Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 115.

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Zitat von Hintman: „am Montag Essilor (SL 113,9 + PT 119) und Dt. Telekom (SL14,8 + PT 15,4) zu kaufen.“ Telekom? Hat Xetra denn am Montag überhaupt geöffnet? Ich war wegen des Feiertages einfach davon ausgegangen, dass die geschlossen bleibt. Und wenn doch, bliebe immer noch die Frage nach der Liquidität (und Eröffnungsgaps).

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Aktuell habe ich generell den Eindruck, dass der DAX z.B. häufiger gappt und dafür dann Intraday weniger Bewegung zeigt. Quasi sich von der Stimmung an anderen Märkten mitreißen lässt, ohne eine richtige Eigendynamik.

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Zitat von Hintman: „Das einzige Signal das für morgen taugt scheint Henkel. Aber auch nur wenn man den SL auf 116,3 hochzieht, damit man bei einem Kursziel von 123 ein CRV von 3,8 erhält.“ Zwar schon eine Weile her, aber wonach wurde die 123 für das Kursziel festgelegt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Hintman: „War Short in der Commerzbank mit 10 Stück. Schlusskurs 5,712. Habe knapp darüber eine Stop-Buy Order für 20 Stück gelegt. Diese wurde mit dem ersten Tick etwas übersprungen, OHNE aber den Stop-Loss des Shorts auszulösen. Ergebnis: bin nun mit 10 Stück Long“ Ja, so ist es gedacht. Eine unangenehme Überraschung könnte noch auftreten, wenn der erste Tick gleich auch noch den SL des Shorts auslöst und gleichzeitig aber gerade noch die neue Order aufgegeben wird. Wenn dann der SL …

  • Benutzer-Avatarbild

    @Hintman Die MagicNumber zu ändern ist schon wichtig. Die wird nicht nur zur Identifizierung des EAs genutzt, sondern auch für die Position, die durch diesen EA eröffnet wurde (auch wenn der EA dann schon wieder weg ist). Und dieser MT5-EA prüft vor Absenden der Order einige Dinge (vermutlich um doppelte Orders zu verhinder) und die Order wird nicht platziert, wenn:- bereits eine "pending" Order (wo der Entry noch nicht ausgeführt wurde) vorhanden ist. Im Falle des Positionsdrehens ist das aber …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Hintman: „Wieder was gelernt: wenn eine Position läuft, war Long in Carrefour, und man will mit dem EA eine Shortposition im gleichen Wert eingehen, dann klappt das nicht.“ Das Szenario hatte ich noch nicht. Theoretisch müsste es gehen, wenn man die MagicNumber ändert (es darf immer nur eine MagicNumber bei Positionen und Orders auf einem Chart geben) und die Abfrage im MT5-EA modifiziert, in der auf offene Positionen geprüft wird (sodass die neue Order nur dann nicht abgeschickt wird,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Zitat von Parcomolo: „wie du bei Sanofi auf einen SL von 70,92 und einen TP von 77 kommst? Wendest du dabei strikt die SfB-Methode an?“ Der TP/SL beim Sanofi-Trade ist nicht wie in der ursprünglichen SfB-Methode (z.B. den vergangenen SfB-Webinaren) vom ATR abhängig gewählt. Aktuell wird eine abweichende Strategie getestet (siehe brokerdeal.de/blog/in-30-tagen…reichen-trading-strategie), bei der TP/SL charttechnisch bestimmt werden. So kommt Sanofi zustande. Zitat von Parcomolo: „Einmal den ATR(1…

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Zitat von Hintman: „Jetzt zu meiner Wissenslücke: wann kam eine neue Serie raus?“ Am 18.07.2016, zumindest laut finanzen.net/nachricht/aktien/…-Dax-ausgetauscht-4989293 Da das noch gar nicht so lange her ist, kann ich mir durchaus vorstellen, dass viele noch die "alte" Aktie handeln. Das betrifft jetzt aber nur Dt. Börse, der Unterschied bei Adidas lässt sich nicht damit erklären. Woran das nun liegt, dass die börsenechten Kurse des Liquiditätsproviders nicht den Börsenkursen von Xetra entsprech…

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Zitat von Hintman: „Also eine Stop-Limit Order? Mit der praktisch die maximale Slippage begrenzt werden kann. Das geht aber auch für einstoppen lassen, insofern weiß ich immer noch nicht wo es hakt.“ Das war, vermute ich, als Maßnahme vorgeschlagen, wie man Fälle wie 2R Verlust bei BMW verhindern kann, indem halt das Limit beim Entry in "gewisser Nähe" zum Stop liegt. "Haken" tut es nirgends

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Zitat von Grisu: „Zitat von Hintman: „ @Grisu Wie meinst du das, versteh ich nicht. Reden wir von ActivTrades? Das Kursziel ist eine Limit-Order.“ Bei mir (IB Kunde) hat auch jede Stop Order ein Limit zu dem erfüllt werden darf. Eine offene Stop Order würde ich niemals eingehen.“ Eine Stop-Limit Order ist im MT5 auch möglich. Zu bedenken, wenn man als Entry für die SfB-Strategie eine Stop-Limit-Order nimmt: Beim Erreichen des Stop-Preises, wird aus der Order eine Limit-Order. Falls das Gap so gr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Zitat von Hintman: „durch die negative Slippage beim Entry fast 2R Verlust. Bin nicht happy damit den SL auf dem ursprünglichen Niveau zu belassen, werde ich wohl ändern.“ SL nachziehen wäre eine Möglichkeit, dadurch verliert man natürlich den charttechnisch gewählten SL. Eine Alternative wäre, bei einem Gap zur Eröffnung das Volumen zu reduzieren, sodass das Risiko fix bleibt, auch wenn SL/TP nicht angepasst werden. Dann reduziert sich allerdings das CRV. Hier könnte man dann noch fordern, dass…

