reale Umsetzung eines Handelssystems auf den DAX (Intraday)

    RE: Für Kurzfristtrader

    Original von Stadinski
    Original von goso
    Und was wäre "signifikant überwunden"?


    goso, als ich meine Zeilen schrieb, wußte ich das diese Frage von dir kommt ;)

    Signifikant minium 15-20 punkte darüber sein, schließen und bleiben...*lach!

    Er wird dann auf die 6581 zurücklaufen, abwarten einsteigen, verdienen. Meistens halten die Marken dann.

    lg Stadinski


    15:00 h marke von 6581 gebrochen, den Rest könnt ihr selber sehen. Es ging schön nach oben.

    lg Stadinski aber das war es nun wieder für den Kurzfristtrader. Wenn dann nur noch wieder auf Tagesbasis Prognosen.

    RE: Dax Tag

    Original von Dobi
    @ Stadinski
    Danke dir, wie ist die Ausführung bei cmc, Plattform stabil, Ausführung okay?)


    sorry dobi,

    ich habe die Frage erst jetzt gelesen. Also mit den Ausführungen habe ich meine Erfahrung gemacht. Du mußt schauen, das du ein Setup hast, welches dich vor der Masse in den markt bringt. Dann hast du keine probleme mit der Ausführung. Das erreichst mit einem kleinen TF. Da muß ich noch mal an amazon verweisen, der handhabt es so. Dieser TF ist mir aber zu klein, ich wähle einen etwas höheren. Genaus mit den Ausstiegen. Wenn du z. b. auf Stunde handelst ist es ok, aber suche den einstieg und ausstieg auf kleinere TF und du hast mit den Ausführungen oft keine Probleme. Wenn voigt sagt, das z. b. auf dem Stundenchart eine 2 bei 6540 erscheint, eine 2 auf dem 1 Tages Chart erscheint, wird es schwierig sein z. b. bei 6540 in den Markt zu kommen, weil dort viele orders ausgeführt werden wollen. Das heißt nun kommt die Technik der TF's ins Spiel. Schaue das du knapp unter dem punkt 2 (das sind nur beispiele) in den markt kommst, mit der 90 % igen Wahrscheinlichkeit das der markt durch pkt. 2 geht. Wie gesagt, ich handele nicht nach voigt, habe aber seine Aussagen im Kopf, weil ich wissen will, wo Bewegung etc. stattfinden kann. Mit meinem Setup bin ich dann im Markt, bevor die masse reingeht und geht er dann auch durch pkt 2, kann ich mich beruhigt zurücklegen und abwarten.


    Viele Grüße Stadinski

    edit Tages Chart

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

    RE: Für Kurzfristtrader

    Original von goso
    Und was wäre "signifikant überwunden"?


    goso, als ich meine Zeilen schrieb, wußte ich das diese Frage von dir kommt ;)

    Signifikant minium 15-20 punkte darüber sein, schließen und bleiben...*lach!

    Er wird dann auf die 6581 zurücklaufen, abwarten einsteigen, verdienen. Meistens halten die Marken dann.

    lg Stadinski

    RE: Dax Tag

    Original von Dobi
    @ Stadinski
    Danke dir, wie ist die Ausführung bei cmc, hast du Schwierigkeiten mit denen oder läuft da alles einigermassen,(Plattform stabil, Ausführung okay?)


    Hi Dobi,

    ich bin nun schon zwei Jahre dort und sicher ist mir das eine oder andere wie bei Peganuss beschrieben auch schon passiert. Stop gesetzt und erst später zur Ausführung gekommen mit einem schlechteren preis. Aber das umgehe ich, in dem ich vor Zahlen verkaufe und abwarte. Macht er ein Spike mit langer lunte, in welcher Richtung auch immer,weiß ich das er da nochmals hinläuft und positioniere mich dementsprechend.

    lg Stadinski

    RE: Dax Tag

    @ Stadinski
    Danke dir, wie ist die Ausführung bei cmc, hast du Schwierigkeiten mit denen oder läuft da alles einigermassen,(Plattform stabil, Ausführung okay?)
    mfg dobi
    Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dobi“ ()

    Für Kurzfristtrader

    Ich würde nicht vor 6581 long gehen im DAX. Diese Marke muß erst einmal signifikant überwunden werden. Dann könnte es kurzfristig hoch laufen.

