reale Umsetzung eines Handelssystems auf den DAX (Intraday)

    Original von Stadinski
    hi tomi,

    gibt es nach oben keine stopps? ich sehe nur stopps nach bei short.

    lg dirk


    giebts auch hier im bild mit schwarzen pfeilen ersichtlich

    gruß tom
    Bilder
    • GERMAN30.png

      29,29 kB, 1.000×800, 458 mal angesehen
    Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
    hier noch der indi dazu


    upBand=average[50](close)+STD[50](close)*2
    dnBand=average[50](close)-STD[50](close)*2
    avg50=average[50](close)
    atr10=AverageTrueRange[10](close)
    keyofday=(high + low +close)/3
    buyeasierday =0
    selleasierday=0

    if (close> keyofday) then
    selleasierday =1
    endif

    if(close<=keyofday)then
    buyeasierday =1
    endif
    avg3Hi=Average[3](high)
    avg3Lo=Average[3](low)
    if (buyeasierday =1) then
    longEntryPoint=open +atr10 *0.5
    shortEntryPoint=open-atr10*0.75
    endif

    if ( selleasierday =1) then
    longEntryPoint=open +atr10 *0.75
    shortEntryPoint=open-atr10*0.5
    endif
    longEntryPoint=max(longEntryPoint,avg3lo)
    shortEntryPoint=min(shortEntryPoint,avg3hi)

    return longEntryPoint as "Long",shortEntryPoint as"Short",upBand as"+BB",dnBand as"-BB",avg50 as "AVG50"

    gruß tom
    Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
    Original von TOM. R
    bin hier am schreiben eines hs und hänge fest denn es ist irgend ein fehler
    und ich sehe den wald vor lauter bäumen nicht mehr :D

    falls hier jemand wäre mit einblick in die code magie und sich das ganze mal anschauen kann wäre super :D

    falls fragen sind kann man beantworten :evil:

    hier mal der code und ein ausschnitt von paar signalen


    upBand=average[50](close)+STD[50](close)*2
    dnBand=average[50](close)-STD[50](close)*2
    avg50=average[50](close)
    atr10=AverageTrueRange[10](close)
    keyofday=(high + low +close)/3
    buyeasierday =0
    selleasierday=0

    if (close> keyofday) then
    selleasierday =1
    endif

    if(close<=keyofday)then
    buyeasierday =1
    endif
    avg3Hi=Average[3](high)
    avg3Lo=Average[3](low)
    if (buyeasierday =1) then
    longEntryPoint=open +atr10 *0.5
    shortEntryPoint=open-atr10*0.75
    endif

    if ( selleasierday =1) then
    longEntryPoint=open +atr10 *0.75
    shortEntryPoint=open-atr10*0.5
    endif
    longEntryPoint=max(longEntryPoint,avg3lo)
    shortEntryPoint=min(shortEntryPoint,avg3hi)

    //LongEntry
    if close>= longEntryPoint and not longonmarket then
    buy 5 shares at longEntryPoint stop realtime
    elsif not longonmarket then
    if close>= upBand then
    buy 5 shares at market
    endif
    endif
    longliqpoint=entryquote-3*atr10

    //LongExit
    if close<longliqpoint and longonmarket then
    sell at longliqpoint stop realtime
    elsif longonmarket and low <=avg50 then
    sell at avg50 stop
    endif

    //ShortEntry
    if close<=shortEntryPoint and not Shortonmarket then
    sellshort 5 shares at shortEntryPoint stop realtime
    elsif not shortonmarket then
    if close <= dnBand then
    sellshort 5 shares at market
    endif
    endif
    shortliqpoint=entryquote+3*atr10

    //ShortExit
    if close >=shortliqpoint and Shortonmarket then
    exitshort at shortliqpoint stop realtime
    elsif shortonmarket and high>= avg50 then
    exitshort at avg50 stop
    endif





    gruß tom



    zähle mal deine Endifs durch, ich glaube da fehlt eines.

    lg dirk
    hi tomi,

    einen keleinen Tipp von mir. Da ja in der Computerbranche Variablen Schall und rauch sind, benutze bitte für sich klärende Variablennamen. Muß ja nicht unbedingt in Neudeutsch sein.

    leider kann ich so den fehler nicht finden.

    benutze die deutsche Sprache für die Variablen, damit jeder sie verstehen kann, dann findet man den fehler auch schneller.

    nur ein tip,
    lg dirk
    bin hier am schreiben eines hs und hänge fest denn es ist irgend ein fehler
    und ich sehe den wald vor lauter bäumen nicht mehr :D

    falls hier jemand wäre mit einblick in die code magie und sich das ganze mal anschauen kann wäre super :D

    falls fragen sind kann man beantworten :evil:

    hier mal der code und ein ausschnitt von paar signalen


    upBand=average[50](close)+STD[50](close)*2
    dnBand=average[50](close)-STD[50](close)*2
    avg50=average[50](close)
    atr10=AverageTrueRange[10](close)
    keyofday=(high + low +close)/3
    buyeasierday =0
    selleasierday=0

    if (close> keyofday) then
    selleasierday =1
    endif

    if(close<=keyofday)then
    buyeasierday =1
    endif
    avg3Hi=Average[3](high)
    avg3Lo=Average[3](low)
    if (buyeasierday =1) then
    longEntryPoint=open +atr10 *0.5
    shortEntryPoint=open-atr10*0.75
    endif

    if ( selleasierday =1) then
    longEntryPoint=open +atr10 *0.75
    shortEntryPoint=open-atr10*0.5
    endif
    longEntryPoint=max(longEntryPoint,avg3lo)
    shortEntryPoint=min(shortEntryPoint,avg3hi)

