Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 206.
-
Sicherlich wird es noch den einen oder anderen Grund mehr für jemanden geben, sich zu bedanken. Ich bin der Letzte, der nicht auch bereit ist, einzulenken. Hier hätte ich wohl überlegter schreiben sollen. Mir ging`s in der Hauptsache darum, daß sich jemand nicht nur um des Bedankenwillens bedankt, weil eine vermeintlich "wichtige Person" etwas zu sagen hatte, egal ob man mit dem übereinstimmt, es verstanden oder nicht verstanden hat usw., sondern die Danksagungen auch ihre Berechtigung haben sol…
-
Danke MB/8, klasse geschrieben. Anhand der Danksagungen ist doch schon offensichtlich, daß Perfect Trader hilfreiche Beiträge geschrieben hat. Welcher Trottel vergibt denn ein Danke, wenn er den Inhalt nicht verstanden hat oder nicht wenigstens für sich etwas mitnehmen konnte. Da ich erst einmal davon ausgehen darf, dass hier wenige bis keine Trottel unterwegs sind, werden die Danke wohl berechtigt sein. Des Weiteren geht`s hier nun mal um Kohle. Tradingfehler,falsche Überlegungen, usw. brennen …
-
Gleich Rot für Perfect Trader? (Für wie lange denn?) Konnte seine lustige gelbe Karte nicht finden... Einerseits wollen diverse Leute im härtesten Geschäft der Welt mitmischen und demonstrieren Nerven (Eier) aus Stahl. Andererseits wird wegen ein paar Sprüche losgeflennt. Das verstehe wer will. Von der Ignor-Funktion wird anscheinend auch kein Gebrauch gemacht. Damit würden sogar 2 Fliegen mit einer Klappe erledigt. 1. Man braucht sich nicht ärgern, weil nicht gelesen und der "Angreifer" wird mi…
-
Wahrscheinlichkeiten
BeitragGrundlagen zur Monte Carlo Simulation von Rudolf Wittmer. Gruß Bill
-
Wahrscheinlichkeiten
BeitragVielleicht hilft unten angehangene Simulation in Excel, für erste Ideen, weiter. Die Datei ist allerdings nicht bearbeitungsfähig, weil mit einem Passwort versehen (diverse Remover lassen sich aber im Netz finden), habe sie vor Jahren mal irgendwo runter geladen. Auch wenn darüber gestritten werden kann, ob Excel echte Zufallszahlen liefert, sollte es für erste Erkenntnisse ausreichen. Kelly lasse ich auch nebenher in meinem Journal ausrechnen, allerdings nur um zu sehen, wo ich stehe. Dreht Kel…
-
Europas Zukunft
BeitragHier eine interessante Abhandlung von Dieter Grimm, ein ehemaliger Richter am Bundesverfassungsgericht, zur europäischen Integration. Gruß Bill
-
Wahrscheinlichkeiten
BeitragZitat von marmooli: „Was denkt ihr? wird sowas überhaupt funktinieren oder habe ich irgendwo einen Denk-Fehler?“ Ja, würde ich sagen. Du hast die Eintrittswahrscheinlichkeiten (EW) Deiner möglichen Ausgänge nicht berücksichtigt. Du stellst die EW eines möglichen 2%-Gewinnes auf dieselbe Stufe wie zB. die EW eines möglichen 0,5%-Verlustes. Dem wird aber nicht so sein. Du wirst von der Anzahl her ausgesehen, häufiger einen 0,5%-Verlust realisieren müssen, als einen 2%-Gewinn einzustreichen. Die zw…
-
Wahrscheinlichkeiten
Beitrag@cranberries, da habe ich so meine Bedenken, dass das von der Wahl der Zeiteinheiten abhängig sein soll. (reines Charttrading bzw. Mustererkennung) Denn wenn man die Preis- und Zeitachse entfernt, ist ein Tageschart nicht mehr von einem 5 Minutenchart zu unterscheiden. Eine robuste Strategie sollte aber auf mehreren Zeitrahmen bestehen können.
-
Wahrscheinlichkeiten
Beitrag@ibelieve, bist Du Frühaufsteher oder Durchmacher, Eule oder Lerche? Gut, über Teilverkäufe ließ sich trefflich streiten, soll jeder machen wie er für richtig hält. Wenn Du Deinen Trade natürlich in einen nächsthöheren Zeitrahmen ziehen willst, kommst Du um eine Stop-Anpassung nicht herum. Somit ist dann eben auch die Positionsgröße entsprechend zu justieren, wenn das geplante Risiko beibehalten werden soll. Wobei mir das auch nicht so richtig gefällt. Hier würde es Sinn machen einen zweiten Tra…
-
Wahrscheinlichkeiten
BeitragMicha, ich meinte so, dass Du durch Deine jetzige Herangehensweise kein Nachteil haben solltest, indem Du auf a,b,c verzichtest. Oder anders, das die Fire-and-Forget mindestens genauso gut ist wie jede andere Methode. Bei solch einem Ergebnis erübrigt sich tatsächlich die Grübelei über irgendwelche Stoptaktiken. Somit können wir wieder zur besagten Einfachheit zurückkehren.
