reale Umsetzung eines Handelssystems auf den DAX (Intraday)

    Noch zu dem CHAT gestern. Ich war auch dort und habe mir den voigt Chat durchgelesen und selbst Fragen gestellt. Ich fand es sehr interessant. Leider viel mir zum Schluß noch eine Frage ein, warum Voigt den 10 min TF bevorzugt, vielleicht kann Termin Trader Herrn Voigt das noch einmal in Frankfurt fragen, wäre klasse. Vielleicht hat es etwas mit seinem Opa zu tun, der ihn an die Märkte herangeführt hat.

    Vielleicht könnte man, irgendwann mal ein Livetrading Chat durchführen. Das heißt er tradet live vor den Chat Voigt Jüngern. Das wäre klasse.

    ich wünsche allen einen schönen Tradertag.

    lg Stadinski

    vom Geldfuchs wurden die Fragen gestellt, die mich sehr interessiert haben. Auch ein Chatmitglied.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

    Das Kurziel von 6730 wurde um 11 Punkte verfehlt, ich denke auf TAG ist das nicht die Welt. Über das Vormonattief von 6640 sind wir gestern ja ziemlich hart drüber gesprungen. Ich könnte mir vorstellen, das diese Marke heute Bestätigung findet. Wie gesagt, ich war auf TAG noch nicht bullish eingestellt, mal sehen ob es nun nochmals gen Süden geht. Die Marken wären: Long wie schon desöfteren geschrieben nicht über 6800. Gehen wir nochmals unter die 6640, könnte ich mir nochmals die 6556 vorstellen. Warten wir es ab.

    lg Stadinski
    Also bis gestern haben wir uns in einer Range zwischen 6556 und 6640 bewegt. Heute Morgen ist er gleich über die 6640 gesprungen. Da das CMC DAX Hoch von gestern bei 6643 lag, gehe ich davon aus, das er das bestätigen wird und dann kommt es darauf an, hält die Marke, könnte ich mir vorstellen, dass wir aktuell bis 6730 laufen könnten. Ich bin aber noch sehr skeptisch, weil er zwar in die BB reingelaufen ist, aber meistens nochmals das untere Band bestätigt. Aber wir wollen mal sehen, was er heute so treibt.

    Ich wünsche allen einen schönen Tradertag und nicht vergessen, bitte unten auf den Link klicken und eure dreiLieblingsbücher posten. Danke!

    lg Stadinski

    Eure Lieblingsbücher - Keine Tradingbücher bitte -

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

    RE: Signale von Stadinski

    Hallo Bo10a,

    aber das wären doch wieder Signale und die wollte und sollte ich nicht mehr posten, deshalb gibt es jetzt nur noch Widerstände, Unterstützungen, Zielmarken. Was man daraus macht, ist jedem selbst überlassen.

    Deine freundlichen und souveränen Reaktionen auf die letzten kritischen Postings finde ich super.


    danke dir, freut mich zu lesen.

    lg Stadinski

    RE: Signale von Stadinski

    @ Stadinski

    Ich komme nicht drumherum, auch noch meinen Senf dazuzugeben: :D

    Ich finde wie Termintrader Entry, TP und SL wären eine runde Sache. Die, die gegen Dein Signal-Posting abgestimmt haben, finden vermutlich erst recht PT alleine nicht gut, sonst würden sie Dich ja endlich in Ruhe lassen. :rolleyes:

    Aber das sollte nur ein Wunsch an Dich sein. Ansonsten stimme ich völlig mit Peganuss überein.

    Deine freundlichen und souveränen Reaktionen auf die letzten kritischen Postings finde ich super. :)

    Gruß
    Bo10a

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

    RE: Signale von Stadinski

    Ich kann auch nur schwer nachvollziehen, warum es immer wieder die selben Einwände gegen die Postings von Stadinski gibt, wem der Thread nicht gefällt, der soll ihn einfach nicht lesen, aber das ständige Wiederholen diverser Argumente zeugt auch nicht gerade von geistiger Reife.

    Stadinski postet Black Box Signale, das ist Fakt, manche Leute schauen sich die Treffsicherheit der Signale an, andere dagegen interessieren sich nicht für BB Signale, auch ihr gutes Recht.

