reale Umsetzung eines Handelssystems auf den DAX (Intraday)

    RE: Aktuelle Lage

    @stadinski
    ich meinte Grundideen eures Ansatzes, nicht die genauen Formeln oder technische Umsetzung. Ähnlich der knowledge base zu centurion, da kann man auch Anregungen bekommen, ohne das System genau zu kennen. Zum Bsp. stops: Setzt ihr die bei short anders als bei long, spielt die Tagesrange eine Rolle usw.
    Noch was anderes: Warum testet ihr das System nicht erstmal mit 1 CFD real?

    Gruß und weiterhin viel Erfolg.

    american

    RE: Aktuelle Lage

    @stadinski

    mit Systemkennzahlen meine ich statistische ermittelte werte die die Qualität des Handelsstystemes für den Entwickler und Betrachter darlegen!
    Dies ermöglichte es die Profitabilit der Historie und der aktuellen Trades gebündelt und informativ für den Entwickler und Betrachter darzustellen ohne eine einzige Systemformel offen zu legen!

    Die Kennzahlen spiegeln:

    -Profitabilität,
    -Kontogrösse
    -Risiko

    wieder! Statitische Systemkennzahlen sind für Mechanicals und Disretionärs gleichermassen auswertbar!
    Hier eine Auwahl von möglichen Systemkennzahlen!
    MfG
    @ stadinski

    Meine Performance würde man mir eh kaum abnehmen, deshalb lasse ich es gleich. Ja, natürlich hat das was mit 5min zu tun. Ich habe das ja erfahren, wie es einem mit 60min gehen kann, und bin deshalb mit fliegenden Fahnen davon weg. UNd ich habe inzwischen auch zwar kein System, aber systematisierte TRadingregeln.

    Und nun sehe ich ja ständig aus der 5min Perspektive, wann und unter welchen Umständen in 60min (da ich die anderen Systemen eineigermaßen mitverfolge) die Signale kommen.

    Mach es doch mal versuchsweise und nebenbei, ich glaube, du würdest oft nicht mal den geringsten Gedanken daran verschwenden, da noch rein zu gehen. UNd bei euren weiten SLs hast du dann die nächste Chance, kurz vorm Umkehren auch noch ausgestopt zu werden. (Ich kenne das auch noch aus Candle60.)

    60min setzt entweder weite Swings oder sehr stabile TRends voraus.

    Meine Anmerkungen sind auch bitte nur als kollegialer Hinweis zu verstehen, nicht als Kritik. Dasselbe gitl übrigens für centurio; nur da machens eben die relativ engen Stops (heute morgen hat das aber auch nicht geholfen).

    gruß amamzon

    Aktuelle Lage

    Hallo,

    lt unserem Systems wären unsere short Bedingungen bei einem close unter 4911 erfüllt gewesen. Dieses Signal kam aber mit der 18:00 kerze nicht mehr zustande und deshalb sind wir nicht short gegangen. Unser System zeigte uns heute Morgen mit der aktuellen 10:00 Kerze zwar noch ein short Signal an, aber da wir nun zu weit von der Short Bedingung weggelaufen sind, wird das SYstem mit dem close der 10:00 h kerze Kein short Signal generieren. Wir warten nun auf das nächste Long Signal. Schade, aber das System hat Recht. Wir rechnen laut Charttechnik bei einem Kurs von 4830 - 4838 mit einer Kehrtwände nach oben.


    lg Stadinski

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

    hallo amazon,

    erste Frage fährst du besser auf 5 minuten? Ist die Performance dadurch bei dir gestiegen? Gestern haben wir unser System einmal über den 5 min Chart laufen lassen. gibt zwar eine gute Performance, doch haben wir in einem Monat über 400 Trades und die Stops liegen leider zu eng, so dass es unmöglich ist dieses real umzusetzen, weil man dem Markt auch wenig Zeit geben muß ein und auszuatmen.
    Wir haben noch mal versucht die stops enger zu setzen aber leider mit dem nicht zufriedenen erfolg. Wir werden unserer Strategie treu bleiben. Die Gefahr bei einem autom. Handelssystem ist nun einmal unser Gehirn und die Psyche. Laut Dr. Schwarz kann ein backgetestetes System ca. 4 % von dem realen abweichen. so seine Prüfungen. Wenn das real genauso durchsetzbar ist, sagen wir euch sind wir sehr zufrieden. Aber wir hoffen wir können es euch hier im Forum beweisen, doch in die Zukunft können wir nicht blicken, sonst wären wir hier alle Millionäre.

