.
-
-
-
Hallo Exlibris,
vielen Dank für die Darlegung deines interessanten Handelssystems. Bei der Einarbeitung bin ich zunächst auf das Problem gestoßen, dass ich deine Berechnung des ATR3 nicht nachvollziehen kann. Ich habe sämtliche Varianten, die es dafür gibt, ausprobiert (sie unterscheiden sich zumeist nur hinsichtlich des Glättungsfaktors). In der Regel wird aber der einfache SMA benutzt. Alle meine Werte weichen aber - wenn auch z. T. nur geringfügig - von deinen genannten Werten ab.
Wäre prima, wenn du dazu einen kleinen Hinweis geben könntest.
Gruß blueboy -
Hallo,
ich finde es echt super, daß Du hier ein System vorstellst und möchte Dich auch nicht demotivieren oder hier rumnörgeln.
Die oder Formulierung der Regel war gestern auch bereits vorhanden. Das oder bezog sich aber lediglich darauf, daß nicht zwangsläufig die Regel 5 bereits zur Anwendung gekommen sein muß. Bedingung für einen Short war ein Close von mind. 1,0 über dem Vortageshoch. Für eine Short Position mußte dann nur noch ein Perioden-Close von mind. 2,0 Punkten unter diesem Vortageshoch (max. 5,0 Punkte unter dem Vortageshoch) vorliegen.
Ab heute ist die Regel ja nun eindeutig formuliert. Eine Regelanpassung mit der ein negativer Trade gefiltert wurde behält nun mal einen faden Beigeschmack.
Das soll es von mir zu diesem Thema gewesen sein. Weiterhin viel Erfolg und Gruß Eistee
Zum besseren Verständnis für alle die Regel 12 Stand gestern:
Sofern Regel 5. während des heutigen Heandelstages bereits zur Anwendung kam und/oder bereits ein Perioden-Close von mind. 1,0P über dem Vortageshoch vorlag, eröffne eine Short-Position bei Perioden Close von mind. 2,0P unter diesem Vortageshoch per Sell-Limit zum Open der nächsten Periode, max. 5,0P unter dem Vortageshoch.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Eistee88“ ()
-
@exlibris
es wäre schön wenn du änderungen der regeln oder vergessene regeln im regelwerk nachträgst dies kurz zu posten. dann ist es einfacher den durchblick zu halten.
hast du dieses setup schon per papertrading verfolgt oder ist es dir anhand deiner hervorragenden chartkenntnisse erst vor kurzem eingefallen?
lg
IMIM -
-
Hallo Exlibris,
ich verstehe nicht, warum nicht bereits um 15.15 bei 4938 ein Trade eröffnet wurde. Denn auch dort gab es einen Close bereits 2 Punkte unter dem Vortageshoch.
Des weiteren hast Du die Regel 12 von gestern auf heute um folgendes verändert: bzw. von mind. 2,0P unter dem höchsten Perioden-Close des Vortages per Sell-Limit zum Open der nächsten Periode.
Wenn aus diesem Grund der Trade um 15.15 gefiltert wurde, dann ist das nicht ok. Nach den gestrigen Regeln hätte man gestern um 15.15h einen Short-Trade eröffnet und wäre sehr unglücklich mit -22,5 Punkten fast am Tageshoch ausgestopt worden.
Gruß Eistee -
-
-
Exlibris,
Toller Thread, schönes System, und dazu noch KOMPLETT dokumentiertes Regelwerk. Glückwunsch unn Danke!
Da eine Übertragung in andere volatile Märkte interessant wäre: Wie würdest Du Deine wertmässigen Regelpunkte übertragen? Du hast zum Beispiel 0,5 P über dem Vortageshoch benannt, ein absoluter zahlenwert, kein Prozentwert. Wie aber diesen zum Beispiel in den ER2 oder BUND übertragen? Identisch, oder per Umrechnung in Prozente oder in Umrechnung in Ticks?
Sorry für die blöde Frage und - "Schönes Wochenende"
Cerberus24 -
-
-
-
@Exlibris
beim Initial-Stop solltest Du dann Kaufmännisches Runden durch Aufrunden ersetzen.
Mal ein kleiner Offtopic Tipp für eine sehr gute Online Enzyklopädie, am Beispiel des Begriffs "Kaufmännisches Runden" de.wikipedia.org/wiki/Kaufm%C3%A4nnisches_Runden .
Gruß EisteeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eistee88“ ()
-
-
-
-
-
Hallo Exlibris,
vielen Dank für die Vorstellung Deines Systems. Ich finde durch so eine detaillierte Vortsellung bekommt man viele Anregungen für die Entwicklung eigner Systeme. Die 98,5 Punkte von gestern hätte ich gerne mitgenommen:) Mal sehen wie es weiter geht.
Eine Frage zur BES-Schwelle = 20,0P (64,833 *0,3=19,4499). Rundest Du Werte für BES und IS immer auf?
Viel Erfolg und Gruß
Eistee -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0