Broker der erweiterte Orderarten bietet

      RE: Broker der erweiterte Orderarten bietet

      midimorpher

      Das wäre dann wieder mal eine Anfrage an den CMC Support wert.

      Ich nehme an Du löschst in diesem Fall die Order und erteilst eine neue.
      Das muss ich bei Nordnet auch so machen.
      Wie würde sich das auf eine IF DONE Order auswirken?
      Theoretisch müsste man nun die neue Order an Stelle der
      gelöschten plazieren.

      Handelst Du bei IB nur Aktien?
      Ich trade keine IPO´s warte erst mal ab wie der Markt drauf reagiert.
      Außerdem ist der tägliche Umsatz in einer Aktie für mich ein entscheidendes Kriterium, mindestens sollte er sich in
      Größenordnungen von 500k Euro bewegen.

      Nutzt Du die mobile Plattform?
      Wenn ja, hat man dort die gleichen Order zur Verfügung?

      RE: Broker der erweiterte Orderarten bietet

      @Roti
      Das mit dem Uptick ist generell so.

      @winkel
      Das Ordern bei IB ist wirklich einfach. Ein Klick auf den Ask Kurs macht eine neue Zeile mit der voreingestellten Buy-Order Art und Menge auf. Gleiches als Sell Order beim Klick auf den Bid Kurs. Ein zweiter Klick auf das T löst die Order aus. Ein Klick auf C cancelt die Order. Die Menge kann ich jederzeit durch einfaches Ändern in der Order Zeile und Transmit ändern.
      Durch die Schnellorderzeile und den Booktrader gint es noch wesentlich mehr Möglichkeiten.
      Ein ändern einer teilausgeführten Order ist ebenfalls möglich.

      Einfacher und schneller geht's wirklich nicht.

      CFDs handle ich ebenfalls bei CMC London. Die Plattform finde ich jedoch nicht so intuitiv. Z.b. kannst Du eine eingegebene Order nicht ändern. Ein echtes Manko, wie ich finde. Ansonsten ist die Plattform aber OK.

      Was ich jedoch noch nicht herausgefunden habe ist, ob ich bei IB IPOs handeln kann. Vielleicht weiß das jemand.

      Beide bieten übrigens eine Web und Mobil Version der Handelsplattform an.
      Gruß piratetrader 8)

      hQ Trader

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „piratetrader“ ()

      RE: Broker der erweiterte Orderarten bietet

      Ich habe erst mal an den Support von IB eine Anfrage geschrieben, zwecks Informationsveranstaltungen.
      Die Antwort kam am nächsten Tag, IB beabsichtigt in Deutschland 2 oder 3 Veranstaltungen durchzuführen.
      Die genauen Termine stehen noch nicht fest, wahrscheinlich
      im Herbst.
      Naja, ich taste mich halt so langsam ran und möchte
      mich gern auf einer der Veranstaltungen im Herbst informieren, außerdem liegt mir auch sehr viel am persönlichen Kontakt zum IB-Team bzw. zu den Tradern.

      Zu Stocknet hatte ich gewechselt weil mir die Teilausführungen beim SBroker zu teuer waren.
      Angenehm überrascht war ich über die "erweiterten Orderarten" bei Stocknet d.h. ich konnte endlich per Stopbuy Limit Order meine Positionen eröffnen.
      Natürlich kann ich das auch ohne Limit machen, auf Dauer war mein Entry meistens zu hoch. :(
      Da ich berufstätig bin und nicht ständig den Zugang zum PC habe kommt mir diese Art des Einstiegs sehr entgegen, bin eher Swingtrader.

      Nun ist Stocknet von Nordnet übernommen wurden d.h. die Oberfläche ist nicht mehr so übersichtlich wie man es von Stocknet gewohnt war,
      alles irgendwie zu bunt und überladen finde ich.
      Die ersten Tage nach der Umstellung auf das System von Nordnet waren der reinste Horror.
      Es verschwanden SL Order bzw. wurden nicht angezeigt obwohl aufgegeben, die Positionen im Depot waren unvollständig und sind bis heute nur teilweise in Echtzeit.
      Die Orderaufgabe ist nicht ganz fehlerfrei, man kann z.B. vorhandene Positionen im Depot die per SL abgesichert sind
      nicht aufstocken, dafür muss ich erst mal die SL Order löschen und kann dann erst nachkaufen.
      Der Support ist bemüht diesen Fehler schnellstens zu beheben, schrieb man mir.
      Reaktionszeiten des Supports auf meine Anfragen sind 2-5 Tage, die Skandinavier nehmen´s halt nicht so genau. ;)
      Für Neukunden bietet Nordnet eine Ordergebühr 2,49 flat für den Xetrahandel im ersten Halbjahr, das
      ist ok wenn man mit den Einschränkungen leben kann, aber sicher nichts für Daytrader.
      Nun bin ich halt auf der Suche nach Alternativen d.h. der neue Broker sollte mindestens die oben genannten Orderarten bieten, und über ähnliche Konditionen verfügen.