  • Benutzer-Avatarbild

    in die OnInit() Funktion einfügen (vor dem "return(INIT_SUCCEEDED);"): Quellcode (16 Zeilen) die Zeile "ExpertRemove();" kann man auch weglassen, in dem Fall wird der EA bei ungültigen SL/TP nicht automatisch rausgenommen, sodass man mit Rechtsklick -> Eigenschaften von... nur den falschen Wert anpassen braucht und nicht alles neu eintippen muss. Geschmackssache.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Hintman: „zweimal in den letzten Tagen lief der MT5 nicht pünktlich um 9 Uhr. Beim ersten Mal wurden beide Orders nicht nachträglich ausgeführt bzw. aufgegeben ab Plattformstart.“ Der EA gibt Orders nur zwischen 9:00 Uhr und 9:10 Uhr auf (dt.hour==9 && dt.min<=10, Zeile 123), Eventuell war der MT5-Start nach 9:10 Uhr? Zitat von Hintman: „Heute hingegen wurde mir der Short in Thyssenkrupp ausgeführt, während der Short in Bouygues nicht aufgegeben wurde.“ Daraus lese ich zumindest schonm…

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Zitat von Hintman: „Brauche ich lediglich bei den allgemeinen requests hinzufügen: request.type_time = ORDER_TIME_DAY;“ genau, also dort bei Zeile 54-60 Zitat von Hintman: „oder muss ich in die Zeilen eingreifen in denen das canceln offener Orders um 17:20 gecodet ist?“ Dieser Teil (Zeile 162-168) wird dann redundant, kann also weg. Dürfte aber auch nicht schaden, wenn er drin bleibt. Ich würde aber dennoch empfehlen, den EA dann nochmal im Demokonto zu testen, ob die Order wie gewünscht gelösch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Zitat von Hintman: „Der MT5 ist um 17:30 leider nicht gelaufen, jetzt hat es mir nicht automatisch die beiden Stop Sell Orders für Cap Gemini und ProSieben gecancelt, die beide nicht aktiviert wurden. Hol ich morgen Früh gleich nach, speziell Cap Gemini ist sowieso weit weit weg vom Auslösen.“ im MqlTradeRequest gibt es ein Feld 'type_time', das auf 'ORDER_TIME_DAY' gesetzt werden kann, dann erlischt die aufgegebene Order automatisch am Ende des Handelstages, auch wenn der MT5 nicht läuft (oder …

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Weshalb du nun bei 51.716 ausgeführt wurdest und nicht beim SL von 51.28, obwohl die heutige Eröffnung bei 51,26 war: Im Chart werden meistens die bid-Kurse angezeigt. Der SL eines Short wird aber zum ask-Kurs ausgeführt. Dieser ist entsprechend um den Spread höher. Für Technip sollte aber auch zur Eröffnung kein solch großer Spread vorliegen. Weiterhin schlägt GKFX einige Cent auf den Spread hinzu (um daran zu verdienen), aber auch das sollten keine 50 Cent sein. Ich vermute, dass der Liquiditä…

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Hallo @Buetze Geht es noch um den Technip Short? Denn Technip hatte am 18.07. ein Hoch von 50,80 (richtige Börse nehmen, für CAC ist es Euronext Paris), 50,17 wäre der Schlusskurs gewesen. Ist aber beides nicht relevant, denn für Short-Signale ist das Tagestief entscheidend. Dieses lag bei 49,83. Das führt natürlich dazu, dass auch die weiteren Berechnungen andere Werte liefern, und dass es nicht mehr die SfB-Strategie ist, was Hintman schon an dem seltsamen SL erkannt hatte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Zitat von oxxmoxx: „Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich wirklich mit 3 Short-Kandidaten ins Rennen gehen sollte, zumal es morgen wahrscheinlich irgendwie "rumpelig" zugehen wird.“ Das habe ich mich auch gefragt. Die Entwicklungen am Wochenende können dazu führen, dass mit einem Gap nach unten eröffnet wird, welches dann geschlossen werden könnte, wenn aber weiterhin eher Kaufstimmung herrscht. Ich werde trotzdem zwei Shorts eingehen, aber jeweils nur mit halbem Einsatz. Das entspräche dann qua…

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Zitat von Clegane: „Man wird sehen. Sonst ist es eine Lehre für die Zukunft.“ Im Prinzip ist ein einzelner Trade, egal ob er nun positiv oder negativ ausgeht, keine Lehre für die Zukunft, sondern Zufall. Es fehlt einfach die Statistik für eine zuverlässige Aussage. Dagegen, die Strategie für sich anzupassen, ist natürlich nichts einzuwenden, das machen einige hier so. Die Regeln sind ja nichts Heiliges was in Stein gemeißelt ist. Allerdings kann man den Erfolg nicht nach einem Trade festlegen, s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der EA auf der letzten Seite dieses Threads ist schon bekannt? Nicht 100% perfekt, aber vielleicht wäre das ja schon eine Möglichkeit. Ein EA der wirklich zu 100% die Order bei Marktöffnung platziert ist außerordentlich aufwendig. Es gibt haufenweise Möglichkeiten, warum der Server eine Order zurückweisen könnte (z.B. wenn eine Stopp-Order zu nah am aktuellen Kurs, der ja erst zur Marktöffnung feststeht, ggf. plus Spread, gesetzt wird), worauf der EA dann natürlich "intelligent" und am besten im…