Suchergebnisse
Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Es ist soweit!
Beitrag@dragon vor allen dingen möchte ich auch von der arbeit aus meine trades handlen können und das geht mit cfds nicht!
-
Es ist soweit!
Beitrag@igi kommt drauf an in welchem zeithorizont du tradest: bsp: nutze doch für die zertisuche onvista.de dort kannst du alle emitenten dir aufrufen mit den parametern die du möchtest wie gesagt: aktuell free trade aktion bei deutsche bank, daher diese zertis danach 1 cent aktion (auch außerbörslich) bei abn amro zertis (jede bank!!!) unabhängig davon bevorzuge ich commerzbank dann citi
-
Es ist soweit!
Beitrag@hinti bei mehreren underlyings stimme ich dir aufgrund der niedrigen margin zu. @dragon cfd's kommen bei mir aus technischen gründen nicht in frage.. kann ich nicht von überall aus handeln. mit zertis geht das.
-
Es ist soweit!
Beitrag@hinti außerdem hast du in den unvolatilen zeiten seit 2004 januar nicht mehr zertis gehandelt.. seitdem hat sich viel verändert... in volazeiten von 100p und mehr am tag im dax kann es sicher zu solchen fehltaxen kommen... aktuell nicht mehr.
-
Es ist soweit!
Beitrag@hintman schlechte ausführung? slippage? sorry micha, gibts nicht mehr. ich order über consors. dort gebe ich außerbörslich direkt limitorder ein. bisher habe ich (in den letzten monaten) immer den kurs bekommen den ich wünschte. bei comdirect bekommt man sogar 5 sec den kurs garantiert. aussetzer habe ich bei commerzbank und citi ewig lang nicht mehr erlebt. nur deutsche setzt vor zahlen aus. von daher find ich zertis immer noch in ordnung. entweder zertis oder futures.. cfds kommen für mich ni…
-
Es ist soweit!
Beitrag@zimmhu sehe ich auch so. inzwischen taxen die meisten emitenten excellent nach dem fdax. manche eigenarten kann man sich auch gut zu nutze machen und wenn ich sehe: 5800 zertis = 2 cent spread+ 20 ,- eur gebühr= 136,--, selbt bei 50,- eur gebühr würds sich lohnen ausserdem zahlt man derzeit bei deutsche bank zertis gar keine gebühr und den ganzen juni hat man bei abn amro zertis 1 cent spread goldman sachs zertis haben generell nur noch 1,5 cent spread. d.h. wenn man sucht findet man eigentlich…
-
Muster Depot - die Zweite
Beitragder keltner kanal läuft weiter aufwärts. aktuell stehen wir am oberen keltner2 wobei hier noch kein schneller peak nach oben erfolgte der einen abwärtstrend einleitet. daher eine erneute long spekulation die aber eng gescreent und abgesichert wird. 1500 long (DB7195) zu 1,00 oder 4485 punkte im fdax
-
Es ist soweit!
Beitrag40%... das ist ja schon wahnsinn.. da sollten besonder die anfänger klar auf max. 1 prozent risk pro trade zurückgreifen wenn nämlich dann noch ein paar signalübertragungen nicht hinhauen oder man über nacht gegapt wird ists aus.
-
@stadinski das dachten viele auch schon 100 punkte tiefer. ich lass die finger von short bis wir die erste vernünftige abwärtsbewegung gehabt haben.. .ein zweiter test des hochs kommt immer. erst dann shorten... aktuell haben wir nen geilen aufwärtstrend. kleine heftige korrekturen kann man longen short ist in keiner zeitebene aktuell angesagt
-
Es ist soweit!
Beitrag@sassl das wissen wir doch alle: den heiligen gral gibbet nicht und kein signal ist pefekt. ausserdem ist hinti trendfolger d.h. die TQ seines neuen HS wird bei ca. 40, max. 50 prozent liegen hier mit 5% ranzugehn (auch wenns im backtesting super funktioniert hat) ist schon hart am wind segeln
-
Muster Depot - die Zweite
Beitragnächste long möglichkeit derzeit bei ca. 4463 und 4447 bei max. stop von 4430. short nur bei mindestabstand von 20 punkten vom oberen KCH2
-
Es ist soweit!
Beitrag@kai es sind 10 punkte (da man den cfd spread ja auch noch berechnen muss) ich muss insgesamt sagen das ich von so engen stops im 60min trading nicht viel halte. im gewinnfall profitiert man sicherlich durch die sehr hohe stückzahl optimal. allerdings können so auch schnell 10 verluste in folge enstehen die einen dann in die nähe des ruins bringen. bei solch engen stops sollte man das moneymanagement überdenken und eher mit 1-2 prozent risk arbeiten, wenn überhaupt.
-
Muster Depot - die Zweite
BeitragZiel erreicht, verkauft zu 1,81 gewinn aus dieser positionshälfte: 0,14 (da bei 1,67 eingekauft) 175,-- eur 11.506,50 EUR
-
Muster Depot - die Zweite
BeitragZiel hat sich auf 4467 erhöht. Zukauf bei akt. 4433 gesamtstop auf 4415
-
Muster Depot - die Zweite
Beitragaufschluss können mal wieder die umsatzstärksten zertis geben: aktuell 5 puts zu 4 calls.. da normalerweise calls immer doppelt so hoch überwiegen ein klar bärisches sentiment. sollte den dax heute noch deutlicher hoch treiben
-
Muster Depot - die Zweite
Beitragfür die verbleibenden 1250 stücke der stundenposition bleibt das ziel bei >4464 der stop aktuell 4410
-
Muster Depot - die Zweite
Beitragkauf wochenchart position: long 500 stücke der wkn db6afp zu 4,14
-
DAX5plus
Beitrag@dragon da muss man deutlich unterscheiden.. bsp: aktueller dax. wenn ich hier an einer bestimmten stelle short gehe obwohl der haupttrend noch hoch geht ist das falsche antizyklik. wenn ich aber mit dem haupttrend gehe und bei kleineren rückschlägen long gehe ist das vernünftige antizyklik
-
DAX5plus
Beitrag@amazon95 das mit dem auf einen antizyklischen ansatz umsteigen kann ich voll und ganz nachvollziehen. so bin ich ja in meinem musterdepot auch verfahren. im haupttrend antizyklisch agieren. viel erfolg!!!
-
Muster Depot - die Zweite
Beitragübrigens hier mal der eur auf tagesbasis sehr schön der abwärtstrend erkennbar. wir befinden uns nun am unteren KCH1 im tageschart. hier kann man nun erneut in short richtung auf 1,2436 spekulieren mit maximal stop bei 1,2921 oder man wartet bis 1,2769 um hier risiko ärmer einzusteigen. der trend im daily ist jedenfalls noch weiterhin auf down ausgerichtet