Suchergebnisse
Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 998.
-
Genug Geld?
BeitragAuszug aus dem von goso verlinkten Artikel: Draghi: „Das europäische Sozialstaatsmodell gibt es nicht mehr.“ Die Zeiten, in denen die Europäer so reich gewesen seien, dass sie „es sich leisten konnten, jeden dafür zu bezahlen, dass er nicht arbeite“ seien vorbei. Da war doch noch was: "Die Deutschen haben genug, um die Schulden der gesamten €-Staaten zu begleichen." Kürzlich gesehen hier bei CT. Draghi möchte also gern den Besitzern der großen Kapitals-Mehrheit den Armuts-Status zuschreiben, dam…
-
Etwas tun für oder gegen..
BeitragPT, ich stimme voll und ganz mit Deinen Ausführungen überein, bis hin zum Tropfen auf den heißen Stein. Gleichwohl sehe ich eine Chance, dass aus Tropfen mehr wird; wenn man die Entwicklung der an derlei Aktionen Beteiligten anschaut, kann man wohl davon ausgehen, dass sie weit entfernt von linear ist. Auch möchte ich mich gern an Tropfaktionen beteiligen, wenn das Verhältnis von Aufwand und vermutetem Erfolg so eindeutig ist: Aufwand fast null. Das Verfassen antikapitalistischer Pamphlete - sic…
-
Danish Dynamite
Beitragyoutube.com/watch?v=e5cbVOP6G30 fängt sachte an...
-
ein Stück Meer erhalten
Beitragavaaz.org/de/save_the_coral_sea_4/?cl=1618481160&v=12854
-
Target 2
Beitragquerschuesse.de/target2-salden/ Notenbank-Daten wichtiger EU-Staaten. Als Laie frage ich mich, wieso z.B. für AT nur 3 Jahre Daten verfügbar sind; verbrennen die AT-Notenbanker nach kurzer Zeit ihre Bücher? Vielleicht könnte man das Verfahren noch verbessern: Alle verbrennen ihre Bücher, und zwar sofort. Schwupps, sind die Schulden weg, die Forderungen waren eh nicht einzutreiben, daher lohnte es sich auch nicht, die Zahlen auf Papier zu drucken! Sodann geht das Leben weiter.
-
nochmal Greece
Beitragquerschuesse.de/zeugnis-der-depression/ Lesenswert, inclusive der Leserstimmen, insbesondere einem Zitat von Ernest Mandel.
-
youtube.com/watch?v=6TiZu-Z__JQ&feature=related 7 min, leider anstrengend wg. schlechter Tonqualität.
-
Optimum vs. Maximum
BeitragProf.Binswanger 4 min. Video youtube.com/watch?v=9rWX8gjLZLs&feature=related
-
Vollgeldreform
BeitragInteressantes gibt es auf monetative.de
-
Deutsche
BeitragBleibt nur noch die leicht zu lösende Aufgabe, die Deutschen zu finden, die tatsächlich zahlkräftig sind. Gefunden bei ST-trader: file.php
-
Zitat von Perfect Trader: „ Da in Post #98 in diesem Thread auch eine redaktionelle Änderung bei einem eher sachlich schreibenden Autor erfolgte, hoffe ich, daß solche Praktiken hier auch in Zukunft auf das Allernotwendigste bechränkt bleiben. Ich denke aber mal, daß egal, was dort weg redigiert..... “es war Post Nr. 96
-
Wasser
Beitragbloomberg.com/news/2012-02-13/…od-importers-at-risk.html kurzer Artikel
-
Georgs F-Dax...
BeitragStrategie-Thread ist geschlossen. edit: Rest gelöscht
-
dagegen-Partei
Beitrag...ist schon wieder gegen was: golem.de/news/acta-im-eu-parla…us-berlin-1202-89702.html Da ich mir von einer Meldung auf der grün angemalten "dagegen-Seite" eher weniger verspreche, kann ich es ja hier melden.
-
Sicherheit der Trading-Umgebung
pips - - Technik & Hilfe
Beitragdan, ich hatte ein merkwürdiges Gefühl, als ich vor ca. 2 Wochen diese mail bekam, und Du hast es genau herausgestellt, warum ich das hatte!
-
Schulden
BeitragIch war durch c18's post 1490 und weiterklicken auf den FAZ-Artikel gestoßen. Dass Hammurabi und Konsorten nach gewissen Regeln Schulden turnusmäßig auf Null stellten, war mir neu. Dass im Judentum dies alle 50 Jahre geschehen sollte (und wohl auch umfänglich geschah), ist unschwer in der Bibel nachzulesen - 3. Buch Mose. Darauf aufbauend findet sich interessantes für die Situation hochverschuldeter Staaten auf erlassjahr.de
-
Zitat von Perfect Trader: „Der in den Links des im vorigen Post besprochenen Zeitungs-Artikel enthaltene Beitrag "Was sind Schulden?" hat mir auch gut gefallen, da er einleuchtend aufzeigt, warum die heutigen Bankster keinen sinnvollen Beitrag zur volkswirtschaftlichen Ressourcen-Allokation mehr leisten, sondern nur noch parasitär wirken. Ich denke schon, daß ein Trader soviel Souveränität besitzen sollte, neben seiner Rolle, dabei mehr oder weniger erfolgreich mitzumischen, auch über die System…