    Einfach abwarten. Sicher wird es hier im Forum Menschen geben, die versuchen das System schlecht zu reden, davon ist keiner gefeit. Aber wir hoffen gerade denen mit einer guten Performance das Gegenteil zu beweisen.

    In diesem Sinne.

    herzliche Grüße

    Stadinski
    Hallo U-2 und American,

    was versteht ihr unter Handelsansatz und System Kennzahlen. Wenn ihr mir sagt was ihr genau wollt, können wir darauf eingehen.

    Indikatoren? Stops? TS ? etc?

    Oder wie wir was wann programmiert haben?

    Vielen Dank,

    lg Stadinski
    @stadinski

    Könnt ihr System-Kennzahlen veröffentlichen? Damit sollten viele Fragen geklärt werden!

    >>Seitwärtsmärkten immer eine Draw Down Phase gibt.

    Die Frage ist, wie hoch war der max. Drawdown des Gesamt-Systems war und mit welchem Risiko man Zukunft rechnen muss! Daraus folgernd ergibt sich die induviduelle Kontogrösse! Beim max. Drawdown kann man prüfen ob es sich um einen Ausreisser handelt oder ob dieser häufiger vorkommt.

    Das wollte ich nur als Hinweis schreiben,nicht als Kritik,denn diesen Fragen könnte man jedem stellen, der ein System vorstellt!
    MfG
    @ stadinski

    Meine Anmerkung ist vor folgendem Hintergrund zu verstehen.
    Ich handle ja aus 5min. Und ich sehe seit Monaten, da ich immer wieder rüber schaue zu den 60min Ansätzen (zB klaa1, centurio), wann in 60min die Signale generiert werden.

    Und ohne einen engen SL ist das eine ziemlich hasarddeurartige Nummer. Okay, ich wollts gesagt haben, ich habs gesagt.

    gruß amazon
    hallo Stadinski,
    schön Dich wieder aktiv zu sehen. Ich möchte mich amazons Anregung anschließen, wenigstens die Richtung eures Ansatzes vorzustellen. Muß ja nicht das System sein, aber ich sehe hier wieder einen reinen Signalthread in der Entstehung. Und das, so meine Meinung, ist wenig hilfreich, um im Trading weiterzukommen. Und TomR, auch an Dich einen Gruß.
    Übrigens, ist seitwärts nicht auch eine Frage der Zeitebene? Daher vielleicht amazons Fokus auf die 5min.

    american
    Hallo Amazon,

    erst einmal Danke für deine Anregung. Sicher hast du recht das es in den Seitwärtsmärkten immer eine Draw Down Phase gibt. Aber welches System hat das nicht? Schade das wir in einer solchen Draw Down Phase starten müssen. Auch uns gefällt das nicht, weil bares Geld in den Sand gesetzt wird. Unser System wurde mit verschiedenen Einstellungen von SL, TS, etc. durchgetestet. Diese Einstellung die wir nun verwenden , hat sich gegenüber den geringeren Stops am besten bewährt. Wir werden sehen was die Zukunft bringt, Amazon. Wer nicht wagt der nicht gewinnt.

    In der Vergangenheit hat das System eine gute Performance erwirtschaftet, wenn das System real nur 50 % erwirtschaftet sind wir voll und ganz zufrieden.

    Schauen wir wie es weiter geht.

    Sei herzlichst gegrüßt.

    lg Stadinski
    @ stadinski,tomr

    Auch wenn ihr nicht um Rat gefragt habt, aber ich würde mir an eurer Stelle dringend überlegen, ob eure SL Regelung angemessen ist.

    Wenn man schon aus 60min handelt, wozu mich persönlich keine zehn Pferde kriegen würden, dann verweise ich mal hier auf centurio, dessen Signalqualität nicht so berauschend ist, aber durch das MM/RM bleibt da immer noch was von übrig. Es sind letzlich bei hintman die SLs, die das System profitabel machen. m.E: die einzige Chance, um heil die 60min Ansätze zu überstehen. In nicht so trendstarken Zeiten wie jetzt könnte es auch damit Schwieirgkeiten geben.

    Ich hoffe, ihr seht mir den ungebetenen Rat nach.

    gruß amazon
    4 Trade

    TS wird nun durch den neuen TS abgelöst siehe unten

    4. Trade
    Long Kurs 4892
    TS 4881
    Gehandelt: 8 CFD

    Ertrag 0,00 €
    Depo alt 2848,00€
    Depo neu 2896,00€

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

    4 Trade

    TS wird nun weiter nachgezogen siehe unten

    4. Trade
    Long Kurs 4892
    TS 4881
    Gehandelt: 8 CFD

    Ertrag 0,00 €
    Depo alt 2848,00€
    Depo neu 2896,00€
    Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TOM. R“ ()