Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 392.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Stadinski Erhalte aber immer zwei Ausgaben...seltsam. eine erhält immer mein Nachbar ;-)) ciao Stadinski“ Bist du vielleicht auch Mitglied bei Tradesignal ? Als Startrader bei Consors bekam man sie früher auch zugeschickt und von engl. Brokern kommt auch immer etwas (engl. Ausgabe) Hatte auch schon 4 Stück auf einmal im Briefkasten

  • Benutzer-Avatarbild

    "Wenn es der Bundesregierung nicht gelingt, die Abgeltungsteuer attraktiv zu gestalten, dürften viele Anleger einen Bogen um Deutschland machen – etwa mit einem Depot bei einer ausländischen Direktbank. " [URL=http://www.handelsblatt.com/Recht-Steuern/Meldungen/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!204867,204872,1104603/SH/0/depot/0/anleger-in-angst-vor-abgeltungsteuer-.html]Quelle: Handelsblatt[/URL] [URL=http://www.handelsblatt.com/Recht-Steuern/Meldungen/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!20…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Bei Auslandsdepot findet das Verfahren keine Anwendung, sondern Jahreserklärung wie bisher - keine Abgeltungssteuer! MFG Cerberus24“ Gott sei Dank Die österreichischen und andern Broker freuen sich schon wieder auf deutschen Heavytrader

  • Benutzer-Avatarbild

    "Sie legen ein Steuervergünstigungsabbaugesetz vor. Darin steht, dass die Spekulationsfrist für private Veräußerungsgewinne wegfällt und dass derjenige, der als Daytrader an der Börse unterwegs ist, seinen Steuersatz um 200 Prozent reduziert bekommt, weil er seine Gewinne statt mit seinem persönlichen Steuersatz jetzt nur noch mit 15 Prozent versteuern muss. Das machen Sie! Sie treten für eine niedrigere Besteuerung von Spekulationsgewinnen ein. Ist das eine Politik für soziale Gerechtigkeit? Ic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Eistee88 Ich habe die Pressemeldungen zum Thema Abgeltungssteuer auf Veräußerungsgewinne noch mal genau studiert. Die erste Erkenntnis ist, dass es noch keine Entscheidung gibt wie Veräußerungsgewinne besteuert werden sollen. Die Prese geht von einer pauschalen Besteuerung der in einem jahr erzielten Veräußerungsgewinne von 30% aus und bezeichnet dies fälschlicherweise auch als Abgeltungssteuer. Sollte diese so kommen, so ist es für erfolgreiche Trader eine Verbesserung, da …

  • Benutzer-Avatarbild

    TS gibt es leider nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Hm ...

    scalpino - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    Natürlich sind die Spekugewinne Einkommen, hier nochmals die Tabelle für 2006 . Wenn du ein gutes Jahr hast, dann ist man gleich bei ~ 45% und auch der Steuerberater kann dann nicht mehr viel helfen.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Hm ...

    scalpino - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Original von janson kann jemand abschätzen, wieviel ein in d hauptberuflicher trader mit steuerklasse I in etwa an steuern abführen müsste?“ Wieviel Gewinn ungefähr ? Hier ist die Grundtabelle für 2005 (gilt unverändert auch für 2006) - man kann einige Tausend € an Freibeträgen noch abziehen. Zur Zeit liegt der maximale Steuersatz bei 42% + 3%Reichensteuer ab 2007 wenn du über 250k Nettogewinn kommst. Sehr wichtig: Gewinne aus Aktiengeschäften (wg. HEV) oder Derivate&Co. ? Bald fest 30%+…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dem Vernehmen nach ist ein Abgeltungssatz von 30 Prozent ab 2008 und 25 Prozent ab 2009 geplant; der Solidaritätszuschlag käme wohl noch hinzu. Experten sind von der Höhe der Steuersätze enttäuscht. Zumal unklar ist, ob Anleger mit niedrigeren persönlichen Steuersätzen ihre Kapitaleinkünfte in Zukunft weiter veranlagen lassen dürfen. Für sie würde das Abgeltungsverfahren dann eine Verschlechterung bedeuten; Besserverdiener würden indes vom neuen Steuerregime profitieren. boerse-online.de/steuern…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von tasso weisst du wie es in griechenland steuerlich für private oder firmentrader ist evtl. auch in bulgarien, rumänien,slowenien, ungarn kroatien???“ In Ungarn in der Zukunft (nach der jetzt angekündigten Erhöhung) 20%, Rest keine Ahnung. Wie wäre es mit Zypern mit nur 10% und vor allem gutem Wetter ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Die 19% sollen bleiben, einzige Änderung soll ein zusätzlicher (ermäßigter) MwSt.-Satz von 5% auf Lebensmittel, Medikamente usw. - quelle: heutige Pressemeldung der SMER-Partei In der Slowakei gibt es ausserdem keine Steuer auf Dividenden - falls hier jemand viele Aktien hat

