Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-175 von insgesamt 175.
-
Zitat von goso: „Grafische Darstellung dazu“ vielen dank: meiner Meinung aussagekräftiger ist die division der werte anstelle des einfaches abziehen.. werde beim nächsten Mal einen Chart gleich anfügen
-
also bei mir kann ich "nur" optionen handeln..ich komme nie auf eine andere auswahl bei Combo ...
-
Unser neuer Newsletter ist "online". Mit diesem Link könnt Ihr diesen abrufen. Eine Position WHQ/OIS wird mit einem aktuellen Gewinn von knapp 10% aus dem Depot genommen.
-
Eine interessante Möglichkeit gibt es derzeit bei Lehman Brothers (LEH) und Merril Lynch (MER); Aufgrund der Meldungen der letzten Tage hat LEH massiv gegen MER verloren, und hat einen sehr tiefen Punkt im Spread erreicht. Wer etwas Spekulation mag kann LEH long gehen und MER gleichzeitig shorten. Die Chancen für einen Rebound des Spreads stehen eigentlich sehr gut.
-
genau; mir sind diese auch von Optionenstrategien bekannt (Vertical Spreads, Calendar Spreads etc.), diese können immer gemeinsam als "eine" Order erstellt werden.
-
soweit mir Bekannt unterstützt IB nur ausgewählte "Spreadorders" auf wenigen Börsen. Ich habe aber auf jeden Fall die einzelnen Order am Schirm, und gehe als erste Position immer die "short" Position ein, danach wird die "long" Position eröffnet.
-
So, die neuen Positionen wurden am Freitag eröffnet; meiner Erfahrung nach sollten Order Nie "on open" reingestellt werden, sondern nach 5 - 10 min. nach der Börseneröffnung, da dann sich der Markt "beruhigt hat". Die Positionen vom 29.05. wurden wie folgt eröffnet: Long 220 AMP mit 47,50 Short 160 AB mit 65,70 Long 190 BRY mit 51,89 Short 190 CRK mit 54,00 *Stopps für die Positionen werden, soweit notwendig im nächsten Newsletter veröffentlicht. Weil ich darauf angesprochen bin: Die Ertragserwa…
-
Für alle die es interessiert, möchte ich diese Woche unseren Newsletter "online" stellen: unter diesem Link könnt Ihr diesen abrufen. Die Vorstellungen dieser Woche waren: AMP/AB und BRY/CRK (alle 4 Werte auf NYSE) mal sehen wie sich die zwei Paare in den kommenden Tagen/Wochen entwickeln
-
Zitat von Perfect Trader: „Pair-Trading ist eine interessante Strategie, aber leider lange nicht so einfach, wie es erstmal aussieht.“das stimmt auf jeden Fall; bei deinem Beispiel MAN/BMW sieht man sehr schön, das es eben auch Zeitbereiche gibt (vor allem wenn man sich lange Bereiche ansieht (z.B. als Wochenchart)) wo eine Aktie (wie in dem Beispiel MAN) die andere (BMW )mehr als deutlich "outperformed" hat. Solche Aktienpaare sind natürlich der Tot des Pairtrader, da ich als Pairtrader von ein…
-
Zitat von oldschuren: „Wie sieht das mit den Kosten aus? Was meinst du, sollte man bei einem Broker wie IB sein und kann man auch mit CFDs davon profitieren?“In Summe sind das natürlich 4 Trades (1x long + 1x short + 1x short +1x long); da sind Spesen ein wichtiger Faktor. Bei IB ist es sehr einfach umsetzbar (und auch günstig); persönlich habe ich sehr gute Erfahrungen bei IB. Natürlich kann das Pairtrading mit diversen Instrumenten umgesetzt werden. CFD, Futures, Optionen etc. ist halt auch ei…
-
Zitat von oldschuren: „Wie findest du deine Kandidaten? “Gute Einstiegsfrage. Das Ziel ist es 2 Unternehmen zu finden die so gleich als Möglich sind. Als Gleich meine ich unter anderem Faktoren wie: * Branche * Sektor * Marktkapitalisierung * Beta Aber auch Fundamentaldaten wie * P/E Ratio * Dividende * etc. können herangezogen werden. Deswegen sollten es nie Äpfel und Birnen sein, sondern eher in die Richtung: grüne Äpfel mit gelben Äpfel. Je mehr Punkte der beiden Unternehmen einander gleichen…
-
Zitat von Hintman: „Erste Frage die mir auf den Lippen brennt: Gibts einen Notfallstopp, oder hälst du beide Positionen einfach so lange bis sie wieder aufgelöst werden?“Im Normalfall kann man beim Eingehen der Position schon ein Stopp setzen. Meistens wird der Stopp auf den Spread (= sprich dem Ratio zwischen den beiden ausgewählten Aktien) gesetzt. Wichtig ist, beide Position immer gleichzeitig zu schließen, da es oft verlockend ist den Teil der im Gewinn ist zu schließen und den anderen noch …
-
Hallo Trader-Gemeinde, ich möchte dieses Forum nutzen um das -doch wenig beachtete- Thema "Pairtrading" zu diskutieren. In Erweiterung meines Artikels in der letzten Traders-Ausgabe zu diesem Thema, möchte ich hier regelmäßig interessante Chancen und konkrete Trades posten. Als Zielmarkt ist vor allem der US-Markt interessant, da ich hier sehr einfach "long" und "short" Positionen eingehen kann. Ich würde mich sehr freuen, eure Fragen hier beantworten zu können. Kurz zu meiner Person: Beschäftig…