    Liberalität heisst IMHO auch andere Menschen tun zu lassen worauf sie Lust haben, so lange dieses Tun nicht unmittelbar die Befindlichkeit anderer Leute betrifft sollte man andere Vorgehensweisen einfach akzeptieren können.

    Ob reine Signalpostings nun für das Board wertvoll sind ist eine andere Frage, aber nicht Gegenstand dieses Threads.

    Signale von Stadinski

    @all

    Könnt ihr nicht einfach einmal die Signale (Umkehrpunkte, Wendepunkte etc.) so stehen lassen, wie sie Stadinski postet? Ob der Markt sie bestätigt oder nicht, kann doch jeder selbst nachprüfen der einen Chart lesen kann. Wo ist das Problem? Ich finde, Stadinski kann (darf) hier posten was er möchte ohne dass er ständig dafür Rechenschaft ablegen muss. Wer mit diesen Signalen nichts anfangen kann oder wer den Thread keinen persönlichen Nutzen abgewinnen kann, der wird doch nicht gezwungen hier zu lesen. Auch kann man doch aus reinem Interesse hier lesen oder eben nicht. Es gibt viele interessante Threads hier im Candletalk. Man hat doch die Auswahl. Persönliche Meinungen kann man dem Verfasser (Autor des Threads) per PN mitteilen. Sinnvolle Fragen und Ergänzungen kann man im öffentlichen Teil diskutieren. Warum geschehen persönliche Auseinandersetungen, die mit der Sache nichts zu tun haben immer im öffentlichen Teil (sprich im Thread selbst)???

    Vielleicht ist das mal ein kleiner Denkanstoß.....

    Gruß Peganuss

    RE: Kern-Kompetenz outsourcen?

    @ Stadinski

    Ich glaube nicht, daß man erfolgreich sein kann, wenn man immer eine Extra-1:1-Übersetzung moderater Anmerkungen braucht.

    Einer der angesprochenen Black-Box-Leistungserbringer ohne Track-Record warst Du. Die träumenden Leistungsbezieher sind die Loser-Leser - die es ja nicht gibt - sind ja alle Gewinner, ich weiß.

    Mögen auch viele Beiträge von anderen Nutzern beliebig komisch sein, solange sie ihren Fokus nicht auf Black-Box-Signalen haben, müssen sie keinen Nachweis durch einen Track-Record liefern.

    Für Signal-Anbieter, insbesondere für nicht mal näherungsweise Bewährte gilt das schon.

    Wir wollten die Auseinanderdersetzung nicht mehr forcieren, aber inhaltlich hat sich doch an den Positionen nichts geändert. Termin-Trader hat Dir fast das Gleiche gesagt, wie ich.

    Wir müssen das nicht wieder neu anfangen, der nächste Schritt wird sonst wieder sein, daß sich einige Tag-Träumer als Deine Fans outen, ich der Ober-Zensor bin, die Moderatoren für Ordnung sorgen usw. Das bringt nichts Neues mehr.

    Deine Black-Box-Signale aber auch nicht.

    Kern-Kompetenz outsourcen?

    In jeder Branche gibt es Kern-Kompetenzen, die essentieller Bestandteil fast aller erfolgreichen Unternehmen der Branche sein müssen und Dinge, die man im Vertrauen auf gute Lieferanten regelmäßig zukaufen wird. Manche Unternehmen gehen auch beim Outsourcing der Kern-Kompetenzen sehr weit über das branchenübliche Maß hinaus und beziehen selbst einige Schlüssel-Funktionen von Zulieferern.

    Beim Fremd-Bezug von Rand-Aktivitäten ist eine Einschätzung bezüglich der Auswirkung auf das eigene Business nicht immer einfach, da der Dienstleister oder Vorproduzent einen Informations-Vorsprung besitzt. Das kann man schwer umgehen, aber durch eigene Erbringung der Leistung kann man die gleiche Funktion selten wirklich kostengünstig und kompetenter erreichen.

    Beim Fremd-Bezug von Kern-Kompetenzen gibt man aber so grundlegende Funktionen außer Haus, daß man den Lieferanten mit allen Mitteln prüfen muß und er dabei ohne jeden Zweifel erwiesenermaßen eine Spitzen-Leistung in dieser Zulieferung erbringen muß. Dazu ist in jedem Falle ein umfassendes Beurteilungsvermögen auf der Basis eigener Kompetenz und objektivierter Transparenz des Zulieferers erforderlich.