    //LongEntry
    if close>= longEntryPoint and not longonmarket then
    buy 5 shares at longEntryPoint stop realtime
    elsif not longonmarket then
    if close>= upBand then
    buy 5 shares at market
    endif
    endif
    longliqpoint=entryquote-3*atr10

    //LongExit
    if close<longliqpoint and longonmarket then
    sell at longliqpoint stop realtime
    elsif longonmarket and low <=avg50 then
    sell at avg50 stop
    endif

    //ShortEntry
    if close<=shortEntryPoint and not Shortonmarket then
    sellshort 5 shares at shortEntryPoint stop realtime
    elsif not shortonmarket then
    if close <= dnBand then
    sellshort 5 shares at market
    endif
    endif
    shortliqpoint=entryquote+3*atr10

    //ShortExit
    if close >=shortliqpoint and Shortonmarket then
    exitshort at shortliqpoint stop realtime
    elsif shortonmarket and high>= avg50 then
    exitshort at avg50 stop
    endif





    gruß tom
    Bilder
    • GERMAN30.png

      24,65 kB, 1.000×800, 412 mal angesehen
    Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TOM. R“ ()

    RangeLeader

    hier ein code mit handelsanweisungen zum Indi siehe

    Fehlende Indikatoren bei CMC Markets und deren Programmierung
    man sollte sich nur noch eine passende stop und trail oder exit stradegie dazu überlegen

    hier der code

    value1=(high+low)/2
    cond1=value1>high[1] or value1<low[1]
    cond2=range[0]>range[1]
    if cond1 and cond2 then
    rangeLeader=1
    else
    rangeleader=0
    endif
    if rangeleader=1 then
    plot1=(high)
    endif
    //Shorttrigger
    value1=(high+low)/2
    cond1=value1<high[1] or value1>low[1]
    cond2=range[0]<range[1]
    if cond1 and cond2 then
    rangeLeader=1
    else
    rangeleader=0
    endif
    if rangeleader=1 then
    plot2=(low)
    endif

    if close crosses over plot1[1] then
    buy 5 shares at market thisbaronclose
    endif

    if close crosses under plot2[1] then
    sellshort 5 shares at market thisbaronclose
    endif


    gruß tom
    Bilder
    • GERMAN30.png

      19,52 kB, 1.000×800, 472 mal angesehen
    Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „TOM. R“ ()

    Pivots vom Monat Februar auf Wochenchart

    Hier mal die Pivots vom Monat auf den Wochenchart für die Langfristanleger!

    viele Grüße dirk

    ps. Resistance2 liegt bei 6088 punkte auf Wochenchart. ist im Chart leider nicht so schön ersichtlich.
    Stadinski hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
    Bilder
    • chart.png

      17,07 kB, 600×450, 433 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

    Hi Trader1984,

    ja natürlich ist es mir aufgefallen. Das liegt daran, das bei CMC im Chart eine ultra lange Kerze gestellt wurde. Warum das ab und zu bei den Chars vorkommt, kann ich dir nicht erklären, ich versuche es morgen nochmals zu ändern. Bin mir aber nicht sicher, ob die lange Kerze im Chart verschwunden ist.

    aber danke für deinen genaue Betrachtungsweise.

    viele Grüße Stadinski
    So wie versprochen hier die Ergebnisse auf andere Indizes...ich habe mich wohl getäuscht. Es funzt tatsächlich auf alle, kommt nur auf das Anfangskapital an.

    Den Dow mußt man mit 10.000 EUR anfangskapital traden, die anderen mit 5.000. seht selbst. das Ergebnis läßt sich sehen. Leider habe ich den DAX nur mit 5.000 getestet, das Ergebnis sieht ernüchternd aus. Vielleicht klappt es auch mit 10.000 EUR.

    schönen Rest Sonntag.

    viele Grüße Dirk
    Bilder
    • GERMAN30.png

      16,43 kB, 800×600, 495 mal angesehen
    • FRENCH40.png

      18,24 kB, 800×600, 500 mal angesehen
    • DUTCH25.png

      16,64 kB, 800×600, 487 mal angesehen
    • SPANISH35.png

      18,42 kB, 800×600, 479 mal angesehen
    • US30.png

      19,36 kB, 800×600, 476 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

    Hi Trader1984 und andere


    hier kannst du es live verfolgen! Bitte nach unten scrollen!
    da kannst du sehen, was die Strategie gebracht hat, p. A.

    viele Grüße Stadinski

    (Tabelle, RSI in % und Nasdaq in % p.A.)

    Period
    5-Day RSI Strategy
    Nasdaq 100 Index

    1997 21.7% 20.6%

    1998 12.2% 85.3%

    1999 15.1% 102.0%

    2000 63.8% -36.8%

    2001 14.1% -32.7%

    2002 18.8% -37.6%

    2003 21.6% 49.1%

    2004 3.1% 10.4%

    2005 7.9% 1.5%

    2006 2.6% 1.7%

    GESAMT:1997-2006 384.3% 103.7%

    vtoreport.com/rsi.htm

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()