Hilfe In Word

      Hallo,

      habe dir erst einmal ein Bild angehängt und frage dich, wie soll es aussehen?

      Wie oben oder unten oder noch anders?

      Gruß
      Claudia
      Bilder
      • word.png

        68,32 kB, 1.280×1.024, 256 mal angesehen
      Vier Dinge kommen nicht zurück: Das gesprochene Wort, der abgeschossene Pfeil, das vergangene Leben und die versäumte Gelegenheit.
      Hi!

      Nimm nen ganz normalen Absatz (volle breite), klick zwei Tabs oben in die Leiste (in etwa so weit auseinander, wie Du den Platz zwischen "Name:" und dem Text haben willst.

      Dann Doppelklick auf den linken der Tabs und änder den Typ des ersten Tabstops auf "rechts".

      Dann schreibst Du

      <tab> name: <tab> tarifa pirata <enter> (oder <umschalt + enter>)
      <tab> address: <tab> sonstwo <enter>
      usw.

      Gruß

      Markus
      Bilder
      • image3.gif

        63,55 kB, 916×772, 289 mal angesehen

      Hilfe In Word

      hallo zusammen,

      leider bin ich eine ziemliche niete in sachen word.
      bin gerade dabei eine gescheite bewerbung zu schreiben und hänge seit 3 stunden an folgendem problem.

      jdjfhdsljskdjslkjsldkjasldks

      jdslkdjslkdjsdlkjsdlksjlksjdskj
      . . . . Name. . . . . .dsjdslkdjskdjsldkjsl
      . . Address. . . . . .fdskflkdjldkfjdlkjlkjlkjlk
      .Telephone. . . . . .jhfdlkfjdkjldkfjlklkjdflksdjfldk

      ich möchte name-tele... in dieser form darstellen. das habe ich auch schon geschafft. aber dann kann ich mit der tap-taste nicht mehr weiter springen, um meinen namen zu schreiben. ich komme nicht mehr über den bereich NAME weiter nach rechts, wahrscheinlich, weil ich den rechten einzug so weit nach links verfrachtet habe und da ist dann schluß. aber es muß doch hier eine professionelle lösung geben.

      danke für eure hilfe im voraus :)

      mfg
      tarifa :) ;)

      ich hoffe, daß man die problembeschreibung verstehen
      Wenn ja, ist gut - und wenn nein, ist auch gut. Enttäuschung ist mir eine Beglückung, denn zuvor war ich getäuscht, danach ist die Täuschung aufgehoben. (Janosch)