      Alternativ erwäge ich der Handel mit CFD´s bei CMC-Markets.
      Der Support ist sehr bemüht die Kundenanfragen und Wünsche zu berücksichtigen, schaut ab und zu hier ins Board und steht in engem Kontakt zu Hintman, der ja
      quasi unser Sprachrohr für Anregungen und Kritik zu CMC ist.
      Hallo midimorpher,

      danke für die Info, weisst Du zufällig wenn man Xetra-Aktien shorten möchte ob dies wie in den USA nur bei einem Uptick erlaubt ist? Hab da mal was gehört, aber weiss nicht 100% ob das stimmt.

      Die Aktien können bis 10 Tage vor der HV geshortet bzw. die Short Position gehalten werden, ist okay; bei Sino gehen glaube ich max. 4-7 Tage.

      Beste Grüße

      Roti :)
      Beste Grüße

      Roti :)

      RE: Broker der erweiterte Orderarten bietet

      Der Unterschied zwischen einem Geld- und Marginkonto ist, dass Du mit einem Geldkonto mit dem Betrag handeln kannst, der wirklich auf Deinem Konto ist.
      Mit einem Margin Konto musst Du z.B. für US Aktien 50% Kapital und mind. 2000 $ investieren. Das entspricht dann einem Hebel von 2.
      Shorten kannst Du nur mit einem Margin Konto.
      Allerdings musst Du bei Daytrades mit US Aktien ( Kauf und Verkauf an einem Tag) aufpassen, da Du bei 4 solcher Trades innerhalb von 5 Tagen
      als Daytrader (Pattern Day Trader) eingestuft wirst, was, wenn Du drei solcher Geschäfte in 5 Tagen durchführst dazu führt, dass Du innerhalb von glaube ich 5 Tagen keine neuen Käufe / Verkäufe mehr durchführen kannst, bis die Positionen, die Du besitzt, kannst Du natürlich handeln.
      Für DE Aktien gilt diese Regel nicht.
      Das kannst Du allerdings umgehen, wenn Du 25.000$ auf Deinem Konto hast.

      @monopoly
      US Trades wurden generell nicht zeitnah ausgeführt. Um mal ein Beispiel zu nennen. US Trades werden bei Aktien, die den entsprechenden Umsatz haben im 10tel Sekunden Bereich ausgeführt!
      Gleiches gilt für XETRA Oders.

      Stocknet war, was die Zeiten anging wesentlich schlechter. Da hast Du bei US Aktien 60 Sek. und länger zugeguckt, wie der Kurs wegläuft.
      Abgesehen davon war Stocknet in der Endphase teilweise gar nicht erreichbar. Zu Nordnet kann ich nichts sagen, da ich dort nicht mehr gehandelt habe.
      Gruß piratetrader 8)

      hQ Trader

      RE: Broker der erweiterte Orderarten bietet

      Öhm, dumme Frage. Aber was ist denn der Unterschied zwischen einem Geld- und einem Marginkonto? Kann ich mit einem Geldkonto nicht hebeln?
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      RE: Broker der erweiterte Orderarten bietet

      Ich habe mein Konto in UK eröffnet. Die Überweisung erfolgte auf ein Konto in Frankfurt.
      Du musst halt ein paar Fragebögen ausfüllen und insbesondere entscheiden, ob Du ein Geld- oder Marginkonto führen möchtest.

      Die Kontoeröffnung an sich war kein Problem und die haben Ansprechpartner in der Schweiz, die deutschsprachig sind.
      Gruß piratetrader 8)

      hQ Trader

      RE: Broker der erweiterte Orderarten bietet

      Hallo midimorpher ,

      vielen Dank für die Info.
      Habe eben mal den Link aufgerufen.
      Ist ja der reine Wahnsinn, 30 Orderarten.
      Hast Du Dein Konto in Deutschland eröffnet, wenn ja gab es Probleme?
      Der Support für Europa ist ja unter 0800er Nummer zu erreichen, ist der auch in deutscher Sprache vorhanden?



      MfG
      winkel

      RE: Broker der erweiterte Orderarten bietet

      Hallo winkel,

      versuchs mal mit interactivebrokers.de. Bei denen handle ich seit ca. 2 Jahren, nachdem ich bei stocknet bzw. jetzt nordnet grottenschlechte Erfahrungen mit der Verfügbarkeit und den Preisen/Ausführungsgeschwindigkeiten (USA) gemacht habe.

      Die Preise sind für mein Empfinden das günstigste, was derzeit zu finden ist und bez. der Order-Möglichkeiten schau Dich einfach mal auf den Hilfe-Seiten um.

      Die Kontoführung ist auch in Deutschland möglich.
      Gruß piratetrader 8)

      hQ Trader

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „piratetrader“ ()

      Broker der erweiterte Orderarten bietet

      Hallo,

      ich suche für das Trading mit Aktien einen Broker mit deutschem Support der erweiterte Orderarten anbietet.
      Bisher nutze ich Nordnet, dort habe ich lediglich die Möglichkeit neben den normalen Orderarten Stoploss, Stopbuy, Limit auch Stopbuy Limit und Stoploss Limit zu setzen.
      Nun möchte ich gerne wie bei einigen CFD-Brokern schon angeboten, auch Trailingstop-, OCO-, if Done Order und vielleicht sogar einen Trigger nach Trades pro Zeiteinheit setzen, um Stopfishing zu vermeiden.

      Vielen Dank schon mal für Eure Antworten