merken können.
Der VC Supportchat ist übrigens sehr hilfsbereit, hier noch der Link dazu: visualchart.com/dexx/support/chat/chat.asp?seleccion=5 -
-
@aurum,
Vielen Dank für deine Hilfe.
Die Meldung kam von outlook express. Habe das Problem gerade selbst gelöst.
Bei outlook express unter Optionen -) Sicherheit findet man folgendes:
"Warnung anzeigen wenn andere Anwendungen versuchen emails unter
meinem Namen zu versenden". Hier muss das Häckchen entfernt werden.
Dann funktioniert`s . Wie es dann mit der Sicherheit aussieht weiß ich aber nicht.
Gerd -
-
Hallo,
Vielleicht kann mir jemand auf die Schnelle helfen: Habe bei VC die
Signalerzeugung aktiviert um mich bei bestimmten Tiefs bezw. Hochs
per SMS und per Mail zu benachrichtigen lassen.
Leider erscheint an meinem Laptop der zu Hause läuft nachdem das Signal erzeugt wurde ein Fenster mit der Aufforderung zur Bestätigung ob VC jetzt die Meldung senden soll. Ich benutze Outlook Express als Mail-Programm. Wo kann ich einstellen, daß die Nachricht sofort ohne
Bestätigung versendet wird ?
Im Voraus schon vielen Dank !
Gerd -
-
Original von Roti
@american
wenn sich hier einer/eine die Mühe macht dies zu Programmieren lasst es mich wissen, dies wäre mir sogar einen kleinen Unkostenbeitrag wert, damit hätte ich die Daten nach Börsenschluss von VC in AmiBroker und/oder Excel; MS Access habe ich nicht bzw. nutze ich nicht.
Im aktuellen Newsletter hat VC jetzt selbst einen Indikator vorgestellt, der Kurshistory in Excel exportiert wenn ich es richtig verstanden hab. Ich weiss aber nicht, ob der mit EOD funktioniert oder nur mit RT-Daten.
visualchart.com/dexx/bulletins…trategies_09-02-06_DE.htm
visualchart.com/dexx/strategies/indicators/ayuda.asp?Id=2639Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ktrade“ ()
-
@american
wenn sich hier einer/eine die Mühe macht dies zu Programmieren lasst es mich wissen, dies wäre mir sogar einen kleinen Unkostenbeitrag wert, damit hätte ich die Daten nach Börsenschluss von VC in AmiBroker und/oder Excel; MS Access habe ich nicht bzw. nutze ich nicht.Beste Grüße
Roti -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0