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Margin

    scalpino - - Basics

    Beitrag

    amex.com/atamex/news/press/sn_July3_061406.htm cbot.com/cbot/pub/page/1,3181,1029,00.html "pit 12:00 noon close; e-cbot 1:00 p.m. close; overnight e-cbot closed"

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Eistee88 Nun bin ich aber bei IB. Die werden doch wohl nicht direkt Geld an den deutschen Fiskus abführen? “ Bestimmt nicht. Man wird die Gewinne bei einem ausl. Broker dann wie bisher in der nächsten Steuererklärung angeben und versteuern müssen. Aber erst 1-2 Jahre später (z.B. über einen Steuerberater) ! Stichwort Opportunitätskosten Die schlechteste Konstellation wäre eine Gewinnserie am Anfang des Jahres, wovon gleich 30% (Steuern) weggehen und die Kapitaldecke mindern …

  • Benutzer-Avatarbild

    1 bis 2 Sekunden sind nicht schlecht danke

  • Benutzer-Avatarbild

    @Trader84 wie schnell sind die Ausführungen ? Siehst du innerhalb einiger Sekunden daß du die Position hast ? Wird jede Order sofort angenommen ? Thx + konnte man die Zinsentscheidung traden oder haben die zugemacht ?

  • Benutzer-Avatarbild

    @harley Der Sparer-Freibetrag liegt aktuell bei 1370 Euro, ab Januar 2007 nur noch 750.

  • Benutzer-Avatarbild

    Steinbrück bestätigte, dass er eine Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge von letztlich 25 Prozent einführen will, vielleicht mit einem ersten Schritt von 30 Prozent. de.today.reuters.com/news/news…D-STEUERN-STEINBRUECK.xml Do Jun 29, 2006 9:10 MESZ

  • Benutzer-Avatarbild

    20% wäre schön, die Rede ist aber von 25-30%. Zu beachten ist bei solch einer Abgeltungsteuer, daß man auf der Kostenseite nichts geltend machen kann (software usw.)

  • Benutzer-Avatarbild

    @Roti Alles nur eine Frage der Kosten. Wahrscheinlich ist TS5 mit einem anderen Datenprovider besser, hängt auch davon ab, welche Märkte dich interessieren, man ist aber schnell bei 100 Euro und mehr monatlich. Man kann dann zusätzlich noch die Software des ext. Anbieters nutzten, die Elemente hat, die TS5 nicht integrieren kann (Markttiefe, Nachrichtenticker usw.).

  • Benutzer-Avatarbild

    "Nach dem Bericht wird in der Koalition nun erwogen, hierfür eine neue Steuer zu schaffen, die möglichst von allen Bürgern gezahlt wird. Diese Gesundheitssteuer könnte zum Beispiel am gesamten Bruttoeinkommen der Bürger anknüpfen, hieß es in Koalitionskreisen. Denkbar sei, auf alle Einkünfte der Bürger einen geringen Aufschlag zu erheben - unabhängig davon, ob diese aus Arbeit oder Kapitalvermögen stammen. Im Gegensatz zur Einkommensteuer gäbe es keinerlei steuerfreie Abzüge, dafür wäre aber der…