    Im Trading bestehen wichtige Kompetenzen in der Beherrschung der eigenen Gefühlswelt unter erheblichem Streß, der sicheren Mittel-Allokation und Risiko-Beherrschung, dem Trade-Management und den dabei verwendeten Signalen.

    Auf Grund der Besonderheit der Finanz-Märkte, daß zu jedem Trade jemand die Gegenposition einnimmt, der ebenso nur finanzielle Ziele erfolgt, im Gegensatz zu den Warenmärkten, wo die Interessen des Leistungserbringers und Leistungsbeziehers sich in einer Wertschöpfungskette ergänzen, und des damit extrem geringen Wettbewerbs-Vorsprunges eines jeden Markt-Teilnehmers auf den Finanz-Märkten ist die eigenständige Fähigkeit zur Reflexion des eigenen Handelns durch umfassendes Methoden-Wissen wesentlich größer als auf anderen Märkten.

    Da sollte sich jeder Trader beim Bezug von Fremdleistungen im Kern-Bereich ganz genau und nachvollziehbar darüber informieren können, ob die fremde Kompetenz auch wirklich vorhanden ist. Alle Beiträge, die einen Black-Box-Charakter haben, können überhaupt erst nach einer solchen allumfassenden Prüfung als sinnvoll angesehen werden. Vorher sind sie vollständig bedeutungslos.

    Alle Leistungsbezieher, die das anders sehen, dürften sich auf der Stufe des hoffenden Träumens bis an die Grenze zum Wunder-Glauben anstelle eines kommerziellen Trading-Business befinden. Alle Leistungserbringer, die das anders sehen, haben ohne jeden Zweifel noch aufzudeckende sachfremde Motivationen. Da hilft auch das Berufen auf die Minimal-Position der Meinungsfreiheit, der Appell an Toleranz und der Glaube an das Gute im Menschen nicht weiter. Jeder Black-Box-Zulieferer muß die Leistung transparent darstellen, nachgewiesen kompetent erbringen und zusätzlich auch noch kundenorientiert anbieten.

    Die Anmerkungen von Termin-Trader sind somit heute wie damals zutreffend und wichtig.

    Trading muß als Business ausschließlich mit den Maßstäben eines professionellen Business gemessen werden. Unbegründetes Vertrauen gehört nicht dazu, eine strenge Lieferanten-Auswahl und Waren-Eingangs-Prüfung ist aber elementare Sorgfalts-Pflicht.
    Ich weiß gar nicht was einige haben. Die marken passen doch, wie ich darauf komme, ist eigentlich egal. Bei einigen Usern ist es egal, ob sie irgendwelche kÄufe tätigen und Ausstiege posten, bei anderen eben nicht. Ich bin der andere, warum auch immer. Am 26.02. habe ich morgens etwas hier gepostet mit der Bitte das hier jeder so tollerant ist und jeden das schreiben läßt, was er möchte. Dann bitte auch mich, mit meinen Marken. Ich hoffe es ist nicht allzu schwer. Ich tolleriere doch auch jeden im Board.

    Die 6640 war das Ziel, angekomme gestern Abend und abgeprallt.

    @ rammstein

    noch zu dir, rammstein. Die marken von Fu***o hast du dir übrigens auch in den Chart eingebaut, ohne zu wissen, wie er darauf kommt. Da war es für dich egal, von mir willst du die Marken wissen oder wie ich darauf komme. Der eine ist ein Bezahldienst von mir erhältst du sie kostenlos, mich machst du an den anderen bei dem du zahlst läßt du gewähren. verkehrte Welt?

    lg Stadinski

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

    RE: Moin Moin

    Hi Termin Trader,

    das ich ne Macke habe, darauf hättest du nun nicht noch einmal drauf eingehen müssen, das wissen wir doch beide schon....hehehe

    lg Stadinski

    eine Bitte. Laßt es jetzt gut sein. Ihr werdet eh nichts ändern können.