    TF 15 min. lg Stadinski

    RANGE 6581 - 6531

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

    RE: Dax Tag

    Wie man schön sehen kann, sind die 6480 nicht so schnell zu knacken. sollte die auf Tagesbasis brechen...na dann guats nächtle. Kz. dann ganz schnell: 6437, also letztes Tief auf Tagesbasis und dann noch die 6398???

    lg Stadinski

    RE: Dax Tag

    @ Stadinski

    Hast ja im Moment zumindest keine offenbaren Fehler in den Marken, daher mußt Du auch vor dem Vollmond keine Angst haben. ;)

    Was kann man so alles besprechen: Begründung der Marke mit der Haupt-Technologie, Unterstützung durch weitere Technologien, Divergenzen zwischen den Technologien, Relation zu anderen möglichen Marken, zeitliche Drift der Marke (wie z. B. auf Grund von Kanälen oder Durchschnitts-Linien), Bestätigung durch länger zurückliegende Kurse, Adjustierungen durch Intermarket-Korrelationen usw. usf.

    Total unnützer Müll sind solche Darstellungen nicht, es gibt in allen Lebensbereichen umfassendes Beiwerk zum eigentlichen Kern, auf welches trotzdem nicht verzichtet wird, um den Kern perfekt handhabbar zu machen. (Kurz: Auch zu noch so kleinen Dingen gehört richtiges Zubehör und Verpackung.)

    Nachtrag: Es geht um Mitteilung versus Erörterung.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xyxyber“ ()

    RE: Dax Tag

    Original von xyxyber

    Große und wichtige Marken (also nicht jede Marke) wie die 6480 könnten auch in einem reinen Signal-/Marken-Thread besprochen werden.



    Genauso sehe ich meinen Thread. Weiß zwar nicht was da besprochen werden soll, aber vielleicht verrätst du uns das noch. Übrigens xy und andere nicht vergessen. Am 19 März ist Vollmond und deshalb werde ich mich bis Dato aus jeder Diskussion heraushalten und weiterhin schön meine Marken hier bekannt geben. ;)

    lg Stadinski

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

    RE: Dax Tag

    Termin-Traders Frage nach einer Deutungs-Vorschrift für Signale oder Marken zu einer Handlungs-Anweisung ist gar nicht so verkehrt.

    Große und wichtige Marken (also nicht jede Marke) wie die 6480 könnten auch in einem reinen Signal-/Marken-Thread besprochen werden.

    Ohne erneut negativ auffallen zu wollen, können ganz allgemeine Defizite (also nicht Stadinski-spezifisch) starker Signal-Orientierung z. B. am gestrigen Tag festmacht werden: Gerade an Tagen mit mehreren wechselnden ausgeprägten Trends, wo man überproportionale Teile des Jahresgewinns einfahren kann, kommt der Gewinn viel weniger aus Signalen, sondern deutlich eher aus dem richtigen Trade-Management.

    Werden Stops in sinnvoller Größe benutzt und die Positionsgröße in vernünftigen Abständen vergrößert/verkleinert, kann man da kaum was falsch machen, außer, wenn man sich ego-gesteuert gegen die bereits klar erkennbare laufende Bewegung im Markt stellt. Signale als Elemente vermeintlicher (oder echter?) Markt-Beherrschung haben eher die Tendenz, einen Trader in diesem Ego-Trip zu bestärken, anstelle einfach den schon laufenden Markt sprechen zu lassen.
    Die 1,3136 hat der EUR mit bravour bestanden. Die Marke von 1,3238 bleibt weiterhin relevant. Gehe aber von einem Kurs im EUR von 1,3260 aus.

    Viele Grüße Stadinski

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()