-
Wahrscheinlichkeiten
BeitragDanke PT, das kann ich nur zurückgeben. Ich gebe aber auch zu, dass ich mich hier und da schon anstrengen muß, Deine Beiträge intellektuell zu durchdringen. Wäre doch schade, wenn der tiefere Sinn Deiner Botschaften im Verborgenden bleiben würde. Wieviel Aufwand viel Aufwand ist, hängt wohl vom Können, Wissen, der Begabung usw. ab. Für Zhou Lulu werden 100Kg ein Klacks sein, für Guido dürfte es da schon eher schwieriger werden. Er wird wohl einen größeren Aufwand betreiben und mit einem geringer…
-
Wahrscheinlichkeiten
BeitragZitat von Hintman: „Jap, daher wurden meine einzigen BE-Stops, die ich getestet habe, erst nach X Bars und/oder Y Gewinn aktiviert. Hat aber auch keinen positiven Beitrag zur Performance bringen können.“Sollte die Performence aber auch nicht weiter verschlechtert haben, es verschieben sich lediglich die Parameter. Dem weiteren Stop steht die höhere Chance gegenüber sein Ziel doch noch zu erreichen. Man wird seltener ausgestoppt, zum Preis einer höheren Zahl der Pipverluste pro "Angriff". Ob man …
-
Bei genauerer Betrachtung erscheint mir das ultraschnelle Nachziehen des Stops auf Breakeven (oder manuelle Schließen am Entry) immer weniger sinnvoll. Die ersten 10 Minuten bin ich zB. mit 20 Pip Verlust einverstanden und danach nicht mehr? Wieso nicht, was unterscheidet die ersten 10 Minuten von der Zeit danach? (Hätte man im Stau gestanden, wäre man auch 10 Minuten später am Rechner) Zu sagen: "Siehst Du, ein Glück habe ich meinen Stop sofort auf Breakeven gezogen, der Kurs wäre mir sonst in …
-
Euro - EUR/USD
Beitrag@ Goso, der Indikator stellt die >Börsenweisheit< "Kaufe Stärke und Verkaufe Schwäche" graphisch dar. In u.a. Beispiel dominierte der Euro gegenüber dem USD um den Faktor 5 und gegenüber dem JPY um Faktor 10, der USD gegenüber dem JPY ebenfalls um den Faktor 5, im 5er Zeitrahmen zur aktuellen Zeit mit verstärkender Tendenz (Pfeile). Das bedeutet das in dieser Zeit das Währungspaar EUR/JPY die größte Bewegung im Verhältnis zu allen anderen Konstellationen vollzogen hat. Man könnte kurzfristig dar…
-
Euro - EUR/USD
BeitragHallo Goso,Zitat von goso: „Nachtrag: Was ich aktuell suche bzw. mir organisieren will sind Währungsindices, da kann man relativ schnell erkennen ob zB ein steigeneder EURUSD auf eine EUR-Stärke oder eine USD-Schwäche zurückzuführen ist.“was wäre denn für den steigenden EUR/USD wichtiger? candletalk.de/attachment/19684/ Danke. Gruß Bill
-
Hi Zusammen, bezugnehmend auf Perfect Traders Aussage zu MM/RM und Korrelationen einzelner Positionen zueinander, habe ich diese Seite finden können.Zitat von Perfect Trader: „Das Problem an den Finanz-Märkten ist aber, daß es nicht einfach ist, die Positionen weitgehend statistisch unabhängig hin zu bekommen. Deutlich positive Korrelation unterscheidet sich kaum vom Monster-Hebel mit nur einer Position, deutlich negative Korrelation ähnelt -1 +1 = 0. Genug richtig gut unkorrelierte Werte sollte…
-
Desktop-Tool
Bill - - Technik & Hilfe
BeitragWenn man es schön ordentlich und übersichtlich an seinen Arbeitsplatz haben möchte. WinSplit Revolution ist ein Tool, welches das saubere Anordnen von mehreren offenen Fenstern auf dem Monitor, per Alt-TAB und Ziffernblock, erlaubt. Daduch entfällt das lästige Zoomen und die Hin- und Herschieberei von Charfenstern wie zB. bei Oanda. Programm ist auch Multi-Monitorfähig. Ich finde es recht brauchbar. Gruß Bill
-
Gewinne laufen lassen?
Beitrag... ist der Weisheit letzter Schluß, könnte man meinen. Um so mehr ich darüber nachdenke, um so stärker die Zweifel. Warum? Weil ich mir ständig die angelaufenen Gewinne wieder abnehmen lassen muß. Dies ist der Disziplin geschuldet die, bei korrekter Stopversetzung, von Nöten ist, wenn man einem Trend folgen will. Wie hoch ist nun die Wahrscheinlichkeit einen solchen Trend zu erwischen? Dazu möchte ich die Ausführungen von Erdal Cene bemühen. Er unterteilt Trends in drei Altesstufen, nämlich in …
-
FTS Frankreich
BeitragErste Ergebnisse aus Frankreich zur FTS. Gruß Bill