Betriebs- und volkswirtschaftliche Betrachtungen

      pips schrieb:

      dass jemand, der alle Anstrengungen unternimmt, besser (was auch immer das bedeutet) zu sein als Wettbewerber, den Erfolg verdient hat, wenn eben der oder die Wettbewerber sich weniger anstrengte. Eine Wertung war damit m.E. nicht verbunden, z.B. was Fragen zum Thema Umwelt angeht.

      So dann schau dich mal im Internet um Tierquäler NR.1 auf der Welt, ich lese da recht wenig von den Staaten.
      Außerdem ist mir nicht ein einziges Mal aus den Staaten am lebendigen Leib verspeißte Tiere an gezeigt worden, von China sind die Seiten voll.
      Ich für mich kann nur hoffen, das die Natur doch noch ein kleines Geheimniss für sich birgt zbsp.die Reinkarnation der einzelnen Kreaturen somit kommt dann auch mal ein Chinakoch in den Genuss als hüpfender Braten oder fixieder Affenkopf vor einer lachenden Stäbchenklappernden Gemeinschft zu zittern und um seinen Tot zu betteln.
      Des weitern Chinafrauen, die mit ihren High Hills auf kleinen Kreaturen als Werbung rum trampeln und sich freuen, wie diese Tiere leiden?
      Und dabei geht ens noch nicht mal um Pelztiere, das Kapitel lass ich erst mal ruhen.
      So etwas ist einfach nur krank und muss verachtet werden.
      Und das jemand alle Anstrengungen unternimmt besser zu sein als sein Mitbewerber? das um Jeden Preis? Was letzt endlich jeder von uns zu spühren bekommt,auch du in deinen Spanien? Ich wollte hier Pt nicht an greifen sondern diesen Beitrag bzw diese Land mal etwas mehr unter die Lupe nehmen.
      Weit davon entfernt Weltmacht und ehtische Moralische Werte auch nur annähernt zusammen zu bringen?
      Die Natur braucht uns nicht , aber wir die Natur und da wird von den Menschen noch Beifall geklatscht, wer die zu erst zerstört.
      Ich bin mir ganz sicher, die Natur hat ihr Szenario bereits entworfen diese Fehlinvestion zu korigieren und wird das auch gnadenlos tun und dann sind es deffinitiv die Richtigen , die leiden werden.
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter
      Dobi,
      Deine Beschreibungen passen haargenau auf die USA.
      Im übrigen ist die Menschheit wohl noch ein ganzes Stück davon entfernt, Weltmacht und ethisch-moralische Werte auch nur annähernd zusammenzubringen.
      Die Korrelation von beidem liegt sicher in der Nähe von minus 1.
      Des weiteren wäre es natürlich interessant, PT zu fragen, was er denn mit "verdient" meinte. Ich schätze, damit war gemeint, dass jemand, der alle Anstrengungen unternimmt, besser (was auch immer das bedeutet) zu sein als Wettbewerber, den Erfolg verdient hat, wenn eben der oder die Wettbewerber sich weniger anstrengte. Eine Wertung war damit m.E. nicht verbunden, z.B. was Fragen zum Thema Umwelt angeht.
      "Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher
      China immer schneller auf dem verdienten Weg zur Weltmacht Nummer 1


      Das hat Pt am 2.9.2012 geschrieben. Wenn man da mal etwas recherchiert über dieseLand kann man im obigen ,"den verdienten Weg zur Weltmacht" einfach nur mit dem Kopf schütteln. Eine Nation, die es nicht fertig bringt auch nur den Hauch eines Mitgefühls gegenüber anderen Lebewesen auf zu bringen. Ihre eigenen Ressuorcen derart zu verschwenden ,durch das Wirtschaftswachstum zu einem drittel der Klimaerwärmumg dazu beigetragen hat, was jeden einzelnen von uns an geht und zwar jeden Tag
      bei sich selbst und der eigenen Umwelt zu spühren. Wie kommt man denn dazu zu denken, das da etwas verdient ist?
      Wer keine Achtung vor dem Leben und der Natur hat, barbarisch mit ihren eigenen Lebewesen um geht, hat es definitiv nicht verdient auch nur im geringsten ernst genommen zu werden,oder ganz und gar als verdiente Weltmacht nummer eins beschrieben zu werden.
      Meint denn wirklich jemand, wenn die Weltmacht nummer Eins werden, sie auch noch der Meinung sind ,sie haben alles richtig gemacht, das da für irgend ein Lebewesen etwas besser wird? Es gibt hunderte von Videos, die das beweißen, so blind kann man doch gar nicht sein, um das nicht sehen zu wollen.
      Ich setze absichtlich keins davon hier rein, denn es wird einem einfach nur schlecht.
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter
      youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=jyJEsq3wR4E#!
      Wie aus einer stabilisierenden Wirkung sich das Gegenteil entwickelt - die Menge machts. Eine Viertelstunde mit einem kurzen freiwilligen Beitrag von Dirk Müller und einem dann doch nicht so freiwilligen eines Sprechers der DB zum Thema Spekulation im Nahrungsmittel-Markt. Gute Erklärung der Bedürfnisse von Erzeugern und Abnehmern nach Preissicherheit und des Verkommens dieser Sicherheit zum Spielball. Wessen Spielball, fragt sich vllt. jemand? Jedenfalls kann man sich nicht darüber hinweg täuschen, dass eine sagenhafte Menge von Liquidität (s-Providern) das Leben zuweilen nicht gerade positiv beeinflusst.
      "Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher

      Boom, Bust und dann? - Mehr davon

      Georg Trappe erklärt nochmal kurz und bündig die Wirtschaftskrise, ihre Unlösbarkeit durch Standard-Werkzeuge und -Mittel, da sich ein junger Trend sehr stark von einem reifen unterscheidet und die vormals so erfolgreiche liberale Wirtschaftsweise ab einem bestimmten (zumindest im "Westen" längst erreichten) Zustand nicht mehr taugt.
      georgtsapereaude.blogspot.com.…reis-oder-das-totale.html

      Ich bin dann noch auf das Thema "spanische Strompreise" gestoßen, welches mich als Verbraucher naturgemäß weniger interessiert, da mein Stom auf dem eigenen Dach fabriziert wird; für insbesondere deutsche Steuerzahler ist das aber eine Hausnummer, die durchaus mehr beachtet werden sollte, denn ohne Änderung der merkwürdigen Politik Spaniens, die (Zitat):"Unternehmen erst privatisiert, dann Teile des Marktes reguliert um dann die daraus resultierenden Verluste der Firmen durch den Steuerzahler – oder andere EU-Bürger – ausgleichen zu lassen", werden die aus dieser "Baustelle" resultierenden Schulden die Projekte S-21 und BER leicht in den Schatten stellen, ca. 50 Mrd. werden bis 2015 aufgelaufen sein. Der lesenswerte Artikelfindet sich dort:
      rottmeyer.de/spanien-billiger-strom-auf-pump/
      "Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher

      Boom, Bust und dann?

      G.Grunert beschäftigt sich im Artikel mit Krisenproblematik anhand des Beispiels Spanien, räumt seinen eigenen Lösungsvorschlägen keine realistischen Chancen auf Verwirklichung ein und weiß am Ende, dass die (Zitat:) "Frage, wie eine Auflösung der Währungsunion mit einem Minimum an Friktionen" bewerkstelligt werden kann alles andere als unwesentlich ist.
      nachdenkseiten.de/?p=15854
      "Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher

      Ein Blick auf die arabische Welt

      Wie mir vor Jahren ein türkischer Reiseführer sagte, trinken Türken einfach "Medizin", wenn sie sich Alkohol genehmigen, und praktizieren damit, wie ich eben las (Zitat): «eine islamische Eigenart, an Normen und Werte zu glauben, ohne sich daran zu halten». (die Eigenart gilt wohl auch für Teilnehmer anderer Glaubensgemeinschaften)
      Aus: bilanz.ch/unternehmen/islam-wachstumsbremse-koran
      Der Artikel ist zwar gut 2 Jahre alt, zeigt aber m.E. recht gut die Ursachen für Riesen-Probleme in der arabisch-islamischen Welt angefangen bei 27 Arbeitsminuten täglich für Staatsbedienstete über Entwicklung seit 1970 bis zu lachhaften Spitzfindigkeiten im Bereich "islamic banking". Nach der bevorstehenden Vereinnahmung auch noch der letzten Energievorräte durch Uncle Sam (und Assoziierte) kann man sich leicht ausmalen, dass für die armen arabischen Schlucker sich die Aussichten von düster zu tiefschwarz ändern. Oder bestehen nennenswerte Chancen ohnehin nur, wenn das Pulverfass explodiert?
      "Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher
      Ich sehe das Problem eigentlich nicht ganz. Warum soll sich Argentinien von ein paar % der Gläubigerinteressen auf der Nase herumtanzen lassen, und von Elliot und Konsorten Militärschiffe usw. gepfändet bekommen? In dem speziellen Fall sind sie tw. selber schuld, da sie wegen ein paar Basispunkten die Anleihen in NY und nicht daheim begeben haben. Aber prinzipiell find ich das schon ok.

      Ich kenn auch ein paar so obergscheite Spezialisten, die sich GGBs im Endstadium gekauft haben, mein Mitleid hält sich in Grenzen.

      Rasputin schrieb:

      Euro-Staaten beschließen Enteignungsklausel

      Eine neue Regelung ermöglicht es den Euro-Ländern künftig, Schuldenschnitte schneller und einfacher durchzuführen. Davon könnten auch Millionen deutsche Sparer betroffen sein

      welt.de/finanzen/article11246?ngsklausel.html


      @an alle die sich bedankt haben: habt ihr euch für die Enteignungsklausel bedankt? ;)

      Grüße
      Dan
      I go for it!
      Euro-Staaten beschließen Enteignungsklausel

      Eine neue Regelung ermöglicht es den Euro-Ländern künftig, Schuldenschnitte schneller und einfacher durchzuführen. Davon könnten auch Millionen deutsche Sparer betroffen sein

      welt.de/finanzen/article112468…n-Enteignungsklausel.html
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.

      Wer wirklich durch den Euro gewonnen hat - nicht die deutschen Buerger....

      "......Germany today is a poorer country compared to many EU members than it was in 1998."

      "...germany-not-profiting-eurozone-export-boom"

      "...Germany is not profiting from the eurozone. The export boom may benefit German industry, but wages and living standards have stagnated and poverty is rising"


      interessanter artikel und auswertung ueber das MAERCHEN: Die Deutschen sind die Gewinner des Euros durch ihre Exporte

      Germany today is a poorer country compared to many EU members than it was in 1998.

      Wer arbeitet sündigt

      edit von Admin: Textauszug entfernt wegen Copyrightverletzung. Bitte solche Texte entweder in eigenen Worten wiedergeben, oder darauf verzichten und nur verlinken. Besten Dank.

      Aus dem Buch von Prof. Marianne Gronemeyer

      Lesenswerte Auszüge: kritisches-netzwerk.de/forum/w…arbeit-braucht-der-mensch
      "Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher