Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 58.
-
Ich dachte bisher, dass die Broker ihr Nettorisiko durch z.B. Dax30- CFD's dann durch Käufe an der Xetra absichern. Wenn bei der FTS nun sagen wir mal das Ausgabeprinzip gelten würde, dann könnte man einen Dax30- CFD bei einem in Uk ansässigen Broker handeln? Edit: Bei Aktien- CFD's sichert sich der Broker aber schon durch entsprechende Aktienkäufe ab, oder? (Nachdem er die Positionen intern gematcht hat)
-
Wenn ich einen Dax30- CFD bei z.B. IG kaufe, sichert sich doch der Broker entsprechend an der Börse, an der das Underlying gehandelt wird, ab? Also an der Frankfurter Börse. Bei Futures ist es ja wieder etwas anderes, dort sichert sich die Eurex nicht wie der Broker eines CFD's ab. Vielleicht ist das auch ein Hintergedanke der geplanten Fusion von Deutscher Börse und LSE - den Handelsplatz des Futures könnte dann einfach nach London verlagert werden. Womit die Kuh für den Privattrader immer noch…
-
Nach dem die FTS in letzter Zeit eher für Tot erklärt wurde, gibt es jetzt ein neues Lebenszeichen. Zitat: „ "Wir sind in der Substanz im Wesentlichen fertig, aber wir nehmen uns jetzt einmal drei Monate Zeit, um zu klären, ob alle zehn dazu stehen und wir die Entscheidung jetzt treffen können", sagte Schäuble. Die Situation in einigen Ländern sei "ein bisschen unklar". Deshalb werde erst "in drei Monaten" eine endgültige Entscheidung fallen. Schäuble verwies ausdrücklich auf bestehende "Bedenke…
-
Hi Norbert, Ich werde nie verstehen, wie man seine Teilnahme an einem Forum von ein paar Pöblern (oder eher nur einem, der sich die Mühe macht, sich mit mehreren nicks hier anzumelden) abhängig machen kann. Warum gibst Du solchen destruktiven Kräften solchen Einfluss? Fände es schade, wenn Du hier nicht mehr schreiben würdest.
-
GARANTIERTER Stop Loss
svedan - - Newcomer & FAQ
BeitragZitat von goso: „ Wie man sieht ist es nicht ganz so grausam wie es scheint. In Foren melden sich auch eher die, die es nicht schaffen, die, die es schaffen, verschwinden teilweise recht schnell aus Communities, einfach weil sie dort nichts mehr brauchen.“ So sieht es aus. Auch wenn hier sicherlich einige erfolgreiche Trader unterwegs sind.
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragHenkel wäre fast ein Longsignal für morgen. Allerdings liegt das Tageshoch etwas über dem Vortageshoch. Also doch keins. Habt ihr für morgen Signale gefunden?
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragEinziger möglicher Short für morgen ist imho Hannover Rück. Entry würde ich auf 95.20 setzen, SL dann bei 96,72, TP bei 90,65. Oder meint ihr die lange Lunte spricht gegen einen Shorteinstieg?
-
Swingtrading für Berufstätige
Beitrag@ naturalm: Wenn ich deine 24.645 als Entry nehme, dann komme ich auf einen SL von 25,23 und ein TP von 23,31. ATR war gestern 0.80227. Zumindest im ProRealTime.
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragIch habe Allianz, Bayer, und Dt. Post + Münchener Rück. Welche nimmst Du, naturalm?
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragAuch wenn's hier nicht gesucht ist, habe mir mal den ftse angeguckt. was haltet ihr von Legal&General? Kleine Kerze, neuer Swing möglich? Handelsvolumen war 2,8 Milliarden Pfund. RBS bietet sich ebenfalls als Short an. WPP mit bearisher Tagesskerze, die mit erheblichem Gap nach oben geschlossen hat. Ist allerdings eher ein Hammer als eine Kleine Kerze.
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragHi Hintman, Spricht gegen Linde nicht der nur flache Abwärtstrend? Also verglichen mit dem, was sonst so an Short- Kandidaten zur Verfügung steht? Könntest Du noch sagen, ob meine Entry/SL/TP- Berechnungen richtig sind?
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragFür morgen den 24.01. habe ich: BMW - seit 15 Tagen in einem Abwärtsswing. Kleine bearishe Kerze, die über den beiden bullishen Kerzen liegt. Korrektur, umgünstig reinzukommen. Entry bei 79,50, Stopp- Loss bei 81,48. PT bei 73,56. Conti - nahezu die selbe Konstellation?. Entry bei 195,85. SL bei 199,88, TP bei 183,75. Fresenius SE könnte man auch nehmen, allerdings ist der Abwärtsswing nicht so steil wie bei BMW und Conti. Merck wäre ebenfalls ein guter Short- Kandidat. Entry bei 82,09, SL bei 8…
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragHallo fx2, einen besonders weiten Abwärtsweg hat ALU nicht hinter sich, aber es ist doch ein Abwärtstrend. Oder gibt die Strategie eine Mindeststrecke vor, die ein Aufwärts- oder Abwärtstrend zurücklegen muss? Kann man natürlich die bullishe Tageskerze als Long- Signal werten.
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragHallo Moetorhead, ich denke der maßgebliche Chart, in dem gehandelt wird, ist der Tageschart. Evtl. Überprüfung des Trendes im Wochenchart?? Jedenfalls, im Tageschart ist ALU seit dem 13.01.16 im Abwärtstrend. Ein Doppeltop ist fast vorhanden. gruß
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragHi Hintman, wäre Renault nicht gestern für einen Short geeigneter gewesen?
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragZitat von fx2: „Hallo svedan, alle drei von dir genannten Werte sind in einem ziemlichen Abwärtstrend, wie du schon richtig festgestellt hast. Aber in dieser Strategie handeln wir nicht gegen klare Trends, d.h. also Long-Einstiege kommen nicht infrage. “ Ich merke schon, ich muss mir die Strategie noch mal zu Gemüte führen. Also: In Abwärtstrends auf Rücksetzer warten und darauf spekulieren, dass ein Swing nach unten erfolgt. Bei Aufwärtstrends eben umgekehrt. Zitat: „ Für einen Long-Einstieg so…
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragHallo, ich durchforste gerade den Dax30 im ProRealTime. Würde mich freuen, wenn meine Vorschläge Resonanz finden würden. BMW: Seit 2016 in einem steilen Abwärtstrend. Schöne Swings. Der Höchstkurs ist nicht weit vom Schlusskurs entfernt. Das Spinning top kann ich schwer interpretieren. Kann mir da jemand weiterhelfen. BASF könnte man ebenfalls nehmen; starke Abwärtsbewegung, gefolgt von einer Seitwärtsphase, auf die wieder eine Abwärtsbewegung folgt. Ebenfalls Spinning top heute. Linde in einem …
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragWie bekommt man denn Zugang zu dem Testkonto?
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragZitat von Hintman: „An SAP komme ich nicht vorbei morgen“ Hi Hintman, darf ich mal meine Interpretation in den Raum stellen? - SAP befindet sich seit Anfang Oktober in einem Aufwärtstrend - Seit Anfang November notiert die Aktie in einer Range zwischen ca. 70 und 75 Euro - was eigentlich schlecht für die swingtrading- Strategie ist?!? - Da die Kerzen aber seit Anfang Januar sehr groß sind, d.h. ordentlich Vola im Markt ist, ist die Seitwärtsphase kein Hindernis? - Long, weil Spekulation auf ein …