Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 907.
-
@ goso: In Deutschland können/müssen die brav die Abgeltungssteuer 25 % zahlen im Forex Handel - also ausländischer Broker, oder inländischer. Hat sich da bei uns in Ö schon mal was getan? 3.) Auf den Sitz des Brokers kommt es anWie Trader Gewinne mit Forex versteuern müssen hängt auch vom Sitz des Brokers ab. Ist der Broker keine Zahlstelle der deutschen Finanzbehörden (das ist z. B. bei Brokern der Fall, die in Deutschland lediglich mit einer Zweigniederlassung vertreten sind) wird die Abgeltu…
-
Spannender Artikel: n-tv.de/politik/Syriza-setzt-d…fort-article15466966.html n-tv.de: Warum geht es Portugal, Spanien und Irland nicht so schlecht wie Griechenland? Alexander Kritikos: Ich glaube, es gibt drei Gründe. Erstens war die Krise in diesen Ländern sehr viel weniger stark ausgeprägt als in Griechenland. Zweitens hat man sich in den anderen Ländern die Vorschläge der Troika zu Eigen gemacht – was in den Verhandlungen in Brüssel immer mit dem Stichwort "ownership" bezeichnet wird. Die Reg…
-
n-tv.de/wirtschaft/14-31-Brics…lfen-article15465071.html Da gibts eh ordentliche Kritiken...Ist auch verständlich; Erklärs Leuten aus Ländern mit einem Bruchteil der Gehälter/Pensionen; gilt zb. auch für die Slowakei, warum die da mitzahlen "dürfen". +++ 14:01 Harte Linie im Baltikum: "Zeit des Feierns vorbei" +++ In den baltischen Staaten gibt es starken Widerstand gegen weitere Zugeständnisse an Griechenland. Nach eigenen Krisenerfahrungen haben Estland, Lettland und Litauen eine strikte Haltu…
-
Das muss ich auch den Gabriel von der SPD in Deutschland zitieren: Wie kann es eine linke Regierung zulassen, dass täglich 1 Mrd. Euro das Land verlassen. Da hat er zu 100 % recht. Also wenn Sozialpartien das nicht gutheißen was da los ist, dann sind wir natürlich schon ganz wo anders dort, bzw. was die veranstalten hat nichts mehr mit regieren, sondern mit Pokern zu tun, oder eben keine Ahnung mit was.
-
Seh ich auch so. Somit, wenn da kein "Aufpasser" mehr dahinter steht, dann gibt es auch keinen Grund mehr irgendwas zu machen??!! EU kann eigentlich auch nicht großartig nachgeben, da kommt ja jedes andere Land her und sagt: Wir wollen auch mehr für weniger... Das ist dann der Anfang vom Ende! Die nächsten linken in Spanien stehen schon in den Startlöchern. Wäre immens schade, wenn ich mir die guten Daten in Spanien jetzt ansehe! Da geht was weiter, ähnlich wie in Griechenland vor Tspiras, aber …
-
@ Daniel R. Diese Sorge habe ich nicht. wie denn auch? 5 Jahre haben die Know-How bekommnen, Ressourcen, Hilfen, (ist ja so wie wenn einer dir ein Trading-System 5 Jahr zeigt und du kannst es dann noch immer nicht, aber im direkten Coaching!) und Erfahrung angeboten. Dass die jetzt von selber plötzlich aus einem korupten Staat einen erfolgreichen machen, kann ich mir nicht vorstellen. Das wird eher wieder schlechter, als besser. Da werden die 2 großen Familien wieder das Ruder übernehmen und fer…
-
Schon klar. Der normale Weg wäre halt gewesen: Ohne einheitliche Währung eine EU aufzubauen, die ähnlich tickt; gleiche Steuersätze, von mir aus etwas Souveränität abgegeben und wenn sich da viele EU-Staaten einig sind, vernünftige Institutionen entwickelt wurden, kann man eine eigene Währung auch noch drübermachen. So muss die EU das Pferd von hinten angehen, aber auch möglich. Denke, die wissen schon, dass die paar Böcke geschossen haben bei der Gründung, aber hilft ja nicht da hinterher jamme…
-
@ goso: Die Fragestellung selber war ja bitte fast ein Witz: a. wollt ihr sparen dann geht auf "ja" b. wollt ihr nicht sparen, dann auf "nein" Na hallo; Großteil hat das sicher so gesehen. Wie goso sagt: Möchte nicht wissen, wenn die bei uns ein Abstimmung machen: wollt ihr dem Land Geld geben, was euch natürlich was kostet, oder nicht mehr. Na der Ausgang ist aber auch klar.
-
@ Merkel: Wenn die nicht so streng wäre, na dann würde die EZB wohl schon direkte Unternehmensfinanzierung mit gedrucktem Geld machen. Ein Kollege hat das irgendwie nicht so schlecht formuliert. (Text unten) Er schreibt von einem "Virus", dass Schulden nicht zurückbezahlt werden müssen, EZB das Geld aus dem Nichts sowieso drucken kann und alle sind glücklich. Sieht man auch an den Umfrageergebnis: die Jugend in Griechenland war für ein klares nein - 80 %. die älteren waren nur bei 40 % bei nein.…
-
Empire
BeitragBurgenland erscheint mir aber noch zu groß im Verhältnis! um einiges sogar. Edit: Niedersachsen hatte 2014 ein BIP von 253 Mrd; statistik-portal.de/statistik-portal/de_jb27_jahrtab65.asp Griechenland 2014 ein BIP von 249 Mrd; de.statista.com/statistik/date…sprodukt-in-griechenland/ Da soll mir mal wer erklären, warum die so lange so nerven können...; Die glauben ja wirklich, sie sind wichtig; Österreichs BIP lag übrigens bei 445 Mrd. 2014 de.statista.com/statistik/date…dsprodukt-in-oesterreich/
-
Empire
BeitragAlso irgendwie ist mir das Sentiment in dem Bereich nun schon viel zu negativ; Bin mal gespannt, ob wir da doch nicht überrascht werden; Griechenland hat eine wirtschaftliche Bedeutung in Europa wie das Saarland. Mir hat der letzte Satz hier gefallen: m.welt.de/debatte/kommentare/a…solationismus-fuehrt.html Seit den Bankenschließungen und Kapitalkontrollen schwant aber immer mehr Griechen, wohin sie der Weg des linken Isolationismus führt: in eine miserable serbisch- und russisch-orthodoxe Allia…
-
Empire
BeitragLässt sich schwer sagen, was die so vor haben. Aber für Europa selbst, wäre es bei Austritt Griechenland am besten, wenn des keine Wohlstands-Steigerung gegenüber jetzt gibt - sonst würden mehr darauf kommen, die EU verlassen zu wollen, wenn der Wohlstand in Griechenland plötzlich sprießt und die plötzlich Ehrgeiz bekommen - obwohl ich das eher für unwahrscheinlich halte.
-
Empire
Beitrag@ Mr. Moon Es kann ja durchaus sein, dass er sich irgendwie, irgendwo einsetzt und eine Größe in der Parteienlandschaft (öffentliche Stimme vertreten) ist; oder irgendwo anders durchaus Fäden ziehen kann und gegen das "System" sich so gut es in seiner Hand ist wehrt. Ansonsten gilt: Wer A sagt muss auch B sagen. A kritisieren und die Menge als Dumm abstempeln, B nichts dagegen machen, hiflt genauso wenig, bzw. macht ihn zu unseresgleichen;