    @ xenia

    achso, so läuft der Hase...

    darauf wäre ich nie gekommen.

    lg STadinski

    RE: Moin Moin

    Hallo Stadinski,

    es geht um etwas Anderes.
    Du postest hier, und dafür muss es einen Beweggrund von Deiner Seite aus geben. Ich gehe davon aus, dass Du so ein klein wenig Selbstdarsteller bist, und die Öffentlichkeit des Boards brauchst.

    Das ist Dir in keiner Weise negativ anzukreiden und jeder Mensch hat irgendwo ne kleine Macke.

    Contraproduktiv im Sinne der Boardcommunuty ist es aber dann, wenn keine Erklärungen abgegeben und im Stile einer black box irgendwelche ominösen Marken genannt werden. Auf dieser Basis ist kein Austausch möglich und über kurz oder lang führt der Urheber einen Monolog.
    Dazu jedoch ist kein Diskussionsforum notwendig. Es reicht ein Blatt Papier mit Notizen, die du aktualisierst und jeden Tag von oben nach unten durchliest.

    Bollinger,
    ich muss Dir in Deiner Aussage
    Original von Bollinger
    @Termin-Trader

    “ Morgen short mit x Kontrakten, sobald Marke xyz gebrochen wird.
    Meinen Stopp platziere ich x Punkte vom Einstieg entfernt, mein Ziel sind x Punkte.“

    Dieses Vorgehen wäre für Swing und Positionstrading mit Aktien angebracht, für diskretionäres Day Trading mit Indices wie FDAX jedoch kontraproduktiv.

    Ständig wechselnde Intermarkt Einwirkungen und Erfolgsdruck aufgrund eigener irrealer Vorgaben führen zu sicheren Verlusten.

    Grüße

    absolut widersprechen. Ich kennen keinen einzigen erfolgreichen Trader, der sich NICHT intensiv auf den kommenden Handelstag vorbereitet. Da gibt es zwischen Swingtrading (wie auch immer man das definiert) und Daytrading überhaupt keinen Unterschied.
    Grundsätzlich sehe ich auch keinen Unterschied zwischen Aktien u. Indextrading.

    Selbst ein scalper kennt die relevanten Marken der Vortage und beachtet sie im weiteren Handelsverlauf.

    Natürlich gibt es Intermarket Korrelationen, die sind aber umso schwieriger zu nutzen, je kürzer das Trading ausgelegt ist. Das liegt in der Natur der Sache.
    Ich kann Dir bspw. sagen, was ich morgen im FDAX mache, sofern sich an der aktuellen Situation aus meiner pers. Sicht nicht grundlegend irgendetwas ändert:

    Sell-Limit 6690 mit stop bei 6716

    Es geht jetzt nicht darum, ob die Idee morgen aufgeht und Gewinn oder Verlust bringt, sondern darum, dass überhaupt eine Idee dahinter steht, nicht nur als nacktes Signal, sondern konkret nachvollziehbar und nachprüfbar, geplant umgesetzt mit dem zugehörigen Trademanagement.

    Ich kann Dir auch den Grund für diese Tradingidee nennen:
    Der Bereich zwischen 6675 und 6690 war mehrfach Unterstützung und Widerstand, zum 1. Male am 18.12.06 (Widerstand)

    Genausogut könnte man sagen:
    buy-limit 6580 (eine andere aus meiner Sicht relevante Marke) mit stopp 6545, sofern man sich dieses Risiko leisten kann.

    Es gibt keine Tradinggeheimnisse, nur mehr oder weniger erfolgreiche Trader. Es ist doch das Einfachste von der Welt, wichtige Marken im Kursverlauf zu finden. Verdammt schwierig ist es aber, darauf eine auf Dauer tragfähige Handelmethodik aufzubauen und diese auch DURCHZUHALTEN.

    Termin-Trader

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Termin-Trader“ ()

    RE: Dax Tag

    @Termin-Trader

    “ Morgen short mit x Kontrakten, sobald Marke xyz gebrochen wird.
    Meinen Stopp platziere ich x Punkte vom Einstieg entfernt, mein Ziel sind x Punkte.“

    Dieses Vorgehen wäre für Swing und Positionstrading mit Aktien angebracht, für diskretionäres Day Trading mit Indices wie FDAX jedoch kontraproduktiv.

    Ständig wechselnde Intermarkt Einwirkungen und Erfolgsdruck aufgrund eigener irrealer Vorgaben führen zu sicheren Verlusten.

    Grüße