Test
-
-
Du benötigst kein IV.
Mach einfach dein Visual Chart auf, lade den Chart den du uns zeigen willst.
Dücke einmal auf den Knopf "Druck s-Abf"(der ist gleich neben "F12") dann
öffne dein "Paint" gehe auf "speichern unter" danach kannst du den Dateinamen ändern und den Dateityp, Dateityp auf jpeg ändern und auf speichern gehen.
Danach schau dir die größe des Bildes mit rechte Maustaste Eigenschaften an,
wenn sie unter 200kb ist kannst du es hier reinstellen.
Du kannst mir den Chart auch per email schicken ich mache ihn kleiner für dich und schicke ihn dir wieder
Ciao,
Rasputin
P.S.: Läßt sich IV nicht öffnen? Oder wo liegt das Problem?... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben. -
@tantum
Also, das exportieren des Charts aus Visual Chart heraus scheint ja zu funktionieren, den speicherst Du ja in einem bestimmten Verzeichnis auf Deinem Rechner. Der Chart ist als Grafikdatei z.B. .gif gespeichert.
Jetzt mußt Du die Grafikdatei (die scheinbar zu groß ist) in einem Programm öffnen, das die Datei in einem anderen Format, das kleiner ist speichern kann.
Entweder Du nimmst wie Schritt für Schritt von mir unten beschrieben Paint von Windows oder Irfan View (=IV).
Wie man die Grafikdatei in einem dieser Proramme öffnet hat Goso ja bereits beschrieben.
Datei > Öffnen > das Verzeichnis wählen, in dem du den Chart gespeichert hat, jetzt solltest du den Cahrt sehen.
Dann wieder Datei > Speichern unter > dann muss sich ein Fenster öffnen, dort wählst du unter Dateityp: GIF - Compuserve GIF; dann wähslt du einen Speicherort und klickst auf Speichern.
Nun befindet sich die Datei zwei Mal auf deinem PC, am besten du wählst verschiedene Speicherorte, sonst kann die Unterscheidung zwischen dem Original von VC als JPEG - das zu gross zum Upload ist - und dem GIF schwierig werden.
Dann gehst du wie gewohnt im Candletalk vor, lädst die GIF Datei hoch. sieht dann so aus.
Eine Alternative zum Öffnen der Datei ist, wenn Du sie als Symbol auf dem Desktop hat einfach mit der Maus anklicken, den Knopf gedrückt halten und die Datei über das Symbol von IV ziehen und dann loslassen, müsste auch gehen.
Wenn Du noch Probleme hast, schreib einfach wo Du gerade hängst, ich bin noch ein wenig im Forum und kann versuchen Dich vom Problempunkt "abzuholen"
Ciao
ktradeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ktrade“ ()
-
rasputin
IV = irfan view
habe ich heruntergeladen,wie goso geschrieben hat.
ich habe meinen chart auch gespeichert,aber wie soll ich den bei IV öffnen
ich habe auf dem desktop ein symbol und da kann ich den chart öffnen,weiß der teufel-wie der da hinkommt.
bin schon aus lauter verzweiflung 60 minuten gelaufen-puls zu hoch aber blutdruck war dann ok.
na etwas an erfolg. -
-
-
-
@ Tantum: Ich habe versuchsweise IV jetzt mal heruntergeladen, dauert trund 5 sec.
Wenn du mit IV den Chart öffnest, dann gehst du wie folgt vor:
Datei > Öffnen > das Verzeichnis wählen, in dem du den Chart gespeichert hat, jetzt solltest du den Cahrt sehen.
Dann wieder Datei > Speichern unter > dann muss sich ein Fenster öffnen, dort wählst du unter Dateityp: GIF - Compuserve GIF; dann wähslt du einen Speicherort und klickst auf Speichern.
Nun befindet sich die Datei zwei Mal auf deinem PC, am besten du wählst verschiedene Speicherorte, sonst kann die Unterscheidung zwischen dem Original von VC als JPEG - das zu gross zum Upload ist - und dem GIF schwierig werden.
Dann gehst du wie gewohnt im Candletalk vor, lädst die GIF Datei hoch. sieht dann so aus. -
@tantum
man kann es auch ganz einfach mit den Windows Bordmitteln machen.
1. stelle Dir den Chart in VC dar, den du einfügen möchtest
2. mache einen Screenshot (aktuellen Bilschirm in die Zwischenablage kopieren), das geht mir STRG+Druck Taste
3. öffne das Windows-Programm Paint (gehört zur Standardinstallation von Windows: Start --> Programme --> Zubehör --> Paint)
4. füge das Bild des Charts unter dem Menüpunkt "Bearbeiten" --> "Einfügen" ein
5. Menü "Datei" --> Speichern unter, im Fenster, das aufgeht den gewünschten Dateinamen angeben und als "Dateityp" PNG Format einstellen, da hat ein Durchnitts-Bild bei meiner 1280er Auflösung etwa 50KB
6. Die Prozedur mit dem Einfügen des Bildes in einen Beitrag wurde unten ja schon beschrieben.
Ich hoffe es klappt bei Dir! Alternativ kannst Du natürlich deine Exportierten Charts in Paint öffnen und dann Datei --> Speichern unter im erwähnten PNG Format abspeichern, dann sind sie auch kleiner und es dürfte keine Probleme geben!
Hab es hier mal ausprobiert wie beschrieben und es funzt!
Ciao
ktradeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ktrade“ ()
-
-
-
-
Das Problem an VC ist einfach zu erklären, VC wandelt die Dateien zwar zu einer GIF Datei um, die ist aber riesengross, so gross, dass Candletalk und fast alle anderen Foren diese Charts als zu gross ablehnen.
Ich speichere die Datei als JPEG ab - ist dann aber auch zu gross - und wandle sie mit Ifran View in eine GIF Datei um, dann ist sie klein genug.
Irfan View ist ein Freewaretool, gib in Google mal den Suchbegriff ein, dann findest du das Teil zum Downliad.
Wenn du es installiert hast melde dich wieder, dann kann ich dir erklären, wie du das mit IV machen kannst. -
Wenn Du nach durchsuchen die Datei links im Kasten hast, dann auf speichern und auf schließen klicken und dann auf Antwort erstellen klicken. Dann müsste es klappen.
Stimmt natürlich wenn die Datei größer ist als 200 KB, geht es nicht. Habe eben einen anderen Chart probiert mit 387 KB, ging auch nicht.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Corsa“ ()
-
also.es geht nicht.
ich bin soweit:
datei,exportieren-chart als grafik-speichern unter-desktop
dateityp gift
dateiname eingeben,z.b.cable1
speichern
dann zu candletrading
dateianhänge
es kommt:"die hochgeladene datei hat eine unerlaubte dateiendung oder ist zu groß.
falls jemand hilfe anbietet,bitte jeden weiteren schritt genau erklären,ich kann mich in die für erfahrene einfache sache nicht reindenken.als bitte ganz genau jeden schritt.
danke -
-
-
-
-"Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sassl“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher